08.12.2020 Aufrufe

MASCHINEN & TECHNIK | Dez 20 / Jan 21

- Themen der Ausgabe: Erdbewegung, Straßenbau, Kanalbau / Tiefbau, Garten- & Landschaftsbau, Bau- & Nutzfahrzeuge, Abbruch / Rückbau, Aufbereitungsmaschinen & -technik, Recycling & Entsorgung, Forst- & Kommunaltechnik, Höhenzugangstechnik / Krane, Betonverarbeitung - Sonderausgabe »Maschinen Almanach 2020«

- Themen der Ausgabe: Erdbewegung, Straßenbau, Kanalbau / Tiefbau, Garten- & Landschaftsbau, Bau- & Nutzfahrzeuge, Abbruch / Rückbau, Aufbereitungsmaschinen & -technik, Recycling & Entsorgung, Forst- & Kommunaltechnik, Höhenzugangstechnik / Krane, Betonverarbeitung
- Sonderausgabe »Maschinen Almanach 2020«

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrer z.B. entweder einen 4 Meter langen Schwanenhalsarm<br />

oder einen 3,5 Meter langen Sortierarm<br />

wählen, um seine tägliche Arbeit optimal zu bewältigen.<br />

Durch werkseitig installierte und abgestimmte<br />

Greiferoptionen kann der Kunde in perfekter Harmonie<br />

mit der Volvo-Maschine arbeiten.<br />

EW240E MATERIAL HANDLER<br />

Zusätzlich präsentiert Volvo CE auch den bewährten<br />

EW240E MH mit einem brandneuen 7,25 Meter langen<br />

geraden Ausleger vor, der es zusammen mit dem 5<br />

Meter langen Schwanenhalsarm auf beeindruckende<br />

12 Meter Reichweite bringt. Der EW<strong>20</strong>0E MH wurde<br />

auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrungen im<br />

Bereich der Technik entwickelt und ist speziell für Anwendungen<br />

in der Abfallbehandlung konzipiert. Dank<br />

bewährter Komponenten, die bereits beim EW240E<br />

MH und weiteren Volvo-Mobilbaggern zum Einsatz<br />

kommen, konnte Volvo Zeit darauf verwenden, die<br />

neue Maschine so zu perfektionieren, dass sie den<br />

spezifischen Anforderungen der Abfallentsorgung<br />

gerecht wird. Während die neueste Maschine auf<br />

dem bewährten Design ihres größeren Bruders basiert,<br />

weist sie auch viele neue Funktionen auf, die<br />

unter Praxisbedingungen akribisch getestet und mit<br />

Fahrern verifiziert wurden.<br />

Um die Produktivität und Effizienz zu erhöhen, ist der<br />

EW<strong>20</strong>0E MH mit einem speziell für diese Anwendung<br />

angepassten Hydrauliksystem ausgestattet. Weitere<br />

Unterschiede im Vergleich zu einem Standardbagger<br />

sind die hydraulisch hochfahrbare Kabine, vier Stabilisatoren<br />

als Option (Frontschild und hinterer Pratzen<br />

als Standard), Vollgummireifen sowie ein maßgeschneiderter<br />

gerader Ausleger, der flexibel genug ist,<br />

um entweder mit einem 4 Meter langen Schwanenhalsarm<br />

oder einem 3,5 Meter langen Greif-/Sortierarm<br />

ausgestattet zu werden.<br />

Die Leistung wird durch die Auslegerschwimmfunktion<br />

und die Dämpfung des Auslegers verbessert, die das<br />

Rütteln minimieren und den Greifer für eine erhöhte<br />

Stabilität an Ort und Stelle halten. Um die Präzision zu<br />

erhöhen, arbeiten die Greifersteuerung und das weiche<br />

Schwenkbremssystem bei gleichzeitigen Einsätzen<br />

harmonisch zusammen, während das optimierte<br />

Hydrauliksystem eine sofortige Reaktion liefert.<br />

Der Bediener kann bequem in der geräumigen Volvo-<br />

Kabine arbeiten, die sich bis zu fünf Meter über den<br />

Boden hochfahren lässt und damit eine optimale<br />

Sicht auf Augenhöhe gewährleistet. Die Kabine bleibt<br />

auch bei Arbeiten in der Höhe stabil und verfügt über<br />

eine doppelte Dämpfung zur Reduzierung von Geräuschen<br />

und Vibrationen. Dank des verbesserten neuen<br />

Joystick-Steuerungskonzepts können Abstützungen<br />

und Schild sowie das Anheben der Kabine angesteuert<br />

werden, ohne die Hände von diesen Joysticks<br />

nehmen zu müssen. Der EW<strong>20</strong>0E MH ist mit einer<br />

„Arm-In“ Begrenzung ausgestattet, um eine Kollision<br />

zwischen der Kabine und dem Greifer zu vermeiden.<br />

Als zusätzliches Sicherheitsmerkmal bei Arbeiten in<br />

Innenräumen bietet Volvo die optionale Höhenbegrenzungsfunktion<br />

an.<br />

Die Maschine lässt sich anhand verschiedener Optionen<br />

einfach auf jede Anwendung maßschneidern.<br />

Die Volvo-Fahrerkabine mit ihren großen Glasflächen<br />

bietet eine hervorragende Rundumsicht und höchste<br />

Sicherheit. Um die Sicht zu verbessern, können die<br />

Kunden ihre Maschine mit Volvo Smart View oder<br />

einem einteiligen Polycarbonatfenster mit Schutzfolie<br />

ausrüsten lassen. Für zusätzlichen Komfort sorgt<br />

die Comfort Drive Control (CDC), die es dem Bediener<br />

ermöglicht, den Bagger bei einer Geschwindigkeit<br />

von bis zu <strong>20</strong> km/h nur mit dem Joystick zu steuern.<br />

All diese Funktionen sind auch bereits für den<br />

bewährten EW240E MH verfügbar. EW<strong>20</strong>0E MH und<br />

EW240E MH können ab Werk ohne Lenksäule bestellt<br />

werden. Dadurch kann der Fahrer die gesamte Maschine,<br />

einschließlich Pratzen und Schild, nur mit den<br />

Joysticks steuern.<br />

E FÜR EFFIZIENZ<br />

Der EW<strong>20</strong>0E MH ist sowohl smart in der Bedienung<br />

als auch kraftstoffeffizient. Die Leerlaufautomatik,<br />

die die Motordrehzahl reduziert, sobald die Bedienelemente<br />

für eine voreingestellte Zeitspanne inaktiv<br />

sind, und die automatische Motorabschaltung tragen<br />

gemeinsam in Verbindung mit dem Standard ECO<br />

Mode zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs bei.<br />

Um für maximale Betriebszeit zu sorgen, wurde beim<br />

EW<strong>20</strong>0E MH ein weiterer Fokus auf eine einfache<br />

Wartung gerichtet. Bei allen Maschinen der E-Serie<br />

sind die Schmierstellen gruppiert und alle Filter sind<br />

hinter den weit öffnenden Türen angeordnet. Somit<br />

sind die Wartungspunkte bequem vom Boden aus erreichbar.<br />

Durch den verbesserten Zugang zum Kühler,<br />

der zusammen mit dem Umkehrlüfter als optionales<br />

Abfallpaket angeboten wird, vereinfacht sich die Wartung<br />

zusätzlich.<br />

Smart kombiniert.<br />

Zukunftssicher aufgestellt.<br />

Mit dem Methor reagieren Sie flexibel auf jede Herausforderung: Für optimale<br />

Ergebnisse in der Materialaufbereitung kombinieren Sie unseren neuen Zerkleinerer<br />

einfach mit weiteren Smart Solutions von Doppstadt, z. B. mit dem Selector 400.<br />

Nutzen Sie diese mobil-modulare Gesamtlösung, um Ihr Recycling wirtschaftlich und<br />

effizient auf steigende Anforderungen einzustellen.<br />

Weitere Infos: doppstadt.de/methor<br />

AZ_FollowUp_Methor_185x130mm_RZ_oS.indd 1 10.11.<strong>20</strong> 18:40<br />

RECYCLING / ENTSORGUNG 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!