08.01.2021 Aufrufe

17. Februar 2019

- Mauern, Urnen und Münzen sollen sichtbar werden: Stadt Graz will alte Schätze heben - Heimwegtelefon ist Erfolgsstory - Unruhe auf den Grazer Bauernmärkten - Neue Rekorde für die Bibliotheken - Grazer gehen Fahrrad-Diebstähle vor - Parkplatz als „Chamäleon“ - Sportplatz für SMS Bruckner - 9. „Grazer“ Wirtschafts-Stammtisch - Neues Lifestyle-Magazin „der Insider“ präsentiert

- Mauern, Urnen und Münzen sollen sichtbar werden: Stadt Graz will alte Schätze heben
- Heimwegtelefon ist Erfolgsstory
- Unruhe auf den Grazer Bauernmärkten
- Neue Rekorde für die Bibliotheken
- Grazer gehen Fahrrad-Diebstähle vor
- Parkplatz als „Chamäleon“
- Sportplatz für SMS Bruckner
- 9. „Grazer“ Wirtschafts-Stammtisch
- Neues Lifestyle-Magazin „der Insider“ präsentiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>17.</strong> FEBRUAR <strong>2019</strong> www.grazer.at<br />

grazer graz sonntag 35 37<br />

„GRAZER“-TIPPS FÜR DEN <strong>17.</strong> FEBRUAR <br />

Alpaka-Expo<br />

Bereits zum zweiten Mal veranstaltet<br />

der österreichische Alpakazuchtverband<br />

in der Messehalle A<br />

in Graz die Alpaka-Expo. Heute ist<br />

der letzte Tag, um Alpakas zu sehen,<br />

Modenschauen zu be trachten<br />

und wirtschaftliche Faktoren<br />

kennenzulernen. Von 10 bis 17 Uhr<br />

in der Messe Graz.<br />

Frühschoppen<br />

Ein gemütliches Sonntagsessen<br />

im Brauhaus genießen und beim<br />

allseits beliebten Frühschoppen<br />

mit Florian Puchleitner dabei sein.<br />

Um 11 Uhr im Brauhaus Graz-<br />

Eggenberg.<br />

Der Froschkönig<br />

Es war einmal eine Prinzessin ...<br />

die einen goldenen Ball verlor.<br />

Ein Frosch versicherte ihr, den<br />

Ball holen zu können. Allerdings<br />

musste die Prinzessin versprechen,<br />

dafür den Frosch von ihrem<br />

Teller essen, aus ihrem Becher<br />

trinken und in ihrem Bettchen<br />

schlafen zu lassen. Die Prinzessin<br />

versprach das und war sehr erstaunt,<br />

als der Frosch das auch<br />

einforderte ... Ein Puppentheater<br />

für die ganze Familie. Um 11, 15<br />

und 16.30 Uhr im Orpheum Extra<br />

(kleiner Saal).<br />

GSC vs. Union Liebenau: Testspiel<br />

Nach dem 1:1-Remis im ersten Test<br />

gegen Stallhofen geht’s heute<br />

gegen den SV Union Liebenau II<br />

auf den Kunstrasenplatz beim<br />

ASKÖ-Stadion Eggenberg zum<br />

zweiten Vorbereitungsspiel nach<br />

der Winterpause. Um 12 Uhr.<br />

Blue Man Group<br />

Die Blue Man Group und ihre Erfolgsshow<br />

sind ein brillanter Reflex<br />

auf moderne Zeiten und den technologischen<br />

Overkill. Die Blue Men<br />

benutzen die Bühne als Spielwiese<br />

für Amüsement und Erstaunen.<br />

In einem Gewirr von Röhren, den<br />

Tubes, agiert das Trio mit skurrilen<br />

Percussion-Instrumenten und<br />

ALPAKA-EXPO<br />

10 bis 17 Uhr<br />

Messehalle A<br />

Heute ist der letzte Tag, an dem man die Dauergrinser sehen kann.<br />

Es wartet ein tolles Rahmenprogramm. DER GRAZER, GETTY, ROSALILA PANTHERINNEN, GEPA<br />

obskuren Klangkörpern. Um 14, 16<br />

und 18 Uhr in der Stadthalle Graz.<br />

Tunten dürfen alles! – Führung<br />

Vom kleinen Mensafest zum<br />

international beachteten Ball-<br />

Highlight im Grazer Congress. Die<br />

letzten 30 Jahre stehen für einen<br />

enormen Wandel im Umgang der<br />

Gesell schaft mit Homosexualität in<br />

Österreich. Historiker Hans-Peter<br />

Weingand führt die Besucher<br />

durch die Ausstellung „ganz normal<br />

anders | 30 Jahre Tuntenball“<br />

und zeichnet den Weg von der<br />

WOHIN AM SONNTAG<br />

strafrechtlichen Verfolgung von<br />

Homosexuellen bis zur „Ehe für<br />

alle“. Um 15 Uhr im GrazMuseum.<br />

Kiss Me, Kate<br />

Eine musikalische Komödie. „Kiss<br />

Me, Kate“ lebt von der lustvollen<br />

Darstellung des Theateralltags,<br />

vom glänzenden Wortwitz,<br />

der mit „wunderbar!“ wohl am<br />

besten beschrieben wird, von der<br />

turbulenten Handlung, für die<br />

sich Porter beim großen Barden<br />

inspiriert hat, singen die Ganoven<br />

doch so treffend: „Schlag nach<br />

bei Shakespeare!“ Um 15 Uhr im<br />

Opernhaus.<br />

Schneeweißchen und Rosenrot<br />

Ein Märchenvergnügen für<br />

die ganze Familie! Die beiden<br />

Schwestern Rosa und Bianca sind<br />

am liebsten zu zweit in ihrem<br />

Zimmer. Dann spielen sie Schnick-<br />

Schnack-Schnuck, verkleiden sich,<br />

singen ihre Lieblingslieder oder<br />

erzählen sich Märchen. Doch eines<br />

Tages steht plötzlich ein echter Bär<br />

vor der Tür und bringt ihre Zweisamkeit<br />

gehörig durcheinander.<br />

Um 16 Uhr im Kindermuseum Frida<br />

und Fred.<br />

Graz99ers – EC Red Bull Salzburg<br />

Die Moser Medical Graz99ers treffen<br />

in der Pick-Round auf EC Red<br />

Bull Salzburg. Es wird ein spannendes<br />

Spiel! Um <strong>17.</strong>30 Uhr bei<br />

den Grazer99ers (Zoisweg 15/1).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!