22.10.2020 Aufrufe

faktorUNI Wintersemester 2020/21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zentrale Studienberatung<br />

Nicht selten passiert es, dass Studierende im<br />

Laufe der Zeit ihre Studienwahl hinterfragen.<br />

In solchen Fällen hilft die Zentrale Studienberatung<br />

weiter. Auch die Themen Selbstmotivation<br />

beim Lernen, Studienabschluss oder Neuorientierung<br />

werden hier angeboten.<br />

Wilhelmsplatz 4<br />

Tel.0551 3926146<br />

www.uni-goettingen.de/zsb<br />

Psychosoziale Beratungsstelle (PSB)<br />

Dass das Studium nicht nur aus Erfolgserlebnissen<br />

besteht, bemerkt wohl jeder in<br />

seiner Unilaufbahn mal. Die PSB bietet Hilfe<br />

bei Studienschwierigkeiten und persönlichen<br />

Krisen, die sich nicht selten gegenseitig bedingen.<br />

Goßlerstraße 23<br />

Tel. 0551 3935071<br />

www.studentenwerk-goettingen.de/beratungsoziales/psychosoziale-beratung-psb.html<br />

Wer bin ich<br />

eigentlich ?<br />

Hilfe zu suchen, ist keine Schande – egal, worum es<br />

geht! Und so gibt es in Göttingen auch zahlreiche<br />

Stellen, an die sich Studierende wenden können.<br />

TEXT LEA VAN DER PÜTTEN<br />

ILLUSTRATION STOCK.ADOBE.COM<br />

Selbstfindung – ein Thema, das viele während ihres Studiums beschäftigt<br />

wie nie zuvor, denn in kaum einer anderen Lebensphase hat man<br />

so viele Möglichkeiten, sich zu entfalten: egal, ob es um die Suche<br />

nach den richtigen Fächern geht, um die Wahl eines ehrenamtlichen<br />

Engagements oder um den Beitritt in eine Sportmannschaft. Jetzt ist die Zeit,<br />

sich selbst auszuprobieren und manchmal sogar neu kennenzulernen.<br />

So positiv und aufregend das auch ist, stürzt es viele Studierende auch in eine<br />

ganz eigene Sinnkrise, und die Frage ,Was will ich eigentlich wirklich?‘ wird<br />

zum ständigen Begleiter. Etwa ein Viertel aller Studierenden erleben während<br />

des Studiums sogar ernste psychische Schwierigkeiten – diese treten im Übrigen<br />

ganz unabhängig von Intellekt und Talent auf. Aber niemand wird damit<br />

alleingelassen!<br />

So hat die Uni Göttingen gleich mehrere Anlaufstellen ins Leben gerufen, um<br />

bei der Selbstfindung und auch allen anderen Herausforderungen des Lebens<br />

zu unterstützen. Und allem voran zählt die Erkenntnis: Sich Hilfe zu suchen,<br />

zeugt nicht von Schwäche, sondern von Souveränität!<br />

Psychotherapeutische Ambulanz für<br />

Studierende (PAS)<br />

Die PAS ist eine Spezialambulanz für junge<br />

Erwachsene mit den für dieses Alter typischen<br />

Krisen, Störungen und entsprechenden studienspezifischen<br />

Problemen.<br />

Ihre Arbeitsschwerpunkte sind u. a. akute Studienund<br />

Lebenskrisen, Arbeits- und Lernstörungen,<br />

Kontakt- und Beziehungs probleme sowie psychische<br />

und psychosomatische Symptome.<br />

Humboldtallee 38<br />

Tel. 0551 394596<br />

www.psy-beratung.uni-goettingen.de<br />

Sozialreferat des AStA<br />

Das Sozialreferat hilft Studierenden bei allen<br />

sozialen Fragen, die während des Studiums aufkommen.<br />

Das fängt bei der Studienfinanzierung<br />

an, geht über Studieren mit Kind oder auch mit<br />

Behinderung bis hin zu Krankenversicherung<br />

und Wohnen.<br />

Goßlerstraße 16a (Raum 1.103)<br />

Grisebachstraße 10 (Nordmensa)<br />

Tel. 0551 39 34566<br />

www.asta.hhu.de/referate/sozialreferat<br />

Rechtsberatung für Studierende<br />

Im Studium kann es auch passieren, dass einem<br />

rechtliche Fragen über den Weg laufen, die einen<br />

überfordern – zum Beispiel, wenn man eine Stelle<br />

als freier Mitarbeiter annehmen möchte und nicht<br />

weiß, wie das versteuert oder angemeldet werden<br />

muss, oder wenn es mal Probleme mit dem Vermieter<br />

gibt. In solchen Fällen hilft die Rechtsberatung<br />

für Studierende weiter, unter: studentischerechtsberatung@jura.uni-goettingen.de<br />

www.uni-goettingen.de/de/rechtsberatung<br />

+für+studierende/570353.html<br />

Uni 2_<strong>2020</strong> <strong>21</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!