08.01.2021 Aufrufe

10. Februar 2019

- Keine Straße wird umgenannt: 793 Straßen erhalten Erklärungstafeln - Dicke Luft in der Josef-Huber-Gasse - Jakomini & Liebenau: Mehr Geld und Unterführung - Graz nimmt Kurs auf Wald-Inseln - Grazer Flüchtlingsquartiere werden geschlossen - Oberlandler Ball

- Keine Straße wird umgenannt: 793 Straßen erhalten Erklärungstafeln
- Dicke Luft in der Josef-Huber-Gasse
- Jakomini & Liebenau: Mehr Geld und Unterführung
- Graz nimmt Kurs auf Wald-Inseln
- Grazer Flüchtlingsquartiere werden geschlossen
- Oberlandler Ball

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>10.</strong> FEBRUAR <strong>2019</strong> www.grazer.at<br />

grazer graz sonntag 47<br />

„GRAZER“-TIPPS FÜR DEN <strong>10.</strong> FEBRUAR<br />

Anderswo Festival<br />

Das erste Grazer Vortragsfestival<br />

bringt neun der besten Referenten<br />

aus dem deutschsprachigen Raum<br />

in die steirische Landeshauptstadt.<br />

Im Rahmen des Festivals<br />

präsentieren sie ihre spannenden<br />

Multimedia-Shows live auf<br />

Großleinwand und nehmen das<br />

Publikum mit auf ihre abenteuerlichen<br />

Reisen. Nur noch heute ab 9<br />

Uhr im Orpheum Graz.<br />

Be My Valentine Hochzeitsmesse<br />

Heute können sich frisch verlobte<br />

und verliebte Pärchen noch auf<br />

der Be My Valentine Hochzeitsmesse<br />

über den schönsten Tag im<br />

Leben informieren. Mit besonderen<br />

Highlights vergisst man diesen Tag<br />

nicht mehr so schnell. Modenschauen,<br />

Live-Musik, Verkostungen,<br />

Probe-Make-up und noch<br />

viel mehr! Von 10 bis 17 Uhr in der<br />

Seifenfabrik.<br />

BushidoX MitmachTAG<br />

Am BushidoX MitmachTAG hat<br />

man die Gelegenheit, die Kampfkunstschule<br />

in Graz, das Lehrerteam<br />

und das Selbstschutz- und<br />

Fitness-Angebot für Erwachsene<br />

kennenzulernen. Von 10 bis 13 Uhr<br />

finden verschiedene Probekurse<br />

statt. Im BushidoX (Wienerstraße<br />

68).<br />

Luftschiff, Dreschflegel und die<br />

Elektrische<br />

Die Zeit, in der Peter Rosegger<br />

gelebt hat, war sehr aufregend.<br />

Vieles hat sich gerade verändert,<br />

viel Altes verschwand, viel<br />

Neues entstand. Das Museum für<br />

Geschichte für Groß und Klein<br />

erzählt in einem Rundgang, was<br />

Peter Rosegger alles schreibend<br />

begleitet hat und was es an<br />

Neuigkeiten aus dieser gar nicht so<br />

fernen Zeit zu berichten gibt. Um<br />

<strong>10.</strong>30 Uhr im Universalmuseum<br />

Joanneum – Museum für Geschichte<br />

(Palais Herberstein).<br />

Einen Jux will er sich machen<br />

Es dreht sich schlussendlich alles<br />

ums Geld und um den Handel<br />

– alles ist Ware, selbst zwischenmenschliche<br />

Beziehungen. Nach<br />

seiner erfolgreichen Inszenierung<br />

von „Der Talisman“ widmet sich<br />

der Grazer Regisseur Dominique<br />

Schnizer diesmal der wohl<br />

berühmtesten Komödie Nestroys.<br />

Ein Stück mit Witz, um 15 Uhr im<br />

Schauspielhaus Haus 1.<br />

2. Casting zur Miss-Styria-Wahl<br />

Das 2. Casting zur Wahl der Miss<br />

Styria <strong>2019</strong> findet erstmalig auf<br />

der Grazer Murinsel statt. Vor<br />

BE MY<br />

VALENTINE<br />

ab 10 Uhr<br />

Seifenfabrik<br />

Noch heute können sich Verliebte und Verlobte rund um den<br />

schönsten Tag im Leben informieren. <br />

GETTY, ANDERSWO, PUPPENTHEATER FILZHAUS<br />

einer Expertenjury zeigen sich<br />

die Kandidatinnen von ihrer<br />

schönsten Seite und präsentieren<br />

sich mit viel Ausstrahlung und<br />

Selbstbewusstsein. Interessierte<br />

können gerne mit dabei sein und<br />

ihrer Favoritin vor Ort die Daumen<br />

drücken. Um 16 Uhr auf der Grazer<br />

Murinsel.<br />

WOHIN AM SONNTAG<br />

Zwiebelchen<br />

Eine spannende Reise durch die<br />

Jahreszeiten! Im liebevollen Puppentheater<br />

verliebt sich Mäuserich<br />

Konrad in das junge Zwiebelchen.<br />

Er muss sie aber unbedingt retten,<br />

denn sie ist in Gefahr! Ein Theater<br />

für die ganze Familie. Um 16 Uhr<br />

im Kindermuseum Frida & Fred.<br />

NIKA Project<br />

Wie sich über Musik Gedanken<br />

und Empfindungen, Erkenntnisse,<br />

Enttäuschung, Frust und Empathie<br />

vermitteln lassen können, hat sich<br />

das Ensemble gut überlegt. Nika<br />

Project ist das Herzensprojekt der<br />

aus Niederösterreich stammenden<br />

Sängerin Veronika Grießlehner. Aus<br />

organisatorischen Gründen wird<br />

um eine Anmeldung bis spätestens<br />

zwei Stunden vor Beginn gebeten<br />

(kunstGarten@mur.at). Um 17<br />

Uhr im kunstGarten Graz (Payer-<br />

Weyprecht-Straße 27).<br />

UBI vs. Timberwolves<br />

Österreichischer CUP! Die Union<br />

Basketball Initiative –<br />

UBI Graz will ins<br />

Finale!!! Um am<br />

24. <strong>Februar</strong> im<br />

Finale gegen<br />

den Sieger des<br />

Spiels Basket<br />

Flames vs. BK<br />

Raiffeisen Duchess<br />

Klosterneuburg<br />

antreten zu dürfen, muss<br />

heute ein Sieg gegen die Vienna<br />

D.C. Timberwolves her. Um 17.30<br />

Uhr wird bei Jubel im Raiffeisen-<br />

Sportpark Graz gespielt.<br />

Chromatic Aberrations – impuls<br />

Opening Concert<br />

Das Grazer Ensemble Schallfeld<br />

präsentiert zur Eröffnung des<br />

impuls-Festivals eine Momentaufnahme<br />

aktuellen Musikschaffens,<br />

die gleichzeitig auch eine<br />

Hommage an Querverbindungen<br />

zwischen visueller Kunst, Malerei<br />

und Musik darstellt. Da werden die<br />

Ohren aber Augen machen! Um<br />

19.30 Uhr in der Helmut-List-Halle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!