25.09.2020 Aufrufe

KÖHLMEIER, Märchen aus Corona-Zeiten_Leseprobe 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

können, wie der Huberbauer blass wurde. „Wo? Wo war sie denn, die<br />

Kiste?“, wollte er nach einer Schreckminute wissen. – „Hier! Genau<br />

hier!“ Lili zeigte unter den Nussbaum. „Hier! Und jetzt ist sie weg! Gestohlen!<br />

Irgendwer muss sie gestohlen haben, Huberbauer. Da muss die<br />

Polizei her!“<br />

Zutiefst geschockt tat der Bauer wieder einen anständigen Schluck<br />

<strong>aus</strong> der Flasche, während ihm die alte Frau klarmachte, dass das so<br />

nicht gehe, dass das eine Frechheit sei, dass man einen so ehrenwerten<br />

Mann wie den Huberbauern doch nicht bestehlen dürfe und dass da<br />

die Polizei einschreiten müsse. Als die Flasche des so Bedauernswerten<br />

leer war und trotz mehrerer Versuche nichts mehr hergab, meinte er:<br />

„Richtig! Wahre Worte, Frau! Sehr wahre Worte! Da gehört die Polizei<br />

her!“ Er machte kehrt und torkelte heimwärts zu, um die Polizei zu<br />

verständigen.<br />

Nachdem Stefan und Katharina die befreiten Tiere in alle Himmelsrichtungen<br />

gedrängt hatten, vor allem dorthin, wo die Wiesen grün und<br />

saftig waren, und in jene Richtung, wo bald mal ein Bauernh<strong>aus</strong> zu sehen<br />

war, gingen sie – wie mit Lili vereinbart – über die Felder zu Lilis<br />

H<strong>aus</strong>, um dem Huberbauer nicht zu begegnen.<br />

Lili marschierte auf der Straße zu ihrem H<strong>aus</strong>; und der Huberbauer<br />

war unterwegs zurück zu seinem Hof – mit einer ordentlichen Wut im<br />

Bauch und dem Ziel, den Diebstahl seiner Schnapskiste bei der Polizei<br />

anzuzeigen, die Diebe zur Strecke und den Schnaps in seinen Besitz zu<br />

bringen. Er wunderte sich, dass ihm auf dem Weg eine ziemlich abgemagerte,<br />

total verdreckte Kuh entgegenkam. Er dachte sich aber weiter<br />

nichts dabei, weil er mit seinen Gedanken zu sehr beim Schnaps und<br />

der Frage, ob Apfel oder Birne oder Mischbrand, war. Erst als ihm –<br />

schon fast auf der Höhe seines Hofs – einige Schweine über den Weg<br />

liefen, war ihm die Sache nicht mehr geheuer. Und als er die offene<br />

Stalltür sah und kein Muhen und Quieken zu vernehmen war, ertönte<br />

ein Schrei, den man kilometerweit hörte und der den Menschen in der<br />

näheren Umgebung durch Mark und Bein fuhr. Selbst Katharina und<br />

Stefan und Lili, die in der Zwischenzeit in Lilis Küche saßen, hoben<br />

den Kopf und nahmen – obwohl die H<strong>aus</strong>tür verschlossen war – diesen<br />

ungeheuerlichen Schrei wahr. „Der Huberbauer scheint auch zu H<strong>aus</strong>e<br />

angekommen zu sein“, meinte Lili trocken und goss Milch in zwei grö-<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!