20.12.2012 Aufrufe

Deutsch [de] - Festo

Deutsch [de] - Festo

Deutsch [de] - Festo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BionicTripod<br />

Der Arbeitsraum <strong>de</strong>s BionicTripod von <strong>Festo</strong><br />

wird im Vergleich zur herkömmlichen Tripod-<br />

Anordnung um ein Vielfaches erweitert, so<br />

sind z.B. auch Pick-and-Place-Anwendungen<br />

mit einem 90-Grad-Versatz möglich.<br />

Drei pyrami<strong>de</strong>nförmig angeordnete<br />

Glasfaserstäbe – ausgesteift durch<br />

Querverbindungen – bil<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n<br />

„Rumpf“ <strong>de</strong>s BionicTripod. Das Einziehen<br />

und Ausfahren <strong>de</strong>r Stäbe lenkt die<br />

Konstruktion in je<strong>de</strong> Richtung. Die Linearachse<br />

EGC und <strong>de</strong>r EMMS Antrieb<br />

von <strong>Festo</strong> sorgen dafür, dass die elektrische<br />

Ansteuerung und Auslenkung<br />

schnell und präzise stattfin<strong>de</strong>n. Die<br />

Steuerung erfolgt über die bewährte<br />

Robotik-Steuerungssoftware CMXR,<br />

die statt mechanischem Wechsel eine<br />

Positionseingabe am Rechner ermöglicht.<br />

Damit baut <strong>de</strong>r neue Tripod sehr<br />

leicht und verbraucht so <strong>de</strong>utlich weniger<br />

Energie.<br />

sichtbare Ultraschall-Sen<strong>de</strong>stationen erfassen<br />

<strong>de</strong>n <strong>de</strong>finierten Luftraum, <strong>de</strong>n die<br />

Pinguin-Schar erkun<strong>de</strong>n kann – nach vereinbarten<br />

Regeln o<strong>de</strong>r auf eigene Faust.<br />

AquaPenguin und AirPenguin sind Bionik-<br />

Mo<strong>de</strong>lle, aus <strong>de</strong>nen sich auch handfeste<br />

Nutzen für die Automatisierungstechnik<br />

ableiten lassen. So kann die Rumpf- und<br />

Schwanzkonstruktion <strong>de</strong>r Pinguine in <strong>de</strong>r<br />

Automation als flexible Tripod-Anordnung<br />

eingesetzt wer<strong>de</strong>n und erschließt <strong>de</strong>r<br />

Handhabungstechnik neue Anwendungsfel<strong>de</strong>r.<br />

Bionik ist eine echte (R)Evolution<br />

In <strong>de</strong>r Automation wer<strong>de</strong>n Flexibilität,<br />

Energieeffizienz und Leichtigkeit in Bezug<br />

auf die zu bewegen<strong>de</strong> Masse immer wichtiger.<br />

Die Natur zeigt, wie man mit einem<br />

Minimum an Energieverbrauch ein Maximum<br />

an Leistung erzielt. Mit Hilfe <strong>de</strong>r Bionik<br />

<strong>de</strong>tektiert und entwickelt <strong>Festo</strong> neue<br />

is 2.09-1<br />

AirPenguin<br />

is 2.09-2<br />

AquaPenguin<br />

is 2.09-3<br />

BionicTripod<br />

2.2009 trends in automation<br />

Kompass 20 – 21<br />

Der FinGripper umschließt die zu greifen<strong>de</strong> Glühbirne ähnlich wie eine Hand, nutzt dabei aber einen<br />

bionischen Effekt, <strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>r Bewegung einer Fischschwanzflosse abgeleitet ist.<br />

Technologien, um die Automatisierungstechnik<br />

noch effizienter zu gestalten.<br />

Bionische Prinzipen haben in <strong>de</strong>r Factory<br />

Automation noch ein großes Potenzial –<br />

beispielsweise bei autonomen, flexiblen,<br />

adaptiven und selbstregulieren<strong>de</strong>n Prozessen.<br />

Neben <strong>de</strong>r Greifertechnologie gehören<br />

zum Beispiel die Sensorik o<strong>de</strong>r die<br />

Regelungstechnik zu <strong>de</strong>n weiteren mög -<br />

lichen Anwendungsgebieten. Auf <strong>de</strong>m<br />

Weg zu <strong>de</strong>zentralen, selbststeuern<strong>de</strong>n<br />

und selbstorganisieren<strong>de</strong>n Systemen<br />

dient die Natur als Inspiration. Sie zeigt<br />

<strong>de</strong>m Maschinenbau neue Wege. �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!