27.09.2020 Aufrufe

4-2020

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Photovoltaik<br />

PV-Monitoring einfach gemacht<br />

Solar-Log<br />

www.solar-log.com<br />

Photovoltaik-Überwachung neu<br />

gedacht: Mit dem Online-Portal Solar-<br />

Log WEB Enerest 4 vereinfacht Monitoring-Pionier<br />

Solar-Log die Arbeit<br />

von Installateuren, Anlagenbetreibern<br />

und Servicepartnern spürbar.<br />

Die system offene und herstellerunabhängige<br />

Plattform setzt die „Neuerfindung“<br />

von Solar-Log, die 2019<br />

mit der Präsentation der Hardware-<br />

Generation SL Base eingeläutet worden<br />

war, konsequent fort. In das von<br />

Grund auf neuentwickelte Solar-Log<br />

WEB Enerest 4 ist die Erfahrung aus<br />

über zehn Jahren am Markt und mehr<br />

als 300.000 weltweit eingesetzten<br />

Geräten eingeflossen.<br />

Zeit und Aufwand bei den Nutzern zu<br />

minimieren, stand als Hauptaufgabe<br />

im Lastenheft der Entwickler. Entsprechend<br />

sollte eine einfach zu bedienende<br />

Plattform geschaffen werden,<br />

die eine detaillierte Fehleranalyse<br />

mit schneller Problemlösung verbindet<br />

und so Ertragsverluste minimiert<br />

und das Invest sichert.<br />

WEB Enerest 4 ist eine Art lebender<br />

Organismus, der stets um zusätzliche<br />

Features und Möglichkeiten erweitert<br />

wird. Um das Monitoring für alle zu vereinfachen,<br />

werden immer mehr Logger<br />

weiterer Hersteller in das offene<br />

System integriert. Begonnen wurde<br />

bereits mit den Geräten von meteocontrol<br />

und Huawei, weitere folgen<br />

sukzessive. Für den Nutzer bedeutet<br />

das: Eine Plattform für alle Logger<br />

sowie alle Neu- und Bestandsanlagen<br />

– das erspart aufwendige Einarbeitungsprozesse<br />

und vereinfacht komplizierte<br />

Arbeitsabläufe spürbar. Für<br />

ein effektives, zielgerichtetes Arbeiten!<br />

Die künftigen User waren in der zweijährigen<br />

Entwicklungszeit von WEB Enerest<br />

4 mit im Boot. So konnte in jeder Phase<br />

wertvoller Input aus der täglichen Praxis<br />

einfließen. Entstanden ist ein intuitiv<br />

zu bedienendes Portal. Eine einfach<br />

zu handhabende Benutzer- und Anlagenverwaltung<br />

bietet umfangreiche<br />

Möglichkeiten der Filterung, Gruppierung<br />

und Ansichten exakt nach Bedürfnissen<br />

und Wünschen des jeweiligen<br />

Nutzers, sei es nach Region, Anlagentyp,<br />

Servicevertrag oder einer anderen<br />

Vorgabe. Einzelne Anlagen lassen<br />

sich simpel zu Fleets zusammenfassen,<br />

eine Anlage kann in verschiedenen<br />

Fleets auftauchen. Das heißt:<br />

alle Anlagen immer im Blick.<br />

Merkmale:<br />

• mit wenigen Klicks zum Ergebnis<br />

• individuell einstellbare Nutzerverwaltung<br />

• übersichtliches Design<br />

• schnelle Fehleranalyse<br />

• systemoffen und herstellerunabhängig<br />

• eine Plattform für alles<br />

Unentschlossene können sich einen<br />

Testzugang zum Demo-Portal freischalten<br />

lassen und die neue Plattform<br />

kostenfrei und unverbindlich auf<br />

Herz und Nieren testen. ◄<br />

50 Haus und Elektronik 4/<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!