31.08.2020 Aufrufe

NATURZYT - Das Schweizer Naturmagazin - Ausgabe September 2020

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten – 4 Ausgaben für nur CHF 29.50.

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT.
NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten – 4 Ausgaben für nur CHF 29.50.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herstellung von …<br />

… Wiesenkönigin Tinktur<br />

Die Tinktur aus der Wiesenkönigin<br />

hilft bei arthritischen Gelenkschmerzen,<br />

Rheuma. 2 bis 3 x täglich vor<br />

den Mahlzeiten 15 bis 20 Tropfen mit<br />

etwas Wasser einnehmen. Die Dosierung<br />

ist individuell anzupassen.<br />

Äusserlich wird die Tinktur mit<br />

Wasser verdünnt als Umschlag auf<br />

die schmerzenden Gelenke aufgebracht.<br />

NATUR ERFAHREN<br />

Schritt 1: Frisch gesammelte Blüten<br />

etwas anquetschen und in ein weithalsiges<br />

Glasgefäss geben. Mit einem<br />

Bio­Weinbrand (Korn oder Wodka)<br />

übergiessen, bis die gesamte Blütenmasse<br />

bedeckt ist. Anschliessend das<br />

Glas verschliessen und 3 Wochen<br />

stehen lassen.<br />

Schritt 2: Den Auszug durch einen<br />

Teefilter abfiltrieren und in einer<br />

dunklen Flasche aufbewahren.<br />

Was sind Tinkturen? Tinkturen sind<br />

Auszüge aus Pflanzen auf Alkoholbasis<br />

und Wasser. Durch den Alkohol wird<br />

ein breites Spektrum an Wirkstoffen<br />

aus den Pflanzen und Kräutern herausgelöst.<br />

Je nach Pflanzenart oder<br />

Pflanzenteil wird der Alkoholgehalt<br />

angepasst. Für die Hausapotheke<br />

eignen sich geschmacksneutraler<br />

Alkohol, z.B. unvergällter Trinkalkohol<br />

aus der Apotheke, sowie Wodka, Korn<br />

oder Weinbrand. Für die Herstellung<br />

von Tinkturen werden frische oder<br />

getrocknete Pflanzen verwendet.<br />

<strong>NATURZYT</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!