22.12.2012 Aufrufe

WIKING - Rudergesellschaft Wiking e.V.

WIKING - Rudergesellschaft Wiking e.V.

WIKING - Rudergesellschaft Wiking e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 3 / 2oo4 e-mail: RG.<strong>Wiking</strong>@web.de l www: RG<strong>WIKING</strong>BERLIN.de<br />

8<br />

45<br />

e-mail: RG.<strong>Wiking</strong>@web.de l www: RG<strong>WIKING</strong>BERLIN.de Ausgabe 3 / 2oo4<br />

Massanz (2. im 1x B) und Coach Lars.<br />

Beim Einkauf<br />

<strong>Wiking</strong>er<br />

denkt an<br />

unsere Inserenten!<br />

l vom erfolgreichen Abschneiden der <strong>Wiking</strong>er<br />

bei der Internationalen Regatta in Ratzeburg:<br />

Martin und Carsten (Sieg im 2-),<br />

Lenker Olaf Kaska (Sieg im 8+), Stephan<br />

l aus Piechowice im schönen Riesengebirge<br />

Gisela und Sieke Erdmann: Selbst Rübezahl<br />

ist hier immer noch aktiv und hat<br />

die Wirren der Geschichte überlebt.<br />

l von der 34 Grad warmen holländischen<br />

Karibik-Insel Aruba: Evi + Axel Harder und<br />

Eva + Jochen Bethkenhagen.<br />

Dieser Zustand ist unhaltbar und wir können von Glück sagen, dass bisher nichts passiert<br />

ist. Mein Appell an alle Kameraden: Jeder, der das Haus als letzter verlässt, überzeugt<br />

sich davon, ob alle Tore, Türen und Fenster verschlossen sind!<br />

l aus Bernkastel-Kues an der Mosel Andreas<br />

Schulze und seine Ehefrau Margita.<br />

Schulle erinnert sich: Vor knapp 20 Jahren<br />

nahm der <strong>Wiking</strong> hier das letzte Mal<br />

an einer Langstreckenregatta in allerschönster<br />

Lage (Weinberge, ehrwürdige<br />

Fachwerkhäuser, Weinlokale und „Straußwirtschaften“!)<br />

teil.<br />

l mit herzlich-herbstlichen Grüßen aus Ontario<br />

Renate und Norbert Günther, die die<br />

kanadische Provinz mit einem erstklassigen<br />

Wohnmobil erkunden, Lagerfeuer, Bärund<br />

Elchbegegnungen eingeschlossen.<br />

l Michael und Achim Goerke aus Laiguelia<br />

(Italien) an der ligurischen Küste. Achim<br />

hat sich vorgenommen, jetzt wieder öfter<br />

zum Rudern zu kommen, Michael bedankt<br />

sich vielmals für die netten Geburtstagswünsche.<br />

Nachdenklich macht auch die Tatsache, dass mehrfach in der Woche festgestellt werden muss,<br />

dass Tore, Eingangstüren und Fenster ( zB. im Kraftraum ) über Nacht offen stehen geblieben sind.<br />

Gefreut hätten sich sicher auch die Leiter des monatlichen „<strong>Wiking</strong> Engagement“ über ein<br />

zahlreiches Erscheinen bei den angesagten Arbeiten. So waren immer nur die selben Gesichter<br />

zu sehen, was aber nicht im Sinne des Engagements ist. Ob das Engagement in dieser<br />

Weise weitergeführt werden soll, darüber wird im Vorstand nachgedacht.<br />

l aus Banyoles/Spanien die Deutsche Nationalmannschaft<br />

der Handicap-Ruderer.<br />

Die Mannschaft fühlt sich durch die Trainingslager<br />

beim <strong>Wiking</strong> gut vorbereitet und<br />

ist daher optimistisch, im Finallauf einen<br />

guten Platz zu erreichen.<br />

Wenn wir vorausschauen, so haben wir das Abrudern mit Interner Regatta, unsere Siegesfeier<br />

und die Weihnachtsfeier im Programm.<br />

Die Organisatoren würden sich über eine rege Beteiligung freuen.<br />

Kartengrüße sandten: l die Schlachtenbummler und die Aktiven<br />

der Rotseeregatta in Luzern: Lenker Olaf<br />

Kaska steuerte den LG 8+ erneut zum<br />

Sieg, Martin und Carsten wurden 2. im<br />

B-Finale. Stephan Massanz wurde am<br />

gleichen Wochenende Eichkranzsieger.<br />

So können wir mit Stolz auf eine gelungene Veranstaltung mit einer großen Zahl von Sternfahrern<br />

aus ganz Deutschland, mit internationaler Beteiligung bei der Regatta und wunderschönem<br />

Wetter zurückblicken.<br />

Die Ehrung erfolgt im Rahmen der Siegesfeier<br />

Mein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren und Förderern, allen voran der DEGEWO, ohne<br />

deren Unterstützung eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht zu bewältigen gewesen wäre.<br />

Unseren Damen und den Damen der „Grundschule am Sandsteinweg“, die uns spontan ihre Hilfe<br />

angeboten und tatkräftig beim Verkauf geholfen haben, sind wir zu großem Dank verpflichtet.<br />

Saeger, Helge 01.12.<br />

Heinrich, Klaus-Dietrich 01.04.<br />

Saeger, Erik 01.12.<br />

die große Aufgabe ist geschafft; wir haben die Sternfahrt 2004 und das Langstreckenrennen<br />

um die „Silbernen Riemen“ mit Bravour und zur Zufriedenheit aller durchgeführt. Es<br />

haben viele Kameraden mit geholfen; sei es bei der Vorbereitung des Geländes (ich denke da<br />

an die Aktion „Außenlampen“), bei der Organisation, die ja schon Monate vorher begonnen<br />

hatte und schließlich bei der Durchführung. Dafür sage ich allen Beteiligten meinen Dank.<br />

25 jährige Mitgliedschaft in der RG <strong>Wiking</strong><br />

Liebe Ruderkameraden,<br />

Runde Geburtstage<br />

Robel, Werner 03.11.29 75 Jahre<br />

Dr.Arlt, 17.12.54 50 Jahre<br />

<strong>WIKING</strong> - DER VORSTAND<br />

<strong>WIKING</strong> - FAMILIÄR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!