27.09.2020 Aufrufe

4-2020

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektroinstallation<br />

Blitzstromableiter für die schnelle Montage<br />

Die kompakten Blitzstromableiter der<br />

Varitector PU ZP Advanced Familie<br />

für 3-phasige Stromversorgungsnetze<br />

sind ideal für Gebäudeinfrastrukturen<br />

geeignet. Die Überspannungsschutz-<br />

und Blitzstromableiter<br />

sind für eine werkzeuglose Installation<br />

direkt auf der 40 mm-Sammelschienensysteme<br />

konzipiert. Die Module<br />

ermöglichen eine schraublose Kontaktierung<br />

zur Sammelschiene mit<br />

separatem PE-Anschluss und kombinieren<br />

Typ-I- und Typ-II Ableiter für<br />

Blitz- und Überspannungsschutz in<br />

einem Produkt. Dank der Baubreite<br />

von nur 47 mm lässt sich das ZPA-<br />

Modul auch mit 2 selektiven Leitungsschutzschaltern<br />

kombinieren.<br />

Sichtbare optische<br />

Statusanzeige<br />

Weidmüller GmbH & Co. KG<br />

www.weidmueller.de<br />

Weidmüller Varitector PU<br />

ZP Advanced<br />

Blitzstromableiter für die schnelle Montage<br />

auf 40 mm-Sammelschienen im<br />

Zählerschrank bzw. Installationsverteiler.<br />

– Verpflichtender Überspannungsschutz<br />

nach Vorgaben der DIN<br />

VDE 0100-443 und -534 für den netzseitigen<br />

Anschlussraum. Beim Überspannungsschutz,<br />

eine verpflichtende<br />

Komponente nach den Vorgaben der<br />

DIN VDE 0100-443 und -534, macht<br />

es Sinn ihn für gewerblich wie privat<br />

genutzte Immobilien im netzseitigen<br />

Anschlussraum des Zählerschrankes<br />

bzw. Installationsverteilers vorzusehen.<br />

Kompakte<br />

Blitzstromableiter<br />

Varitector PU ZPA verfügt über eine<br />

deutlich sichtbare optische Statusanzeige.<br />

Bei den Ausführungen mit<br />

Fernmeldekontakt lässt sich die Statusüberwachung<br />

auch direkt in Smart-<br />

Home Anwendungen einbinden. Die<br />

Schutzschaltung, eine Reihenschaltung<br />

aus Varistor und Funkenstrecke<br />

garantiert den leckstromfreien Schutz<br />

zum Schutzleiter, gefordert nach VDE-<br />

AR-N-4100. Varitector PU ZPA gibt es<br />

in anwendungsgerechten Leistungsklassen<br />

von 7,5 kA und 12,5 kA Ableitstrom<br />

[Blitzprüfstrom Iimp (10/350 µs)]<br />

sowie einem Imax (8/20 µs) von 50 kA.<br />

Mit einer maximalen Dauerspannung<br />

von 300V ist der Varitector PU ZPA für<br />

den Einsatz in den Netzformen TN-C,<br />

TN-C-S, TN-S und TT ausgelegt. ◄<br />

Klimaschutz durch umweltverträgliche und<br />

nachhaltige Produkte<br />

Dem Klimawandel muss eine größere<br />

Aufmerksamkeit gewidmet werden<br />

Die Politik ist in diesem Bereich sensibler<br />

geworden und die Industrie ist<br />

gefordert, ihre Produkte unter Berücksichtigung<br />

umweltschonender Prozesse<br />

zu entwickeln. Auch die Verbraucher<br />

fordern Produkte, die diesem<br />

Trend folgen.<br />

Führende Energiequellen<br />

In der Stromerzeugung entwickeln<br />

sich seit vielen Jahren die regenerativen<br />

Energien wie Windkraftanlagen<br />

und Photovoltaik zu führenden<br />

Energiequellen. Schon seit Beginn<br />

der Solarenergie hat Citel Blitz- und<br />

Überspannungsschutzprodukte entwickelt,<br />

gefertigt und vertrieben. Von<br />

Anfang an hat man die Entwicklung für<br />

diese Produkte forciert und damit für<br />

einen unterbrechungsfreien Betrieb<br />

gesorgt, der die Wirtschaftlichkeit<br />

der Anlagen gewährleistet. Deshalb<br />

war es für Citel selbstverständlich, bei<br />

der Entwicklung der neuen Gerätegeneration<br />

einen Schwerpunkt auf die<br />

Umweltverträglichkeit zu legen. Schon<br />

bei der Auswahl der Rohstoffe stand<br />

die Nachhaltigkeit im Vordergrund. Die<br />

Materialien entsprechen den aktuellen<br />

Umweltschutzbestimmungen. Dabei<br />

wird u.a. halogenfreies Material entsprechend<br />

den RoHS-Richtlinien verbaut.<br />

Citel ist nach ISO 14001 zertifiziert<br />

und erfüllt die Anforderungen der<br />

WEEE-Richtlinie. Citel ist es beispielsweise<br />

auch gelungen, das Handling<br />

durch ein einfaches Stecksystem zu<br />

verbessern, den Schutz zu optimieren,<br />

die Lebensdauer zu verlängern<br />

und wichtige Anzeigen zu integrieren<br />

(Statusanzeige, Trennvorrichtung und<br />

Fernsignalisierungsfunktion). Verbunden<br />

mit der TOV-Unempfindlichkeit bei<br />

der VG-Version und einem umfangreichen<br />

Garantieversprechen (fünf<br />

Jahre bei neuen Geräten und zehn<br />

bei Geräten mit VG-Technology)<br />

macht Citel einen großen Schritt in<br />

Richtung Zukunft im Blitz- und Überspannungsschutzbereich.<br />

16 Haus und Elektronik 4/<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!