08.12.2020 Aufrufe

MASCHINEN & TECHNIK | Dez 20 / Jan 21

- Themen der Ausgabe: Erdbewegung, Straßenbau, Kanalbau / Tiefbau, Garten- & Landschaftsbau, Bau- & Nutzfahrzeuge, Abbruch / Rückbau, Aufbereitungsmaschinen & -technik, Recycling & Entsorgung, Forst- & Kommunaltechnik, Höhenzugangstechnik / Krane, Betonverarbeitung - Sonderausgabe »Maschinen Almanach 2020«

- Themen der Ausgabe: Erdbewegung, Straßenbau, Kanalbau / Tiefbau, Garten- & Landschaftsbau, Bau- & Nutzfahrzeuge, Abbruch / Rückbau, Aufbereitungsmaschinen & -technik, Recycling & Entsorgung, Forst- & Kommunaltechnik, Höhenzugangstechnik / Krane, Betonverarbeitung
- Sonderausgabe »Maschinen Almanach 2020«

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MBI MULTISYSTEM<br />

FILIGRAN UND KRAFTVOLL<br />

MBI DEUTSCHLAND >> In prominenter Lage in der Augsburger Innenstadt hatte das<br />

Abbruchunternehmen Werner Luff den Auftrag, den Verwaltungstrakt des Staatstheaters<br />

Augsburg abzubrechen. Das Gebäude zeichnete sich durch eine besondere<br />

Architektur aus; der zweistöckige Keller ist ca. 300 Jahre alt, die Obergeschosse<br />

wurden in den 1930er Jahren gebaut, während des Kriegs brannte das Gebäude<br />

allerdings komplett aus. So wurde es in den 1950er Jahren wiederaufgebaut, die<br />

Außenwände blieben allerdings erhalten. Dies brachte eine Statik mit sich, die dem<br />

Abbruchspezialisten Luff einiges abverlangte.<br />

Werner Luff ergänzt: „Die Nachbargebäude sind denkmalgeschützt, da darf unter<br />

keinen Umständen etwas hinkommen. Wir müssen uns immer zu 100% auf die<br />

Schere verlassen können.“ Er fasst zufrieden zusammen: „Alles was zwischen die<br />

Zähne passt, wird von der Schere zermahlen.“ Die Anschaffung weiterer Maschinen<br />

von MBI sind in näherer Zukunft geplant.<br />

Hierfür setzte Luff auf seinen 30 m Longfront-Bagger und die MBI MS15. Die MS-<br />

Serie zeichnet sich durch 5 tauschbare Backen aus, wie dem CR Abbruch-Set für den<br />

Primärabbruch, dem CP Pulverisierer-Set für den Sekundärabbruch, dem SH Scheren-Set<br />

für den Abbruch von Metallkonstruktionen und dem PSH Tank-Set für den<br />

Abbruch von Metalltanks und Silos. Werner Luff orderte die Schere mit dem CC Combicutter-Set<br />

für den Abbruch von stark bewährtem Beton und der Option, weitere<br />

Backen einsetzen zu können. Die 1.700kg schwere Schere zeichnet sich durch eine<br />

Öffnungsweite von 700mm aus. Die beiden leistungsstarken Zylinder sind umgekehrt<br />

montiert, um vor Armierungseisen und herunterfallenden Trümmern optimal<br />

geschützt zu sein. Für schnelle Öffnungs- und Schließzeiten sorgt das patentierte<br />

Geschwindigkeitsventil.<br />

Der Bediener Mariano Luff zeigt sich begeistert von der MS 15: „Ich bin sehr zufrieden<br />

mit dem MBI-Multisystem MS15! Sie überzeugt mich mit ihrer großen Leistung im<br />

Bereich Geschwindigkeit, Beisskraft, Öffnungsweite.“ Dies habe MBI trotz des geringen<br />

Gewichts der Schere sehr gut gelöst, ist er der Überzeugung. Er führt aus,<br />

dass es aus statischen Gründen auf dieser Baustelle gefordert war, stockwerkweise<br />

abzubrechen. Dafür benötigte er die volle dem Bagger zur Verfügung stehende<br />

Ausladung. „Die großen Unterzüge mussten gesichert und erleichtert werden. Dabei<br />

durfte die Tragfähigkeit der Binder unter keinen Umständen gefährdet werden.<br />

Die Hauptarmierung unten am Binder durfte nicht beschädigt werden. Mit der MS15<br />

konnte ich dies äußerst filigran lösen und das Gewicht der massiven Betonunterzüge<br />

reduzieren, ohne ihn komplett zu zerstören. Sie durften nicht mit ihrem kompletten<br />

Gewicht auf das darunterliegende Stockwerk krachen.“<br />

Die einbetonierten massiven Stahlträger mussten mit einem Seilbagger und Greifer<br />

gesichert und heruntergehoben werden. Um dies bewerkstelligen zu können,<br />

mussten sie zur Gewichtsreduktion erst frei gebissen werden, ohne dass zu viele<br />

Kräfte auf die Stahlträger an sich wirken. Auch bei dieser Arbeit bewährte sich die<br />

Maschine.<br />

© MBI<br />

JETZT FOLGEN!<br />

SORTIERLÖFFEL<br />

MIT QUERSTREBEN<br />

• VERSCHLEISSFESTER<br />

BEI HÄRTEREN BÖDEN<br />

UND GESTEINEN<br />

• SORTIEREN UND<br />

RECYCLEN VON<br />

GESTEINSMATERIAL<br />

UND ABBRUCHSCHUTT<br />

HENLE Baumaschinentechnik GmbH<br />

Ringstrasse 9 • D - 89192 Rammingen<br />

Tel.: +49 (0) 7345 96 77 0<br />

Fax: +49 (0) 7345 96 77 17<br />

info@henle-baumaschinentechnik.de<br />

www.henle-baumaschinentechnik.de<br />

AN STÄRKE GEWINNEN<br />

ABBRUCH / RÜCKBAU 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!