08.01.2021 Aufrufe

10. Februar 2019

- Keine Straße wird umgenannt: 793 Straßen erhalten Erklärungstafeln - Dicke Luft in der Josef-Huber-Gasse - Jakomini & Liebenau: Mehr Geld und Unterführung - Graz nimmt Kurs auf Wald-Inseln - Grazer Flüchtlingsquartiere werden geschlossen - Oberlandler Ball

- Keine Straße wird umgenannt: 793 Straßen erhalten Erklärungstafeln
- Dicke Luft in der Josef-Huber-Gasse
- Jakomini & Liebenau: Mehr Geld und Unterführung
- Graz nimmt Kurs auf Wald-Inseln
- Grazer Flüchtlingsquartiere werden geschlossen
- Oberlandler Ball

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>10.</strong> FEBRUAR <strong>2019</strong> www.grazer.at<br />

eco 25<br />

➜<br />

TEURER<br />

GETTY (2)<br />

4- und 5-Sterne-Hotels +12,6 %<br />

Die Übernachtung in Hotels der gehobeneren<br />

Kategorien wurde zuletzt<br />

deutlich kostspieliger.<br />

DVD-Filme –19,4 %<br />

Günstige Silberscheiben: Die Preise<br />

für Filme auf DVD befinden sich<br />

sozusagen im freien Fall.<br />

BILLIGER<br />

➜<br />

Wahl<br />

FSG FCG FA<br />

ÖAAB–FCG-Liste mit AK-Vizepräsident<br />

Franz Gosch, die Freiheitlichen<br />

Arbeitnehmer (FA) mit Harald<br />

„Blue Harry“ Korschelt, die<br />

Grünen Gewerkschaftsvertreter<br />

(AUGE) unter Sandra Hofmann,<br />

der Gewerkschaftliche Linksblock<br />

(GLB) um den Grazer KP-Gemeinderat<br />

Kurt Luttenberger sowie die<br />

Liste von Dieter Kaltenbeck.<br />

Die Listen rittern um 110 Sitze in<br />

der AK-Vollversammlung. Aktuell<br />

stärkste Fraktion ist die FSG mit 64<br />

Mandaten, gefolgt von FCG (19),<br />

FA (16), AUGE (6), GLB (4) und<br />

Liste Kaltenbeck (1). Die Vollversammlung<br />

wählt den AK-Vorstand,<br />

den AK-Präsidenten und dessen<br />

Stellvertreter. Der 15-köpfige AK-<br />

Vorstand besteht aus Präsident,<br />

vier Vizepräsidenten und weiteren<br />

zehn Mitgliedern.<br />

WB-General wird Pendler<br />

■■<br />

Eine „starke Stimme des Grazer<br />

Gemeinderats in Wien“ will Kurt<br />

Egger künftig sein. Der langjährige<br />

Direktor des steirischen Wirtschaftsbunds<br />

übernimmt ja mit 1.<br />

März die Funktion des Generalsekretärs<br />

des Wirtschaftsbundes<br />

Österreich. Sein Gemeinderatsmandat<br />

will der VP-Mann behalten<br />

und zwischen Wien und der<br />

Murstadt pendeln: „Mein Lebensmittelpunkt<br />

bleibt Graz.“ Obwohl<br />

er noch in der „Übernahmephase“<br />

sei, bereite er sich schon intensiv<br />

AK-Präsident Josef Pesserl führt die<br />

FSG in die Wahl.<br />

AK STMK/GRAF<br />

Die Grünen-Liste geht mit Sandra<br />

Hofmann ins Wahlrennen.<br />

AUGE<br />

auf die neue Aufgabe als WB-General<br />

vor, so Egger. Er nennt die<br />

von der Bundesregierung geplanten<br />

Sozialversicherungsreformen<br />

und Steuerentlastungen als wichtigste<br />

Punkte, auf deren Umsetzung<br />

im Sinne der Unternehmen<br />

er großes Augenmerk legen will.<br />

Eggers Nachfolger als steirischer<br />

WB-Direktor wird übrigens der<br />

Hartberger Jochen Pack – laut WB-<br />

Landesgruppenchef Josef Herk<br />

„ein Kenner der wirtschaftlichen<br />

und politischen Landkarte“. DAW<br />

Mit AK-Vizepräsident Franz Gosch<br />

geht die FCG an den Start.<br />

KK<br />

Kurt Luttenberger kämpft mit dem<br />

GLB um Wählerstimmen.STADT GRAZ/FISCHER<br />

Die Freiheitlichen treten mit Harald<br />

Korschelt zur Wahl an. STADT GRAZ/FISCHER<br />

AUGE GLB Liste Kaltenbeck<br />

Dieter Kaltenbeck will mit seiner Liste<br />

wieder ins „AK-Parlament“. LISTE KALTENBECK<br />

Der neue steirische WB-Direktor Jochen Pack, WB-Landeschef Josef Herk<br />

und der designierte WB-Generalsekretär Kurt Egger (v. l.) <br />

FISCHER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!