22.12.2012 Aufrufe

Mitteilungen DMG 03 / 04 2005 - Deutsche Meteorologische ...

Mitteilungen DMG 03 / 04 2005 - Deutsche Meteorologische ...

Mitteilungen DMG 03 / 04 2005 - Deutsche Meteorologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

medial<br />

als Hobby’, ‚Klima und Klimawandel’, angesprochen<br />

werden.<br />

Fazit – das umfangreiche und bildlich aufwändige<br />

Werk mit über 600 Farbfotos auf 3<strong>04</strong> Seiten gibt einen<br />

sehr breiten Überblick über die Themenvielfalt innerhalb<br />

der Meteorologie. Viele dieser Aspekte sind trotz<br />

der Dicke des Buchs leider nur abrisshaft beleuchtet,<br />

einige der Bilder (besonders Tier –und Naturmotive)<br />

kommen als mühsam angebundene optische Garnitur<br />

daher. Ebenso habe ich schon inhaltlich und didaktisch<br />

schlüssiger präsentierte Einführungen für Laien in den<br />

Händen gehalten. Für genau die Haupt- Zielgruppe<br />

ist also die vermutlich angestrebte Ein-Buch-Lösung<br />

ESPERE Klimaenzyklopädie online<br />

Elmar Uherek<br />

Seit etwa einem Jahr wird unter www.espere.net die<br />

deutsche Version der ESPERE Klimaenzyklopädie als<br />

umfassende Informationsquelle zu klimarelevanten<br />

Themen im naturwissenschaftlichen Unterricht und als<br />

Information für interessierte Bürgerinnen und Bürger<br />

aufgebaut. Nun ist die deutsche Fassung vollständig<br />

und auch als kompakte offline-Version zum kostenlosen<br />

Download für jedermann verfügbar.<br />

Das ESPERE Material eignet sich z.B.:<br />

– als Basisinformation für angehende Doktoranden<br />

in Klima- und Umweltwissenschaften<br />

– als Lernmaterial für Schülerinnen und Schüler<br />

– als Lehr- und Informationsmaterial für Lehrerinnen<br />

und Lehrer<br />

– als Informationsquelle, auf die Sie bei allgemeinen<br />

Anfragen hinweisen können.<br />

<strong>Mitteilungen</strong> <strong>03</strong>/ <strong>04</strong> <strong>2005</strong><br />

nicht ganz gelungen, man wird nicht umhin kommen,<br />

sich aus anderen Quellen weitere Informationen zu<br />

suchen.<br />

Trotzdem ist das Buch aufgrund der hohen Bildqualität<br />

der meteorologischen Ereignisse sogar für<br />

Fachleute interessant, auch Glossar und Sachregister<br />

sind brauchbar und so nicht in jeder Publikation<br />

für Einsteiger vorhanden. Über ausschmückende<br />

„Zuckerwatte“-Bilder lässt sich hinwegsehen, und<br />

bei einem wie ich finde günstigen Verkaufspreis von<br />

€ 24,90 bleibt vielleicht auch noch ein wenig Geld<br />

übrig, bei in der Tiefe zu kurz gekommenen Themenaspekten<br />

in weiterführende Literatur zu investieren.<br />

Der Direktlink zur deutschen Hauptseite lautet:<br />

www.atmosphere.mpg.de/enid/660<br />

Die internationale Startseite ist:<br />

www.espere.net<br />

Eine Anleitung zum kostenlosen Download gibt:<br />

www.atmosphere.mpg.de/enid/CDdeutsch<br />

Wir hoffen, mit dieser Enzyklopädie eine Quelle für<br />

sachliches Hintergrundwissen nicht nur für den Unterricht<br />

sondern auch privat für all diejenigen zu bieten,<br />

die sich dann und wann Gedanken um die Veränderung<br />

der Lebensbedingungen für die jüngere und<br />

zukünftige Generationen machen und im Wald der<br />

Schlagzeilen nach Orientierung suchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!