08.01.2021 Aufrufe

17. Februar 2019

- Mauern, Urnen und Münzen sollen sichtbar werden: Stadt Graz will alte Schätze heben - Heimwegtelefon ist Erfolgsstory - Unruhe auf den Grazer Bauernmärkten - Neue Rekorde für die Bibliotheken - Grazer gehen Fahrrad-Diebstähle vor - Parkplatz als „Chamäleon“ - Sportplatz für SMS Bruckner - 9. „Grazer“ Wirtschafts-Stammtisch - Neues Lifestyle-Magazin „der Insider“ präsentiert

- Mauern, Urnen und Münzen sollen sichtbar werden: Stadt Graz will alte Schätze heben
- Heimwegtelefon ist Erfolgsstory
- Unruhe auf den Grazer Bauernmärkten
- Neue Rekorde für die Bibliotheken
- Grazer gehen Fahrrad-Diebstähle vor
- Parkplatz als „Chamäleon“
- Sportplatz für SMS Bruckner
- 9. „Grazer“ Wirtschafts-Stammtisch
- Neues Lifestyle-Magazin „der Insider“ präsentiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>17.</strong> FEBRUAR <strong>2019</strong> www.grazer.at<br />

viva 27<br />

➜<br />

IN<br />

GETTY (2)<br />

Vitamin D<br />

Grazer Forscher fanden heraus, dass<br />

sich Vitamin D positiv auf den Blutzuckerspiegel<br />

auswirken kann.<br />

Schlafmangel<br />

Studien zeigen: Schlafmangel bzw.<br />

schlechter Schlaf fördert die Entstehung<br />

von Arterienverkalkungen.<br />

OUT<br />

➜<br />

Kindernotfalldienst gestürmt<br />

FULMINANTER START. Nach den ersten fünf Wochenenden zieht der Kinder- und Jugendärztliche<br />

Notdienst eine positive erste Bilanz: 314 junge Notfallpatienten fanden hier ärztliche Notfallhilfe.<br />

Von Vojo Radkovic<br />

vojo.radkovic@grazer.at<br />

Infekte mit hohem Fieber,<br />

schwerer Husten, der die Lungen<br />

angreift, Durchfall und die<br />

klassische Mittelohrentzündung<br />

waren die Hauptursachen für den<br />

großen Andrang auf die Ordinationen<br />

des Kinder- und Jugendärztlichen<br />

Notdienstes KIJNO in Graz<br />

an den ersten fünf Wochenenden.<br />

Auch viele Eltern, die ihre Kinder<br />

gegen Masern impfen lassen wollten,<br />

kamen zum Notdienst.<br />

An den ersten fünf Wochenenden<br />

haben 314 junge Patienten die<br />

Notfallsordinationen aufgesucht.<br />

„Die Zahlen zeigen, wie sehr Eltern,<br />

Kinder und Jugendliche diesen<br />

Kinder- und Jugendärztlichen<br />

Notdienst wollen – der KIJNO ist<br />

ein großer Erfolg“, zieht der steirische<br />

Ärztekammerpräsident Herwig<br />

Lindner eine erste Bilanz.<br />

Norbert Meindl, Obmann der<br />

niedergelassenen Ärztinnen und<br />

Ärzte, sieht in der Auslastung des<br />

Notdienstes „eine Belohnung dafür,<br />

dass sich Gebietskrankenkasse,<br />

Gesundheitsfonds und Ärztekammer<br />

so stark um den KIJNO bemüht<br />

haben“. Hans Jürgen Dornbusch,<br />

Obmann der Kinder- und<br />

Jugendfachärzte: „Mehr als 300<br />

Kinder und Jugendliche an fünf<br />

Wochenenden muss man schon<br />

als Ansturm bezeichnen. Es war die<br />

richtige Entscheidung, die Ordinationen<br />

zu öffnen, statt nur Hausbesuche<br />

zu machen. Bedingt durch<br />

die Fahrtzeit wäre diese hohe Zahl<br />

von Patienten durch Hausbesuche<br />

niemals zu bewältigen.“<br />

Der Kinder- und Jugendnotdienst<br />

entlastet auch die Notfallambulanz<br />

an der Grazer Uni-<br />

Kinderklinik. Der KIJNO nimmt der<br />

Klinik-Ambulanz am Wochenende<br />

mehr als 20 Prozent der Patienten<br />

ab. Damit sinkt auch die Ansteckungsgefahr,<br />

die zuletzt durch den<br />

Masernausbruch wieder stärker ins<br />

Bewusstsein rückte.<br />

<br />

KIJNO<br />

■■Einsatz: Der Kinder- und Jugendärztliche<br />

Notdienst in Graz<br />

steht an Samstagen, Sonntagen<br />

und Feiertagen jeweils 4 Stunden<br />

von 9 bis 13 Uhr zur Verfügung.<br />

■■Nächste Dienste: Noch heute,<br />

Sonntag, Ordination Dr. Julia<br />

Höntzsch, Alte Poststraße 134.<br />

Am Wochenende 23./24. <strong>Februar</strong>:<br />

Dr. Hans Jürgen Dornbusch,<br />

Andritz, Grazerstraße 34c<br />

■■Notfallambulanz LKH<br />

(außerhalb der Öffnungszeiten),<br />

Auenbruggerplatz 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!