20.12.2012 Aufrufe

Deutsch [de] - Festo

Deutsch [de] - Festo

Deutsch [de] - Festo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Anpressdruck <strong>de</strong>s Gravurzylin<strong>de</strong>r Rakels hat starken Einfluss auf die Qualität <strong>de</strong>s Druckergebnisses. Durch die Proportional-Druckregel -<br />

ventile wird <strong>de</strong>r Rakelanpressdruck während <strong>de</strong>s gesamten Druckvorgangs exakt geregelt. Alle Pneumatik-Funktionen <strong>de</strong>r Tiefdruckmaschine<br />

sind platzsparend und sicher in einem Schaltschrank zusammengefasst.<br />

Nachgefragt ...<br />

Nachgefragt<br />

Sascha Lämmle,<br />

Konstrukteur bei <strong>de</strong>r<br />

Robert Bürkle GmbH<br />

trends in automation:<br />

Die Einführung neuer Technologien ist oft eine<br />

kritische Phase. Was erwarten Sie von Ihren Partnern?<br />

Dipl.-Ing. (BA) Sascha Lämmle: Für mich ist<br />

bei <strong>de</strong>r Zusammenarbeit mit Lieferanten wichtig,<br />

dass meine Fragen schnell und kompetent beantwortet<br />

wer<strong>de</strong>n. Während <strong>de</strong>s Engineering erwarte<br />

ich Lösungsvorschläge auch in technologischer<br />

Hinsicht. Die Funktionsintegration von Proportionaltechnik<br />

auf <strong>de</strong>r Ventilinsel ist ein Beispiel<br />

dafür. Später bei Montage und Inbetriebnahme<br />

helfen uns Services wie die anschlussfertigen<br />

Pneumatik-Schränke dabei, schneller zu installieren<br />

und damit unsere Liefertermine einzuhalten.<br />

2.2009 trends in automation<br />

Synergien 50 – 51<br />

lich. Da die verschie<strong>de</strong>nen Farben eine<br />

unterschiedliche Fließeigenschaften<br />

haben, muss <strong>de</strong>r Anpressdruck <strong>de</strong>r Walzen<br />

variiert und auf die jeweilige Farbe<br />

angepasst wer<strong>de</strong>n. Für eine gleichmäßige<br />

Farbdicke ist es entschei<strong>de</strong>nd, dass das<br />

Rakel mit einem konstanten Anpressdruck<br />

auf <strong>de</strong>n Gravurzylin<strong>de</strong>r drückt. Ist dies<br />

nicht sichergestellt, können Unterschie<strong>de</strong><br />

in <strong>de</strong>r Schichtdicke Farbverän<strong>de</strong>rungen<br />

verursachen und zu überflüssigem Farbverbrauch<br />

führen. Für Sascha Lämmle, <strong>de</strong>r<br />

für die Neukonstruktion verantwortlich<br />

ist, steht fest: „Bei all diesen Prozessabläufen<br />

steht die Zuverlässigkeit <strong>de</strong>r Bauelemente<br />

für uns an oberster Stelle. Das<br />

gilt auch für die erstmalig eingesetzten,<br />

neuen Proportional-Druckregelventile<br />

von <strong>Festo</strong>. Damit erreichen wir eine konstant<br />

bessere Farbqualität als bisher.“<br />

Neue Technik zum richtigen Zeitpunkt<br />

Doch nicht nur die Zuverlässigkeit gab<br />

<strong>de</strong>n Ausschlag für <strong>Festo</strong>, <strong>de</strong>r Pneumatik-<br />

Spezialist hatte auch die Teile im Angebot,<br />

die <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen von Bürkle<br />

exakt entsprachen. „Die Ansteuerung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!