10.11.2020 Aufrufe

Huuszytig_Nr_30_November_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach dem ersten Rundgang kommt der PC zum

Einsatz. In der Pflegedokumentation machen wir

Einträge zum Bewohner, die Medikamentengabe

sowie andere Verordnungen müssen kontrolliert

und deren Erledigung bestätigt werden. Ein anderer

Rundgang, der auch zu unserem Aufgabenbereich

gehört, ist die Kontrolle des Hauses. Wir

überprüfen alle Türen und Fenster, die Brandmeldeanlage,

löschen Lichter usw.

Um ca. 00:30 Uhr gehen wir gemeinsam auf den

Lagerungsrundgang. Es gibt Bewohner, welche ihre

Lage im Bett nicht mehr selber verändern können.

Wir lagern die Bewohner z. B. vom Rücken auf die

Seite oder umgekehrt und kontrollieren die Haut

auf Druckstellen. Bei manchen Bewohnern reicht

1- bis 2-mal Lageveränderung pro Nacht. Bei Bewohnern

mit sehr gefährdeter Haut ist teilweise alle

zwei Stunden eine Lageveränderung nötig. Gewisse

Bewohner haben Dauerkatheter oder tragen Inkontinenzmaterial.

Dies muss geleert oder gewechselt

werden. Anschliessend ist es bereits wieder

Zeit für den zweiten Kontrollrundgang. Auch hier

«schleichen» wir uns mäuschenstill in die Zimmer

und schauen, ob die Bewohner schlafen. Um diese

Zeit ist es meistens etwas ruhiger, aber auch hier

finden WC-Begleitungen und Medikamentenabgaben

statt. Gewisse Bewohner sind unruhig und

brauchen Betreuung oder einfach etwas zu Essen

weil sie Hunger haben. Viele demenziell veränderte

Menschen verlieren das Zeitmanagement und meinen

in der Nacht es sei Tag und möchten z. B. um

03:00 Uhr das Mittagessen für die Familie kochen.

Um ca. 04:00/04:30 Uhr ist es Zeit für den dritten

Kontrollrundgang. Gegen 6 Uhr morgens müssen

dann wieder einige Medikamente verteilt, Augentropfen

verabreicht und Stützstrümpfe angezogen

werden. Einige Bewohner treffen wir da schon

wach an, sind sich am Waschen und Anziehen

oder warten auf den Tagdienst für die Körperpflege.

Wenn alles erledigt und die Einträge gemacht

sind, treffen wir uns kurz im Nachtdienstbüro und

tauschen uns über die Nacht aus. Die Fachperson

notiert sich das Wichtigste von ihrer Kollegin, für

den Tagdienst. Um 06:45 Uhr findet im 2. Stock

der Übergaberapport statt, wo sich die Tagesverantwortlichen

mit der Fachperson von der Nacht

treffen. Manchmal müssen wir nach dem Rapport

noch letzte Eintragungen am PC machen. Ich denke,

ich spreche für alle, wenn ich sage: Am Ende

der Nacht freuen wir uns doch alle auf unser Bett.

Ich hoffe, diese Zeilen konnten Ihnen einen kleinen

Einblick in unsere Tätigkeiten geben. Auch wenn

die Hauptaufgaben grösstenteils dieselben sind, erleben

wir doch jede Nacht anders. Es braucht viel

Flexibilität und schnelles Umdenken in diesem

Beruf und die Nächte sind teilweise sehr stressig.

Doch jedes Lächeln, jedes von Herzen kommende

«Dankeschön» oder ein wärmender Händedruck

unserer Bewohner ist all die Mühe wert.

JASMIN DICK

BILDER SANDRA SCHNELLMANN

30. Ausgabe, November 2020 | AETTENBÜHLER HUUSZYTIG 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!