31.08.2020 Aufrufe

NATURZYT - Das Schweizer Naturmagazin - Ausgabe September 2020

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten – 4 Ausgaben für nur CHF 29.50.

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT.
NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten – 4 Ausgaben für nur CHF 29.50.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einladende Düfte, mediterrane Farben<br />

und hoher Pollen- sowie Nektarwert<br />

prägen diese Variante. Die Insekten<br />

freut’s!<br />

MEHRJÄHRIGE GEMÜSE­ UND<br />

PRACHTSTAUDENHECKE<br />

Hier bringen starkwüchsige Gemüsepflanzen<br />

wie Kardy (Cynara cardunculus),<br />

Mangold, Liebstöckel, Rhabarber,<br />

Gewürzfenchel und Meerrettich ihr<br />

volles Wuchspotenzial mit ein. Durch<br />

diese Eigenschaften entwickelt sich<br />

mit der Zeit eine dichte Wand mit kulinarischem<br />

Wert! Echter Alant (Inula<br />

helenium), Schuppenköpfe (Cephalaria),<br />

Echter Eibisch (Althaea officinalis),<br />

Schmalblättriges Weidenröschen<br />

(Epilobium angustifolium), Kohl-Kratzdistel<br />

(Cirsium oleraceum), Französischer<br />

Milchlattich (Cicerbita plumieri),<br />

Wasserdost (Eupatorium cannabinum),<br />

Chinaschilf (Miscanthus sinensis),<br />

Baldrian, Grosse Engelwurz (Angelica<br />

gigas), Stockrosen und starkwüchsige<br />

Sorten des Purpur-Sonnenhuts dekorieren<br />

das Festmahl mit einer schmückenden<br />

Note.<br />

Wer Kultursorten von Mangold und<br />

Endivie (Cichorium endivia) nach dem<br />

ersten Jahr stehen lässt, erlebt im zweiten<br />

Jahr eine spektakuläre Verwandlung.<br />

Mannshohe Blütenstände mit reichlich<br />

Nahrung für die Insekten! Wahrlich eine<br />

tolle Bereicherung.<br />

Im Gegensatz zu den anderen Varianten<br />

benötigen diese Pflanzen mehr<br />

Nährstoffe und Feuchtigkeit. Abgestorbene<br />

Pflanzenteile werden über den<br />

Winter in der Hecke liegengelassen und<br />

im Frühjahr kann Kompost verteilt<br />

werden. Viel Freude beim Ernten und<br />

Bestaunen!<br />

Text Isabelle Blum, Sebastian Wagener<br />

Fotos Sebastian Wagener<br />

Kardy­Hecke von<br />

Frank Meissner<br />

(MehalsGmües).<br />

«Dumme rennen,<br />

Kluge warten,<br />

Weise gehen<br />

in den Garten»<br />

Rabindranath Tagore<br />

Obstbäume<br />

Sehr viele alte, robuste<br />

und und resistente Sorten<br />

Sortenbroschüre verlangen<br />

Gerne beraten wir wir Sie Sie<br />

www.tonisuter.ch<br />

Tel. Tel. 056 056 493 493 12 12 12 Fax: Fax: 056 056 493 493 16 16 12 12<br />

3177 Laupen I 031 747 83 33<br />

www.garten-zollinger.ch<br />

5405 5405 Baden-Dättwil<br />

Rafz · Zürich · Baar · Winterthur<br />

www.hauenstein-rafz.ch<br />

Hauenstein<br />

Ihr Pflanzen-Profi<br />

Grosse Auswahl<br />

Umfangreiches Pflanzensortiment<br />

und vieles mehr<br />

Attraktive Angebote<br />

Melden Sie sich für den E-Mail-<br />

Newsletter an<br />

GARTEN UND HOLZ<br />

naturnaher Gartenbau<br />

www.gartenundholz.ch<br />

Spechtweg 3 8032 Zürich<br />

Telefon 044 382 22 84 info@gartenundholz.ch<br />

Die nächste <strong>Ausgabe</strong> ab 30. November <strong>2020</strong> am Kiosk.<br />

Oder jetzt abonnieren unter www.<strong>NATURZYT</strong>.ch<br />

oder Telefon 043 542 72 91<br />

Naturnahe Pflege und Gestaltung<br />

von Gärten ist unsere Kompetenz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!