27.09.2020 Aufrufe

4-2020

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt 4/<strong>2020</strong><br />

3 Editorial<br />

4 Inhalt<br />

6 Aktuelles<br />

10 Elektroinstallation<br />

21 KNX<br />

28 Haus- und Gebäudeautomation<br />

32 Smart-Home<br />

32 Gebäudetechnik<br />

36 Gebäudekommunikation<br />

38 Energieversorgung<br />

41 Lichttechnik<br />

48 Messtechnik<br />

50 Photovoltaik<br />

51 Sicherheitstechnik<br />

52 Brandschutz<br />

54 TV, Radio und Internet<br />

59 Software<br />

60 Videoüberwachung<br />

62 Werkzeug<br />

• Herausgeber und Verlag:<br />

beam-Verlag<br />

Krummbogen 14<br />

35039 Marburg<br />

info@beam-verlag.de<br />

www.beam-verlag.de<br />

Tel.: 06421/9614-0<br />

Fax: 06421/9614-23<br />

• Anzeigenverwaltung:<br />

beam-Verlag<br />

Johanna Pierson<br />

johanna.pierson@beam-verlag.de<br />

Tel.: 06421/9614-12<br />

Fax: 06421/9614-23<br />

• Redaktion:<br />

Ing. Frank Sichla<br />

Dipl. Ing. Christiane Erdmann<br />

redaktion@beam-verlag.de<br />

• Erscheinungsweise:<br />

4 Hefte jährlich<br />

• Satz und<br />

Reproduktionen:<br />

beam-Verlag<br />

• Druck und Auslieferung:<br />

Brühlsche Universitäts druckerei<br />

GmbH & Co KG<br />

Der beam-Verlag übernimmt trotz sorgsamer<br />

Prüfung der Texte durch die Redaktion keine<br />

Haftung für deren inhaltliche Richtigkeit. Alle<br />

Angaben im Einkaufsführerteil beruhen auf<br />

Kundenangaben!<br />

Handels- und Gebrauchsnamen, sowie<br />

Warenbezeichnungen und dergleichen werden in<br />

der Zeitschrift ohne Kennzeichnungen verwendet.<br />

Dies berechtigt nicht zu der Annahme, dass<br />

diese Namen im Sinne der Warenzeichen- und<br />

Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten<br />

sind und von jedermann ohne Kennzeichnung<br />

verwendet werden dürfen.<br />

Analyse-Tool zum Blitz- und<br />

Überspannungsschutz<br />

Mit dem neuen Blitzimpulszähler LSCM-D bietet Citel das optimale Analyse-Tool zum Protokollieren<br />

von Blitzeinschlägen. So hat der Betreiber einer Anlage sofort die genaue Information über den<br />

Zeitpunkt und die Stärke des Vorfalls. Aufgrund dieser Daten können ggf. umgehend Maßnahmen<br />

eingeleitet werden. 14<br />

Glastaster II Light ausgezeichnet<br />

Der MDT Glastaster II Light wurde mit dem German Innovation Award <strong>2020</strong> in der Kategorie Excellence<br />

in Business to Consumer – Smart Living als „Winner“ ausgezeichnet. Innovative Gruppensteuerung,<br />

die neue Mehrfach-Tippfunktion, die Patch-Funktion, RGBW-Status-LEDs und der integrierte Temperatursensor<br />

– mit diesen neuen Funktionen/Eigenschaften präsentiert sich der Glastaster II Light. 19<br />

4 Haus und Elektronik 4/<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!