04.05.2020 Aufrufe

asphalt 03/20

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technik<br />

45<br />

Volvo ECR25 Electric und der L25 Electric (Quelle: VOLVO)<br />

Aufgrund der aktuellen<br />

Situation haben<br />

wir intern eine Risikobewertung<br />

vorgenommen<br />

und gezielte Maßnahmen ergriffen,<br />

um wirtschaftliche Auswirkungen<br />

bei unseren Kunden<br />

und für unser Unternehmen so gering wie möglich zu halten,<br />

sowie weiterhin in gewohnter Weise mit Qualität und Zuverlässigkeit<br />

für unsere Kunden da sein zu können. Die APS<br />

Antriebs-, Prüf- und Steuertechnik GmbH läuft bisher in allen<br />

Bereichen, wie Entwicklung, Produktion, Vertrieb & Service,<br />

ohne Einschränkungen im vollen Betrieb. Wir werden auch<br />

weiterhin den Empfehlungen der Bunderegierung der Bundesrepublik<br />

Deutschland folgen. Bisher bedeutet dies, dass<br />

wir Reisen und persönliche Termine auf ein notwendiges Minimum<br />

reduzieren. Im Sinne der Gesundheit unserer Mitarbeiter<br />

können bestehende Außendiensttermine nur nach sorgfältiger<br />

Abwägung der aktuellen Entwicklungen wahrgenommen<br />

werden. Auch in Supportfällen stehen wir Ihnen weiterhin<br />

telefonisch oder per Remote-Zugriff zur Seite.<br />

Thorsten Wille, Geschäftsführer<br />

APS Antriebs-, Prüf- und Steuertechnik GmbH<br />

Quelle: APS<br />

Als Ingenieurdienstleister<br />

mit einer<br />

eigenen IT-Abteilung ist<br />

die Digitalisierung für<br />

uns Standard. Die Erstellung<br />

digitaler Dokumente<br />

gehört für uns genauso zum Alltag<br />

wie die heute so wichtige Kommunikation per E-Mail und<br />

Webkonferenz. Das betrifft natürlich auch den Kunden-Support<br />

für durch uns erstellte Software-Systeme wie beispielsweise<br />

die Anlagenmanagementsoftware CoCheck. Zum<br />

Schutz unserer Mitarbeiter haben wir einen Leitungsstab ins<br />

Leben gerufen, der die aktuelle Situation im Blick behält, regelmäßige<br />

News-Updates im Intranet veröffentlicht und die<br />

Homeoffice-Arbeit koordiniert. Vorrang beim Homeoffice<br />

haben Mitarbeiter mit Kindern und Angehörige von Risikogruppen.<br />

Für die restlichen Kollegen in den Büros haben wir<br />

umfangreiche Vorsorgemaßnahmen getroffen. Insgesamt<br />

unterstützen wir unsere Mitarbeiter dabei, ihren aktuellen<br />

Arbeitsalltag und die privaten Herausforderungen mit flexiblen<br />

Arbeitsformmodellen in Einklang zu bringen.<br />

Frank Bartsch, Geschäftsbereichsleiter Technische Informatik<br />

und Mitglied der Geschäftsleitung GICON-Gruppe<br />

Quelle: Barsch<br />

3|<strong>20</strong><strong>20</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!