22.10.2020 Aufrufe

faktorUNI Wintersemester 2020/21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach 15 Minuten steigt Thius wieder auf<br />

die Bühne. Lukas hat seinen Platz am Keyboard<br />

bereits eingenommen und haut schwungvoll in die<br />

Tasten. Lachend und mit den Armen über dem<br />

Kopf tanzt Thius über die Bühne, bis die Musik<br />

langsamer wird und schließlich ganz aufhört.<br />

„Schön, dass ihr alle noch da seid“, begrüßt er die<br />

Zuschauer zurück, und das gesamte Team kommt<br />

auf die Bühne. Die Improsantler nehmen in einer<br />

Reihe hinten auf der Bühne Platz. In der Pause<br />

wurde ein buntes Sammelsurium an Gegenständen<br />

auf der Bühne abgelegt. Nun zeigt sich, was von<br />

der Probe am Montag noch hängen geblieben ist.<br />

Die Schauspieler mustern die Gegenstände vor ihnen<br />

kritisch, bis Thius schließlich eine Inspiration<br />

kommt und zum ersten Gegenstand greift: Einem<br />

kleinen grünen Kaugummi-Automaten. Er nimmt<br />

ein weißes rundes Bonbon heraus und lässt seinen<br />

Gedanken freien Lauf: „Ein Bonbon mit Zucker,<br />

nein, mit Zuckerguss. Zuckerguss führt zu schlechten<br />

Zähnen. Wo hat man schlechte Zähne? Ah,<br />

schlechte Zähne im Altersheim!“ Das ist die Inspiration<br />

für die nächste Szene. Seine Schauspielkollegin<br />

Rike Meyer nimmt ihren Stuhl, setzt sich mitten<br />

auf die Bühne und macht ein mürrisches Gesicht.<br />

Die Erzählerin beschreibt detailliert das imaginäre<br />

Heimzimmer, wo Rike, alias die alte Dame,<br />

ihren Süßigkeitenvorrat versteckt hat – und so<br />

entwickelt sich wieder einmal eine tiefgründige Geschichte<br />

rund um Süßigkeiten, Zahnpflege und alte<br />

Familiendramen ...<br />

Am Ende des Abends ist nicht nur das Publikum<br />

glücklich, nein, auch die Schauspielerinnen<br />

und Schauspieler sind optimistisch gestimmt. Sie<br />

sind froh, dass nach der langen Pause endlich zumindest<br />

für diesen Tag wieder etwas Normalität<br />

eingekehrt ist. Und trotzdem wird Bea nicht müde,<br />

immer wieder eine Herzensangelegenheit zu betonen:<br />

die Wiederbelebung der Kulturszene in der Region.<br />

„Es gibt so viele tolle kulturelle Angebote, die<br />

auch gerade während der Corona-Zeit entstanden<br />

sind und die super Hygienekonzepte vorweisen<br />

können. Doch die Kultur kann nur überleben, wenn<br />

auch Publikum da ist. Also, nutzt das Angebot!“ ƒ<br />

Bock auf Impro?<br />

Alle aktuellen Termine<br />

von Improsant findest du im Netz unter:<br />

Facebook: @ImprosantGoe<br />

Insta: @improsant_goettingen<br />

www.improsant.net<br />

Uni 2_<strong>2020</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!