22.12.2012 Aufrufe

Vorträge Lambertsberg 2007 - Deutscher Sprengverband eV

Vorträge Lambertsberg 2007 - Deutscher Sprengverband eV

Vorträge Lambertsberg 2007 - Deutscher Sprengverband eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 13. April <strong>2007</strong><br />

Verbandsnac<br />

erbandsnachric hrichten hten<br />

29. Informationstagung Sprengtechnik<br />

13. - 14. April <strong>2007</strong><br />

Programm<br />

09.30 - 09.40 Uhr<br />

Begrüßung - Jörg Rennert, Vorsitzender<br />

09.40 - 10.00 Uhr<br />

Sprengerschütterungsüberwachung an der Talsperre<br />

Klingenberg im Spannungsfeld zwischen Grenzwerten<br />

und Sprengtechnik<br />

Thomas Hohlfeld; Geophysik und Geotechnik Leipzig GmbH<br />

Thomas Dörrer; Geophysik und Geotechnik Leipzig GmbH<br />

10.10 - 10.30 Uhr<br />

Versuchssprengung im Rahmen eines Hochwasserschutzprojektes<br />

Jens Vogel; Ingenieurbüro Jens Vogel<br />

Gerd Vogel; Orica Germany GmbH<br />

Jörg Rennert; Dresdner Sprengschule GmbH<br />

10.40 - 11.00 Uhr<br />

Vorstellung der überarbeiteten Durchführungsanweisung<br />

zum § 28 Einwirkung von Hochfrequenzenergien<br />

der BGVC 24<br />

Rudolf Hauke; EXAM BBG Prüf- und Zertifizier GmbH<br />

Peter Röh; ehemaliger Leiter der Abteilung Zündmittel der<br />

Firma Dynamit Nobel<br />

11.15 - 12.00 Uhr<br />

Sprengung von Stahlschrott mit gepumptem Emulsionssprengstoff<br />

Frank Düssler; Rohstoff Recycling Dortmund GmbH<br />

Michael Huld; Rohstoff Recycling Dortmund GmbH<br />

Michael Brehm; ORICA EMEA<br />

12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause<br />

13.00 - 13.25 Uhr<br />

Gotthard Basistunnel, 5 Jahre erfolgreicher Einsatz verpumpter<br />

Emulsionssprengstoffe - ein Rückblick<br />

Raimund Göder; Westspreng GmbH<br />

Andrea Muttoni; Explotec AG<br />

13.30 - 14.00 Uhr<br />

HotShot, besondere Merkmale, Anwendungen und Erfahrungen<br />

mit einem neuen elektronischen Zündsystem<br />

Johannes Düro; Westspreng GmbH<br />

14.10 - 14.30 Uhr<br />

Mobile Produktionstechnologien, Entwicklungen und<br />

deren vielfältige Einsatzvarianten Über- und Unter-Tage<br />

Martin Bischopink; Westspreng GmbH<br />

14.40 - 15.00 Uhr<br />

Projektierung und Vorbereitung einer Großsprengung<br />

im Bereich der Fraport AG Frankfurt Airport Services<br />

Worldwide<br />

Verantwortliches Sprengunternehmen<br />

15.00 - 15.15 Uhr<br />

Semtex RAZOR - eine neue flexible Schneidladung<br />

Ralf Schlöffel; Firma Schlöffel Pyrotechnik<br />

15.20 - 15.40 Uhr<br />

Zulassung von pyrotechnischen Gegenständen für technische<br />

Zwecke (Airbag, Gurtstraffer)<br />

Andrea Hein, Oliver Jost; BAM<br />

15.40 - 16.00 Uhr Kaffeepause<br />

16.00 - 16.50 Uhr<br />

Blast Based Services - Möglichkeiten und Perspektiven<br />

von Dienstleistungen bei gewerblichen Sprengarbeiten<br />

Dr. Frank Hammelmann, Dr. Peter Reinders; ORICA EMEA<br />

17.00 - 17.25 Uhr<br />

Ein deutscher Feuerwerker in Kanada<br />

Helmut Reuter; Firma Steffes-Ollig<br />

19.30 Uhr<br />

Gesellschaftsabend im Haus der Siegerländer Wirtschaft<br />

Samstag, 14. April <strong>2007</strong><br />

09.00 - 09.25 Uhr<br />

Die Beförderung von Sprengstoffen und Zündmitteln auf<br />

öffentlichen Straßen unter Berücksichtigung der Neufassung<br />

der Bestimmungen des ADR <strong>2007</strong><br />

Ute Blankenburg; Dresdner Sprengschule GmbH<br />

09.35 - 10.00 Uhr<br />

Teilsprengung einer großen Autobahnbrücke in der<br />

Steiermark/Österreich<br />

Dr. Rainer Melzer; Planungsbüro für Bauwerksabbruch<br />

10.00 - 10.20 Uhr<br />

Bewertungskriterien für die Zertifizierung von Sprengunternehmen<br />

Martin Hopfe; Thüringer Spreng GmbH<br />

10.30 - 12.00 Uhr<br />

Mitgliederversammlung des Deutschen <strong>Sprengverband</strong>es<br />

(vgl. gesonderte Einladung)<br />

12.00 - 12.15 Uhr<br />

Abschluss der Tagung<br />

Tagungsort:<br />

Aula des Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein<br />

Fischbacherbergstraße 2<br />

57072 Siegen<br />

Die Einladung mit Anmeldeformular befindet sich als Beilage<br />

in dieser Ausgabe.<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

SprengInfo 29(<strong>2007</strong>)1 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!