17.08.2020 Aufrufe

Industrieanzeiger 16/17.2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So wird das Aktorikmodul zum<br />

kompakten, flexibel gestalteten Biegeaktor<br />

(oben) Bild: CompActive<br />

Der Biegeaktor ermöglicht den Verzicht<br />

auf Mechaniken, die aktive Verstellfunktionen<br />

sonst erfordern. Das System auf Basis<br />

des Form gedächtniseffekts ist kompakt,<br />

leicht und robust. Verstellfunktionen lassen<br />

sich ganz ohne relative Bewegungen und<br />

Reibungs effekte auch in spalt- und knickfreien<br />

Oberflächen erzeugen. Dies eröffnet<br />

beispielsweise neue Wege in Aerodynamik<br />

und Design. Wie es funktioniert, zeigt das<br />

Video eines Katapults, das sich selbstständig<br />

in die Ausgangsposition zurück begibt,<br />

https://youtu.be/qJcX-96vHjQ.<br />

Variable Auslenkung, wenig Platzbedarf<br />

Die Aktoren werden nach einem flexiblen<br />

Modulkonzept gefertigt, aktuell in Größen<br />

von 10 x 29 mm² bis zu 50 x 59 mm². Bei<br />

Modulhöhen zwischen 1 und 3 mm lässt<br />

sich eine maximale Auslenkung von wenigen<br />

Millimetern bis hin zu mehreren Zentimetern<br />

einstellen – bei gleicher Modul -<br />

fläche. Auch Lastkollektive und Zyklen-<br />

Ziele werden beim Auslegen berücksichtigt.<br />

Sollen die Module über 100.000 Zyklen<br />

standhalten, sind Kräfte an der Modulspitze<br />

bis zu 5 N (beziehungsweise 500 g) bei einer<br />

Modulbreite von 20 mm möglich. Durch<br />

größere Breiten oder gar Koppeln mehrerer<br />

Aktorikmodule lässt sich die Lasttragfähigkeit<br />

vervielfachen.<br />

Die mechanischen und elektrischen<br />

Schnittstellen sind für eine reibungslose<br />

Systemintegration optimiert und flexibel ge-<br />

Auf Flügeloberflächen übernehmen CompActive-Biegeaktoren die<br />

Funktion von adaptiven Turbulatoren. Bild: TUK/Koziel<br />

FMSC Sicherheitssteuerung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

über 60 Jahre Erfahrung<br />

für Ihre Sicherheit<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Tel. +49 (0) 711-91 96 97-0<br />

Fax +49 (0) 711-91 96 97-50<br />

<br />

<br />

Steueroase in Polen<br />

Verkehrsgünstig gelegenes Gewerbegrundstück in LOBENZ (Pommern)<br />

Wirtschaftszone mit hohen steuerlichen Vergünstigungen<br />

30.000 m 2 teilgezäuntes, erschlossenes Grundstück (erweiterbar)<br />

12.400 m 2 Stahlhalle (teilweise erstellt)<br />

Bestens geeignet für: Produktion, Lagerhaus, Kühlhaus, Recycling<br />

Für nur 2,45 Mio Euro (VHB)<br />

Espol Deutschland GmbH<br />

Ansprechpartner Hr. Dariusz Miroslaw<br />

Tel. 0172 7277940<br />

E-Mail: info@espol-deutschland.de<br />

Was tun bei<br />

ARTHROSE?<br />

Wenn an den Händen auch<br />

die Mittelgelenke der Finger<br />

erkranken, betrifft dies nicht<br />

nur „ein paar kleine Gelenke“.<br />

Ankleiden, Essen und Trinken<br />

schmerzen. Teller und Gläser<br />

fallen aus der Hand, und das<br />

Öffnen und Schließen der<br />

Wohnungstür sind nur noch<br />

mühsam möglich. Was aber<br />

kann man selbst dagegen tun?<br />

Welche ärztlichen Behandlungsmöglichkeiten<br />

gibt es?<br />

Auf diese Fragen zur Fingerarthrose<br />

sowie zu allen anderen<br />

Arthroseformen gibt die Deutsche<br />

Arthrose-Hilfe wertvollen<br />

praktischen Rat, den jeder<br />

kennen sollte und den jeder<br />

leicht anwenden kann. Sie fördert<br />

zudem die Arthroseforschung<br />

bundesweit mit bisher<br />

über 350 Forschungsprojekten.<br />

Eine umfassende Sonderausgabe<br />

ihres Ratgebers „Arthrose-Info“<br />

kann kostenlos angefordert<br />

werden bei: Deutsche<br />

Arthrose-Hilfe e.V., Postfach<br />

1105 51, 60040 Frankfurt (bitte<br />

eine 0,80-€-Briefmarke für<br />

Rück porto beifügen) oder auch<br />

per E-Mail unter: service@arthrose.de<br />

(bitte auch dann gern<br />

mit vollständiger Adresse).<br />

MIT UNSEREN<br />

INTERFACE-LÖSUNGEN<br />

WERDEN MESSWERTE<br />

ZU ERGEBNISSEN.<br />

DIE BOBE-BOX:<br />

Für alle gängigen Messmittel, für<br />

nahezu jede PC-Software und mit<br />

USB, RS232 oder Funk.<br />

IHRE SCHNITTSTELLE ZU UNS:<br />

www.bobe-i-e.de<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> <strong>16</strong>/17.20 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!