20.12.2012 Aufrufe

Deutsch [de] - Festo

Deutsch [de] - Festo

Deutsch [de] - Festo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Deutsch</strong>land/Thailand<br />

Asampinpongs Vitoon, General Manager <strong>Festo</strong><br />

Thailand, überreicht Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin<br />

Maha Chakri Sirindhorn eine Urkun<strong>de</strong> über<br />

die Schenkung eines neuen technischen Lernsystems<br />

<strong>de</strong>r <strong>Festo</strong> Didactic.<br />

WorldSkills in Calgary<br />

Treffpunkt für Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> aus aller Welt<br />

Im September 2009 treten in Calgary die besten 850 Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n aus 48<br />

Län<strong>de</strong>rn in mehr als 51 Berufen zum Wettbewerb an. Dabei wer<strong>de</strong>n Gold-, Silberund<br />

Bronzemedaillen in je<strong>de</strong>m Beruf vergeben – für <strong>de</strong>n besten Dreher, Fräser,<br />

Koch, EDV-Spezialisten ... und für das weltbeste Mechatronik- und Mobile Robotics<br />

Team. Mit am Start auch Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> von <strong>Festo</strong>, die bei <strong>de</strong>n Skills Germany,<br />

<strong>de</strong>n nationalen Ausscheidungswettbewerben, im Bereich Mechatronik<br />

<strong>de</strong>n ersten Platz für sich entschie<strong>de</strong>n.<br />

<strong>Festo</strong> ist Gründungspartner und globaler Sponsor von WorldSkills International.<br />

Neben <strong>de</strong>n Mechatronik-Wettbewerben, die <strong>Festo</strong> seit 1991 als Organisator dieser<br />

Disziplin und offizieller Lieferant <strong>de</strong>s Wettbewerbs-Equipments unterstützt,<br />

engagiert sich das Unternehmen seit 2007 auch im Wettbewerb Mobile Robotics.<br />

Auch in diesem Jahr wird sicherlich wie<strong>de</strong>r gefeiert wer<strong>de</strong>n – wie hier bei <strong>de</strong>n<br />

WorldSkills 2007 in Japan.<br />

Hoher Besuch<br />

Thailändische Prinzessin zu Gast bei <strong>Festo</strong><br />

2.2009 trends in automation<br />

Neue Produkte 59 – 1.2009 trends in automation<br />

<strong>Festo</strong> weltweit/Preisrätsel 60 59 – 2.2009 trends in automation<br />

<strong>Festo</strong> weltweit 58 59 – 59<br />

In Ihrem Heimatland Thailand wird Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn auch „Prinzessin<br />

<strong>de</strong>r Technologie“ genannt. Ihr großes Interesse und Fachwissen über neue Technologien<br />

und wie man diese für Verbesserungen <strong>de</strong>s eigenen Lan<strong>de</strong>s anwen<strong>de</strong>n kann, lässt sie<br />

immer wie<strong>de</strong>r auch nach <strong>Deutsch</strong>land kommen. So besuchte Ihre Königliche Hoheit im<br />

Juli <strong>Festo</strong> am Stammsitz in Esslingen.<br />

Die Prinzessin nahm dabei an Veranstaltungen im <strong>Festo</strong> TechnologieCenter sowie in <strong>de</strong>r<br />

Ausbildung teil. Im Mittelpunkt stan<strong>de</strong>n Gespräche über neueste Trends in <strong>de</strong>r technischen<br />

Aus- und Weiterbildung. <strong>Festo</strong> Didactic kooperiert seit vielen Jahren mit thailändischen<br />

Bildungseinrichtungen. So beteiligte sich <strong>Festo</strong> beispielsweise 1995 am größten<br />

Joint-Venture-Projekt in Thailand, <strong>de</strong>m Thai German Institute (TGI).<br />

Kanada <strong>Deutsch</strong>land<br />

Umwelttechnikpreis<br />

2009<br />

<strong>Festo</strong> Energy Saving Services<br />

ausgezeichnet<br />

Im Juni dieses Jahres hat das Umweltministerium<br />

zum ersten Mal <strong>de</strong>n Umwelttechnikpreis<br />

Ba<strong>de</strong>n-Württemberg vergeben.<br />

Der Gewinner in <strong>de</strong>r Kategorie Mess-,<br />

Steuer- und Regeltechnik: die <strong>Festo</strong> Energy<br />

Saving Services. Mit Ihnen kann man <strong>de</strong>n<br />

Energieverbrauch von Anlagen analysieren<br />

und ihren Druckluftverbrauch optimieren.<br />

Damit senken Unternehmen ihre Betriebskosten<br />

und schonen die Umwelt.<br />

In ihrer Laudatio begrün<strong>de</strong>te Umweltministerin<br />

Tanja Gönner die Entscheidung <strong>de</strong>r<br />

Jury: „Der Maschinenbau ist eine tragen<strong>de</strong><br />

Säule <strong>de</strong>r Wirtschaft in Ba<strong>de</strong>n-Württemberg.<br />

<strong>Festo</strong> hat die Zeichen <strong>de</strong>r Zeit erkannt<br />

und trägt mit seinen Energy Saving<br />

Services dazu bei, <strong>de</strong>n internationalen<br />

Technologievorsprung auch im Hinblick<br />

auf die Energieeffizienz weiter auszubauen.<br />

Ein klares Plus für die Umwelt,<br />

das sich bezahlt macht.“<br />

Der Umwelttechnikpreis wird alle zwei Jahre für<br />

hervorragen<strong>de</strong> und innovative Produkte in <strong>de</strong>r<br />

Umwelttechnik verliehen wer<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!