22.12.2012 Aufrufe

WIKING - Rudergesellschaft Wiking e.V.

WIKING - Rudergesellschaft Wiking e.V.

WIKING - Rudergesellschaft Wiking e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 3 / 2oo4 e-mail: RG.<strong>Wiking</strong>@web.de l www: RG<strong>WIKING</strong>BERLIN.de<br />

24<br />

29<br />

e-mail: RG.<strong>Wiking</strong>@web.de l www: RG<strong>WIKING</strong>BERLIN.de Ausgabe 3 / 2oo4<br />

nicht allzu spannenden Rennen über den<br />

zweiten Platz freuen. Nach dem Rennen<br />

wurden wie immer die Fehler analysiert. Die<br />

Mannschaft ruhte sich nun für das Viererrennen<br />

am Nachmittag aus. Dem <strong>Wiking</strong> -<br />

Doppelvierer mit Steuermann Daniel Buj<br />

gelang der schnellste Start in seiner Abteilung.<br />

Trotz des guten Starts reichte es aber<br />

nur zum 4.Platz. Erneut ging es nach dem<br />

letzten Rennen des Tages zum Abendessen<br />

in die Düsseldorfer Innenstadt. Da am<br />

Sonntag nur ein Rennen gemeldet war und<br />

dieses auch noch nachmittags stattfand,<br />

konnten wir alle etwas länger schlafen.<br />

Im zweiten Viererrennen wurde nicht der<br />

schnellste Start gefahren, dafür aber die<br />

zweitschnellste Zeit des Laufes. Nach diesem<br />

erfreulichen Regattaabschluss verluden<br />

wir unser Material auf den Hänger und<br />

machten uns auf den Heimweg. Auf der<br />

Autobahn trafen wir noch Carsten Borchardt,<br />

Martin Hasse und Mathias Herrmann,<br />

die von der Regatta in Duisburg zurückkehrten.<br />

Wir kamen um Mitternacht<br />

Meisterschaften in Grünau, das ist bei<br />

allen Ruderern zumindest eine Hassliebe.<br />

Auch einige Bundestrainer schienen die<br />

Regatta in diesem Jahr für nicht so ernst<br />

zu nehmen, anders kann man das Fehlen<br />

weiter Teilbereiche der A- Nationalmannschaft<br />

wohl kaum interpretieren.<br />

Unsere <strong>Rudergesellschaft</strong> war immerhin<br />

in drei Bootsklassen am Start, so im<br />

Lgw. Zweier ohne Stm. mit Martin Hasse<br />

und Carsten Borchardt, im Doppelvierer mit<br />

Stefan Massanz und im Lgw. Achter mit Stm.<br />

ANZEIGE<br />

Zwei Meistertitel für den <strong>WIKING</strong><br />

91.Deutsches Meisterschaftsrudern<br />

am 3./4. Juli 2004 auf der Dahme in Berlin-<br />

Grünau<br />

S Lietze ( Verfasser ? )<br />

am Verein an, luden unsere Sachen ab und<br />

machten uns so schnell wie möglich auf<br />

den Heimweg.<br />

Bord verabschiedete sich ebenfalls in Richtung<br />

Medaille, und unsere Mannschaft mit<br />

Wolfram Huhn (Wuff) am Schlag drohte mit<br />

Blech belohnt zu werden. Schließlich setzte<br />

Wuff alles auf eine Karte, verordnete seiner<br />

Mannschaft einen Gewaltspurt und rettete<br />

im Fotofinish Bronze vor der Allemannia<br />

aus Hamburg.<br />

Jetzt fehlte in der Sammlung eigentlich<br />

nur noch die Farbe Gold. Am Sonntag Morgen<br />

fiel der Rest der Mannschaft in Hamburg<br />

ein, so dass wir endlich mal unser<br />

Topschiff „Kurt Weiß“ zu Wasser lassen<br />

konnten. Die Besetzung des Vierer ohne,<br />

also Steuerbord - Schlag mit Wolfram<br />

Huhn, komplettiert um Stefan Massanz,<br />

Sascha Noack, Carsten Borchardt und<br />

Martin Hasse machte sich nach dem Frühstück<br />

zusammen mit Stm. Daniel Buj auf<br />

den Weg, noch einmal Eckpunkte der Zusammenarbeit<br />

zu festigen. Man muss es<br />

sagen, es wurde ein guter Tag für die <strong>Rudergesellschaft</strong><br />

<strong>Wiking</strong> e.V., Berlin.<br />

Pünktlich vor dem ersten Vorlauf kamen<br />

mit Ehren- <strong>Wiking</strong>er Sieke Erdmann und<br />

Frau Gisela, unserem Präsiden Emmi (Lutz<br />

Weiler), Peter Runge und Friedrich Becker<br />

namhafte Zuschauer, die zusammen mit<br />

Spinne (Gerd Meusel) ein profundes Publikum<br />

bildeten.<br />

Zehn Mannschaften waren im Achter-<br />

Rennen gemeldet worden. Darunter sowohl<br />

<strong>WIKING</strong> FORUM<br />

<strong>WIKING</strong> - SPORTLICH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!