22.10.2020 Aufrufe

faktorUNI Wintersemester 2020/21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE TOILETTE IST KEIN MÜLLEIMER<br />

Auch im Studium sind wir für Sie da!<br />

Wir unterstützen Sie gern:<br />

bei der arbeitsmarktorientierten<br />

Studiengestaltung<br />

beim Übergang Studium – - Beruf<br />

Auch im Studium sind wir für Sie da!<br />

in der Umorientierungsphase oder oder bei bei der der<br />

Neuorientierung Wir unterstützen Sie nach gern:<br />

Studienabbruch<br />

bei der arbeitsmarktorientierten<br />

bei Studiengestaltung<br />

der Suche nach Jobs zur zur finanziellen<br />

Absicherung beim Übergang während Studium – Beruf des des Studiums.<br />

beim Übergang Studium - Beruf<br />

in der Umorientierungsphase oder oder bei bei der der<br />

Neuorientierung nach Studienabbruch<br />

bei der Suche nach Jobs zur zur finanziellen<br />

Sie erreichen uns:<br />

Persönlich: in der Zentralmensa, In unserem Uni-Büro Platz der in<br />

der Göttinger<br />

der<br />

Absicherung während des des Studiums.<br />

Zentralmensa, Sieben 4, links Platz neben der Göttinger dem Haupteingang<br />

Sieben 4.<br />

(Sprechstunden<br />

Sprechzeiten Sie erreichen finden uns: siehe uns:<br />

siehe<br />

www.arbeitsagentur.de/<br />

www.anstoesse.de)<br />

vor-Ort/goettingen/hochschulberatung.<br />

der Zentralmensa, Platz der der Göttinger<br />

per Sieben<br />

auf E-Mail 4,<br />

der links<br />

Praxisbörse an neben dem Haupteingang<br />

im ZHG am 8. Mai,<br />

(Sprechstunden siehe www.anstoesse.de)<br />

goettingen.hochschulteam@arbeitsagentur.de<br />

per Stand E-Mail 33 an<br />

per auf E-Mail der Praxisbörse an<br />

goettingen.hochschulteam@arbeitsagentur.de<br />

im ZHG 8. Mai,<br />

.hochschulteam@arbeitsagentur.de<br />

NO<br />

GO<br />

FÜRS KLO!<br />

Uni<br />

Gold-Partner:<br />

Essensreste und Hygiene-Artikel<br />

gehören in die Biotonne und in<br />

den Restmüll – ansonsten drohen<br />

Verstopfungen, Fettab lagerungen<br />

und das Anlocken von Ratten.<br />

Netzwerkpartner:<br />

Servicenummer: 0551 400 5 400 · www.geb-goettingen.de<br />

Karriere in der Region Göttingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!