04.05.2020 Aufrufe

asphalt 03/20

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Intern<br />

23<br />

Zu den letzten Neuzugängen im Repertoire der DAV-Leitfäden gehören<br />

,,Asphalt im kommunalen Straßenbau‘‘, ,,Walz<strong>asphalt</strong> zur Abdichtung<br />

von Fahrsilos für Anlagen beim Umgang mit Gärsubstraten und<br />

Gärresten landwirtschaftlicher Herkunft‘‘ sowie ,,Ausschreiben von<br />

Asphaltarbeiten mit viskositätsverändertem Asphalt‘‘.<br />

Der Leitfaden ,,Asphalt im kommunalen Straßenbau‘‘ ist nach langjähriger<br />

Arbeit pünktlich zum Asphaltseminar <strong>20</strong>19 erschienen und<br />

erfreut sich großer Beliebtheit, denn seither sind in diesem einen Jahr<br />

bis heute mehr als 5.000 gedruckte Exemplare bestellt und verteilt worden,<br />

dazu kommen noch etwa 6.000 digitale Downloads. Der Verband<br />

scheint also auch hier ein großes Bedürfnis nach fachlicher Hilfestellung<br />

befriedigen zu können.<br />

Aufgrund von Änderungen im Wasserrecht und einem fortschreitenden<br />

Stand der Technik wurde <strong>20</strong>19 zudem der Sonderdruck über<br />

Asphalt-Dichtflächen bei landwirtschaftlichen Fahrsiloanlagen aktualisiert.<br />

Nun werden die Regelungen der neuen Verordnung über Anlagen<br />

zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) sowie die Betreiberpflichten<br />

in der überarbeiteten Hilfestellung des Verbandes aufgegriffen.<br />

Erstmalig wird auch die Sanierung von Bestandsflächen thematisiert.<br />

Mit dem Erscheinen der E KvB wurden erstmalig Bezeichnungen und<br />

Eigenschaften von viskositätsveränderten Bindemitteln und viskositätsverändernden<br />

Zusätzen einheitlich festgelegt. Daher war es nur logisch,<br />

diese neuen Regelungen auch in der Schriftenreihe des DAV unterzubringen.<br />

Dies geschah über einen entsprechenden Sonderdruck in der<br />

Verbandszeitschrift ,,<strong>asphalt</strong>‘‘, der mittlerweile online verfügbar ist und<br />

die thematischen Hintergründe erläutert sowie Hilfestellung für die Ausschreibung<br />

gibt. Damit fungiert dieser Sonderdruck als kleine Erweiterung<br />

des Leitfadens ,,Ausschreiben von Asphaltarbeiten‘‘.<br />

Doch wie geht es nun weiter? Mit welcher Veröffentlichung ist als<br />

Nächstes zu rechnen? Wie sehen die Zukunftspläne des Asphaltverbandes<br />

im Hinblick auf seine Leitfäden aus?<br />

Im Moment befinden sich die Leitfäden ,,Schichtenverbund, Nähte,<br />

Anschlüsse, Randausbildung‘‘ aus <strong>20</strong>01 und ,,Splittmastix<strong>asphalt</strong>‘‘ aus<br />

<strong>20</strong>00 in Überarbeitung, da auch hier der Stand der Technik weiter vorangeschritten<br />

und somit eine Aktualisierung dringend erforderlich ist. An<br />

dieser Stelle möchten wir auch mal ein großes Dankeschön aussprechen<br />

an all diejenigen, die ehrenamtlich an unseren Veröffentlichungen mitgewirkt<br />

haben bzw. gerade mitwirken, und deren Arbeitgeber, die eine<br />

Mitarbeit überhaupt zulassen.<br />

Mit gesundem Sicherheitsabstand<br />

und<br />

einer kreativ angepassten<br />

Arbeitsumgebung sind<br />

wir weiterhin für Sie da!<br />

Denn zuverlässige und regionale<br />

Zulieferer sichern den<br />

Materialfluss. Unsere infra­<br />

Test-Familie rückt in schwierigen Situationen emotional näher<br />

zusammen, auch wenn wir uns physisch auseinanderziehen.<br />

Jeder unserer Mitarbeiter ist sich seiner Verantwortung gegenüber<br />

der Gesellschaft, Firma und seiner eigenen Familie<br />

bewusst – Unser Bitumen ist Vertrauen! Aus diesem Grund<br />

können wir uns blind aufeinander verlassen und gemeinsam<br />

die Corona-Krise meistern. Danke an all unsere Mitarbeiter! Sie<br />

sind die kleinen Helden der infraTest Prüftechnik.<br />

Matthias Martus, Geschäftsführer<br />

infraTest Prüftechnik GmbH<br />

Der Asphaltverband möchte auch in Zukunft weiterhin Hilfestellungen<br />

für den richtigen Umgang mit dem Baustoff Asphalt geben und freut<br />

sich über jeden mitdenkenden Kopf, der hilft, entsprechende Leitfäden<br />

zu schaffen. Denn diese Arbeit wird so schnell nicht ausgehen: Sukzessive<br />

sollen die veralteten und aus der Mode gekommenen Broschüren wieder<br />

auf Vordermann gebracht werden. Zudem liegen auch schon Ideen für<br />

neue Titel vor. So könnte ein Leitfaden zum Thema ,,Gestalten mit<br />

Asphalt‘‘, ausgeführt als eine Art ,,Bilderbuch‘‘, zum großen Renner bei<br />

(Landschafts-)Architekten werden. Ansonsten hängt auch einiges vom<br />

fortlebenden technischen Regelwerk ab. So kommt zum Beispiel eine<br />

Neuauflage von ,,Ausschreiben von Asphaltarbeiten‘‘ erst infrage, wenn<br />

die nächsten Ausgaben von ZTV und TL Asphalt-StB erschienen sind. •<br />

Quelle: infraTest<br />

Sie haben die Maschinen,<br />

wir die weltweite Nachfrage<br />

mehralsauktionen.ritchiebros.com<br />

3|<strong>20</strong><strong>20</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!