31.08.2020 Aufrufe

NATURZYT - Das Schweizer Naturmagazin - Ausgabe September 2020

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten – 4 Ausgaben für nur CHF 29.50.

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT.
NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten – 4 Ausgaben für nur CHF 29.50.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

YSOP –<br />

HYSSOPUS OFFICINALIS<br />

blau Blütezeit: Juli–August Höhe: 40–70 cm; mehrjährig<br />

Standort: Beet, Balkon, Terrasse, sonnig, mässig trocken–trocken,<br />

nährstoffarm–eher nährstoffreich Partner: Pfirsichblättrige Glockenblume<br />

(Campanula persicifolia), Sand-Liebesgras (Eragrostis trichodes),<br />

Buschmalve (Lavatera Olbia-Hybride «Barnsley»)<br />

ENDIVIE –<br />

CICHORIUM ENDIVIA<br />

blau Blütezeit: Juli–Oktober Höhe: 70–180 cm; ein- bis zweijährig<br />

Standort: Pionier- oder Ruderalstandorte, Beet, Balkon, sonnig–<br />

absonnig, trocken–frisch, nährstoffarm–nährstoffreich Partner:<br />

Gewöhnliche Kratzdistel (Cirsium vulgare), Gelbe Stockrose (Alcea<br />

rugosa), Thüringer Strauchpappel (Lavatera thuringiaca)<br />

NATUR BEWAHREN<br />

EDEL-GAMANDER –<br />

TEUCRIUM CHAMAEDRYS<br />

rosapurpur Blütezeit: Juni–August Höhe: 30–40 cm; mehrjährig<br />

Standort: Beet, Balkon, Terrasse, sonnig–halbschattig, trocken,<br />

mässig nährstoffreich–nährstoffreich Partner: Blauschwingel<br />

(Festuca cinerea), Färberkamille (Anthemis tinctoria), Mazedonische<br />

Witwenblume (Knautia macedonica)<br />

KARDY –<br />

CYNARA CARDUNCULUS<br />

blauviolett Blütezeit: Juli–<strong>September</strong> Höhe: 100–250 cm; mehrjährig<br />

Standort: Beet, Freifläche, Terrasse, sonnig, mässig trocken–trocken,<br />

nährstoffreich Partner: Meerrettich (Armoracia rusticana), Spanische<br />

Katzenminze (Nepeta tuberosa), Weinraute (Ruta graveolens)<br />

RUTHENISCHE KUGELDISTEL –<br />

ECHINOPS RITRO<br />

stahlblau Blütezeit: Juli–<strong>September</strong> Höhe: 80–100 cm; mehrjährig<br />

Standort: Beet, Freifläche, Balkon sonnig–halbschattig, mässig<br />

trocken–trocken, nährstoffreich–mässig nährstoffarm Partner:<br />

Alpen-Schuppenkopf (Cephalaria alpina), Grossköpfige Flockenblume<br />

(Centaurea macrocephala), Grosse Telekie (Telekia speciosa)<br />

GROSSE OCHSENZUNGE –<br />

ANCHUSA AZUREA<br />

enzianblau Blütezeit: Juni–<strong>September</strong> Höhe: 100–150 cm; zwei- bis<br />

mehrjährig Standort: Pionier- oder Ruderalstandorte, Beet, Balkon,<br />

sonnig–halbschattig, trocken, eher nährstoffarm–nährstoffreich<br />

Partner: Grossblütiger Fingerhut (Digitalis grandiflorum), Goldaster<br />

(Chrysopsis speciosa), Kaukasus-Gamander (Teucrium hircanicum)<br />

<strong>NATURZYT</strong> 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!