08.12.2020 Aufrufe

MASCHINEN & TECHNIK | Dez 20 / Jan 21

- Themen der Ausgabe: Erdbewegung, Straßenbau, Kanalbau / Tiefbau, Garten- & Landschaftsbau, Bau- & Nutzfahrzeuge, Abbruch / Rückbau, Aufbereitungsmaschinen & -technik, Recycling & Entsorgung, Forst- & Kommunaltechnik, Höhenzugangstechnik / Krane, Betonverarbeitung - Sonderausgabe »Maschinen Almanach 2020«

- Themen der Ausgabe: Erdbewegung, Straßenbau, Kanalbau / Tiefbau, Garten- & Landschaftsbau, Bau- & Nutzfahrzeuge, Abbruch / Rückbau, Aufbereitungsmaschinen & -technik, Recycling & Entsorgung, Forst- & Kommunaltechnik, Höhenzugangstechnik / Krane, Betonverarbeitung
- Sonderausgabe »Maschinen Almanach 2020«

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© GIPO<br />

Das Materialflusskonzept vermeidet wie bei den anderen Gipo-Anlagen eine Verengung<br />

des Materialstromes, die Systembreiten der Förderelemente „öffnen“ sich<br />

in Materialflussrichtung. Die einfache An- und Abkupplung der Siebeinheit an die<br />

Brechanlage erfolgt mittels Hydraulikzylinder ohne fremdes Hebegerät. Dank der<br />

guten Zugänglichkeit ist ein einfaches und schnelles Wechseln der Siebbeläge<br />

möglich.<br />

TECHNISCHE DATEN:<br />

Aufgabetrichter Inhalt: ca. 4 m³<br />

Prallmühle: P 100<br />

Prallmühleeinlauf:<br />

970 x 9<strong>20</strong> mm<br />

Rotordurchmesser:<br />

1.<strong>20</strong>0mm<br />

Siebmaschine:<br />

1-Deck / 1.500 x 3.500 mm<br />

Powerpack-Antriebsleistung: Volvo Penta Stufe 5, Typ TAD1183VE – 315 kW<br />

Aufgabeleistung:<br />

bis 250 t/h<br />

Einsatzgewicht:<br />

ca. 45.000kg<br />

Wir schaffen logistische Verbindungen.<br />

Individuelle Planung und Konstruktion<br />

direkt vom Hersteller – Made in Germany<br />

www.butt.de<br />

Schwerlastrampe<br />

Einsätzen. Dank dem breiten Brecheraustragsband erzielt man eine Verringerung<br />

der Materialschichthöhe. Das gebrochene Material wird von der großen Siebmaschine<br />

(Siebfläche 1.500 x 3.500mm) abgesiebt. Das Überkorn kann wahlweise<br />

seitlich ausgetragen oder in die Vibrations-Aufgaberinne zurückgeführt werden.<br />

Das Förderband für die Überkornrückführung ist für die Funktion als Haldenband<br />

auf einer stabilen Drehkonsole 180° hydraulisch schwenkbar.<br />

WINDSICHTER FÜR LEICHTSTOFFAUSSCHEIDUNG<br />

Mit der integrierten Windsichtung (Leichtstoffausscheidung) im Überkornkornkreislauf<br />

werden Leichtstoffe wie Holz, Kunststoff und andere leichte Fremdmaterialien<br />

mittels einer speziellen Luftdüse aus dem Materialstrom ausgeblasen und<br />

erzeugt so ein reineres und qualitativ hochwertigeres Endprodukt.<br />

BUTT GmbH<br />

Tel.: +49(0)4435 9618-0<br />

Zum Kuhberg 6–12 Fax: +49(0)44 35 9618-15<br />

D-26197 Großenkneten butt@butt.de, · www.butt.de<br />

Butt_Anzeige_Verladeplattformen2_90x138mm.indd 1 25.02.14 10:43<br />

AUFBEREITUNGS<strong>MASCHINEN</strong> &-<strong>TECHNIK</strong> 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!