12.01.2021 Aufrufe

Ausgabe 04-2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRODUKTE: Neu- und Weiterentwicklungen<br />

Passendes Werkzeug reduziert die Unfallgefahr<br />

Sicherheit bei der Montage von Liner-Endmanschetten<br />

Die Liner-Endmanschette Pipe-Seal-End kommt erfolgreich bei Rohrsanierungen<br />

im Dimensionsbereich von DN 150 bis DN 800 zum Einsatz.<br />

Liner-Endpacker von Pipe-Seal-Tec sind für diverse Nennweiten erhältlich und<br />

mit Sicherheitsventilen gegen Überlastungsdruck ausgestattet.<br />

Zur dichten Anbindung von Schlauchlinern an Altrohre sowie zur Schachtanbindung haben sich Liner-Endmanschetten<br />

(LEM) wie das System Pipe-Seal-End der Pipe-Seal-Tec GmbH & Co. KG in der Praxis bewährt. Um sich und andere<br />

nicht zu gefährden, müssen Anwender beim Einbau die Arbeitsschutz- und Installationsrichtlinien einhalten. Die<br />

Verwendung von passendem Einbauwerkzeug sorgt für die erforderliche Sicherheit in der Montage. So kann das Gefahrenrisiko<br />

etwa durch den Einsatz eines auf die LEM abgestimmten Liner-Endpackers erheblich reduziert werden.<br />

Liner-Endmanschetten (LEM) dienen der dauerhaften und dichten<br />

Anbindung von Schlauchlinern an Altrohre oder Schächte<br />

sowie zum Schutz der Linerenden. Das LEM-System Pipe-Seal-<br />

End von Pipe-Seal-Tec besteht aus einer hochwertigen einteiligen<br />

V4A-Edelstahlhülse und einer Kompressionsdichtung aus<br />

EPDM. Mit Hilfe eines Packers wird die Manschette im Rohr<br />

positioniert und durch den entsprechenden Aufstelldruck aufgespannt.<br />

Die dauerhafte Abdichtung und Anbindung erfolgt<br />

über den permanenten Anpressdruck der Edelstahlhülse in<br />

Verbindung mit der Gummidichtung an die vorhandene Bestandsrohrwandung<br />

beziehungsweise den Liner. Eine fachgerechte<br />

Montage der LEM ist nicht nur im Hinblick auf die Funktionssicherheit<br />

und Lebensdauer des Systems entscheidend:<br />

Auch die Gesundheit und Sicherheit des Anwenders beim<br />

Einbau sollte immer im Fokus stehen. Denn die LEM-Montage<br />

ist – wie der Bereich der Kanalsanierung allgemein – nicht<br />

frei von Gefahren und Risiken. Um Probleme und Unfälle bei<br />

der Installation zu vermeiden, bietet Pipe-Seal-Tec Systemanwendern<br />

daher auch entsprechende Produktschulungen an.<br />

Diese vermitteln das nötige Fachwissen rund um die Nutzung<br />

und Montage der LEM, die seit vielen Jahren erfolgreich bei<br />

Rohrsanierungen im Dimensionsbereich von DN 150 bis DN<br />

800 zum Einsatz kommt.<br />

Equipments vor Beginn der Maßnahme. Außerdem sind die<br />

produktspezifischen Installationshinweise zu beachten. So<br />

dürfen sich zum Beispiel bei der Montage von Pipe-Seal-End<br />

und dem Aufbringen des Aufstelldrucks auf den Liner-Endpacker<br />

aus sicherheitstechnischen Gründen keine Personen im<br />

Schachtbauwerk aufhalten. Bei der Montage von LEM unterstützt<br />

eine ausführliche Anleitung, die den Einbau Schritt für<br />

Schritt textlich und visuell erklärt. Dies stellt die einwandfreie<br />

Qualität und Funktionstüchtigkeit des Systems sicher und reduziert<br />

die Fehleranfälligkeit. Bei Bedarf stehen die Experten<br />

von Pipe-Seal-Tec den Anwendern natürlich auch baustellenbegleitend<br />

zur Seite.<br />

Vermittlung von Praxiswissen und Erfahrung<br />

Grundsätzlich sind bei der Montage von LEM die aktuell gültigen<br />

Richtlinien zum Arbeitsschutz und zur Unfallverhütung<br />

einzuhalten. Dazu zählen beispielsweise das Tragen der persönlichen<br />

Schutzausrüstung oder die Prüfung des technischen<br />

Mit Pipe-Seal-End bietet Pipe-Seal-Tec eine effiziente Lösung für die dauerhafte<br />

Abdichtung von Übergängen zwischen Schlauchliner und Altrohren sowie<br />

zur Schachtanbindung.<br />

32 | RO-KA-TECH Journal <strong>04</strong> / <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!