11.01.2021 Aufrufe

15. März 2020

- Landeshauptmann und Bürgermeister zum Coronavirus: Keine Panik, wir müssen nur zusammenhalten - Geriatrische Gesundheitszentren: „So wenig Leute am Gelände wie noch nie“ - Gesundheitstelefon 1450: Ressourcen wurden massiv aufgestockt, Geduld braucht‘s dennoch - Um Hochrisikogruppen zu schützen: Neues Projekt „Zusammenhalt Graz“

- Landeshauptmann und Bürgermeister zum Coronavirus: Keine Panik, wir müssen nur zusammenhalten
- Geriatrische Gesundheitszentren: „So wenig Leute am Gelände wie noch nie“
- Gesundheitstelefon 1450: Ressourcen wurden massiv aufgestockt, Geduld braucht‘s dennoch
- Um Hochrisikogruppen zu schützen: Neues Projekt „Zusammenhalt Graz“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 motor<br />

www.grazer.at <strong>15.</strong> MÄRZ <strong>2020</strong><br />

Hyundai i10: König<br />

der Stadt<br />

Mit breiterem<br />

Kühlergrill<br />

wirkt der kleine<br />

Hyundai i10<br />

geradezu keck.<br />

STADTAUTO. Kleinwagen<br />

gibt es immer<br />

weniger. Ein Volltreffer<br />

als Stadtauto ist der<br />

neue Hyundai i10, ein<br />

City-Flitzer.<br />

Von Vojo Radkovic<br />

vojo.radkovic@grazer.at<br />

Hyundai hält die Fahne der<br />

Kleinstwagen mit Verbrennungsmotor<br />

hoch,<br />

während andere Hersteller längst<br />

ihre kleinsten Modelle in Elektro-<br />

Autos umgewandelt haben. Die<br />

koreanischen Hersteller halten<br />

am Kleinstwagensektor fest und<br />

präsentieren mit dem neuen<br />

Hyun dai i10 einen Mini-Hyundai<br />

mit konventionellem Antrieb, der<br />

sich sehen lassen kann.<br />

Der Hyundai i10 aus dem Autohaus<br />

Jagersberger in Graz lächelt<br />

mit seinen LED-Augen nur<br />

müde, wenn man Kleiner zu ihm<br />

sagt. Der Benziner ist ein großer<br />

Meister, mit dem man herrlich<br />

durch die Stadt brettern kann.<br />

Mit den 3,67 Metern Länge ist für<br />

den Hyundai immer Platz, selbst<br />

in der kleinsten Parklücke.<br />

Von der Größe des Hyundai<br />

i10 darf man sich nicht täuschen<br />

lassen. Innen ist viel Platz, genügend<br />

Raum für Fahrer und Bei-<br />

fahrer, und auch auf den Backseats<br />

lässt es sich aushalten. Die<br />

Beinfreiheit hinten ist überraschend<br />

üppig ausgefallen.<br />

Hatte der Hyundai früher eher<br />

so ein fast biederes Image, präsentiert<br />

sich der Neue frisch und<br />

frech, fast angriffslustig.<br />

Was die Ausstattung und die<br />

Technik betrifft, ist der kleine<br />

Hyundai ebenfalls ein Großer.<br />

Der i10 in unserer Testausstattungsvariante<br />

Level 2 hatte u. v. a.<br />

Folgendes zu bieten: Audiosystem<br />

mit RDS-Funktion, Lederlenkrad,<br />

Berganfahrhilfe, Einparkhilfe<br />

hinten, einen ziemlich<br />

nervenden Spurhalteassistenten,<br />

Müdigkeitserkennung, Fernlichtassistent,<br />

Notbremsassistent,<br />

Tempomat.<br />

Mit dem Hyundai i10 kommt<br />

man auch schnell auf Touren,<br />

und der obligate Sprint von 0 auf<br />

100 km/h dauerte knapp 15 Sekunden.<br />

Gefühlt war’s sogar noch<br />

schneller. Der Koreaner ist aber<br />

kein Rennwagen, und daher geht<br />

es an Spitzengeschwindigkeit<br />

nicht über 160 km/h hinaus. Das<br />

Fahren war Autofahren wie früher.<br />

Mehr analog als digital. Startschlüssel<br />

für das Zündschloss<br />

zum Drehen, ein Cockpit, das<br />

Im Cockpit findet man sich sofort zurecht, alles wirkt sehr aufgeräumt und<br />

macht einen simplen, aber effektiven Eindruck. ERWIN SCHERIAU (2)<br />

sehr überschaubar wirkte, mit<br />

dem Vorteil, dass man auch hier<br />

schnell zu Hause ist. Der Wagen<br />

liegt gut in der Hand, das Fahrgefühl<br />

ist angenehm. Der Hyundai<br />

i10 ist in der Stadt ein König, der<br />

aber auch für weitere Ausfahrten<br />

bestens gerüstet ist. Und preislich<br />

ist man ab 11.490 Euro dabei,<br />

auch das ein weiterer Pluspunkt.<br />

Hyundai i10 <strong>2020</strong><br />

■■Motor: Dreizylinder, Hubraum<br />

998 ccm, Leistung 67 PS<br />

(49,3 kW), Beschleunigung<br />

0-100 km/h in 14,8 Sekunden,<br />

Spitze 156 km/h, 5-Gang-<br />

Schaltgetriebe, 5-Sitzer<br />

■■Verbrauch: kombiniert<br />

Stadt/Land 5 l/100 km, C0 2<br />

-<br />

Emissionen 114 g/km, Schadstoffnorm<br />

Euro 6d-TEMP-EVAP,<br />

Tank 36 Liter, Benzin 95bROZ<br />

■■Abmessungen: Länge 3,67<br />

Meter, Breite 1,68 Meter, Höhe<br />

1,48 Meter, Eigengewicht 921<br />

kg, Radstand 2425 mm, Wendekreis<br />

9,8 m<br />

■■Preis: ab 11.490 Euro<br />

(Leasing 10.490 Euro)<br />

■■Autohaus: Jagersberger<br />

Automobile, Graz, Raiffeisenstraße<br />

200, Tel. 0 316/46 55 55,<br />

www.jagersbergerautomobil.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!