27.04.2020 Aufrufe

wm1110

wm1110

wm1110

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46 • Waffenmarkt-Intern 11/2010<br />

GESICHTER DER BRANCHE:<br />

Matthias Vogel<br />

Haben Sie ein Lebensmotto?<br />

Versuche jeden Tag so zu leben,<br />

als sei es der letzte.<br />

Was ist Ihre hervorstechendste<br />

Eigenschaft?<br />

(lacht) Da sollten Sie am besten<br />

meine Assistentin Frau Hüttinger<br />

fragen. "Die markanteste Eigenschaft<br />

von Matthias Vogel ist, daß<br />

er seinen Mitarbeitern viele Freiheiten<br />

läßt, daß sie die Aufgaben<br />

auf ihre Art und Weise erledigen<br />

können", berichtet Tanja Hüttinger.<br />

Haben Sie ein persönliches Erfolgskonzept?<br />

• Wenn Du etwas machst, dann<br />

mach es richtig • Trenne Wichtiges<br />

von Unwichtigem • Die Mehrheit<br />

hat nicht immer Recht.<br />

Was war Ihr größter Erfolg?<br />

Ein großer Erfolg war sicherlich<br />

die Markteinführung des Evo-Geschosses.<br />

Wobei ich dies keineswegs<br />

als meinen Erfolg ansehe,<br />

sondern als Teamleistung, zu der<br />

ich einen Teil beigetragen habe.<br />

Was sind Ihre Ziele für die Zukunft?<br />

Die Markenprofile weiter zu<br />

schärfen und den Jägern und<br />

Schützen noch mehr Orientierung<br />

und Beratung bei der Munitionsauswahl<br />

zu bieten. Ein Schritt<br />

dorthin ist unsere neue Internetseite<br />

mit einem umfangreichen<br />

Produktratgeber.<br />

Was empfinden Sie als das<br />

Schönste an Ihrer Arbeit?<br />

Ich habe viel Freude an meiner<br />

Arbeit durch interessante Herausforderungen<br />

und die Zusammenarbeit<br />

mit einem hochmotiviertem<br />

Team. Als Krönung ist dann<br />

natürlich zu sehen, wie die Ideen<br />

– leider nicht alle – zu Markterfolgen<br />

werden.<br />

Was stört Sie am meisten?<br />

Verzögerungen jeglicher Art, wenn<br />

die Dinge länger dauern, als ur-<br />

Vita<br />

Matthias Vogel (Jahrgang 1971)<br />

studierte nach der Bundeswehr<br />

(er ist Reserve-Offizier)<br />

Betriebswirtschaft und absolvierte<br />

anschließend ein zweijähriges<br />

Trainee-Programm bei<br />

Dynamit Nobel. Direkt im Anschluß<br />

wurde er als Produktmanager<br />

Munition dort tätig,<br />

um schließlich den gesamten<br />

Marketingbereich und das Exportgeschäft<br />

von Jagd- und Sportmunition<br />

zu verantworten.<br />

Matthias Vogel ist verheiratet<br />

und hat zwei Kinder im Alter<br />

von vier und sechs Jahren. Seit<br />

1992 ist er passionierter Jäger,<br />

weitere Hobbies sind Fischen,<br />

Joggen und Skifahren.<br />

sprünglich angenommen. Egal, wie<br />

sorgfältig man die Termine im Projektplan<br />

bedacht hat – es passiert<br />

immer etwas Unvorhergesehenes,<br />

und man kann den Zeitplan nicht<br />

richtig einhalten. Ferner mag ich es<br />

nicht, wenn man nicht zu seinen<br />

Fehlern steht.<br />

Was glauben Sie – was machen<br />

viele Einzelhändler falsch im<br />

Umgang mit Lieferanten?<br />

Ein Kardinalfehler aus meiner<br />

Sicht ist es, auf zu vielen Hochzeiten<br />

zu tanzen. Immer alles im<br />

Sortiment haben zu wollen, anstatt<br />

sich zu konzentrieren und zu<br />

spezialisieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!