12.01.2021 Aufrufe

Ausgabe 04-2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRODUKTE: Neu- und Weiterentwicklungen<br />

Sicher gegen Starkregen:<br />

Wie sich die Schlitzgeometrie von Aufsätzen auf das Schluckverhalten auswirkt<br />

Jahrhundertregen waren lange Zeit eine<br />

Berechnungsgrundlage für Produkte der<br />

Entwässerungstechnik. Die Planer und<br />

Hersteller gingen davon aus, dass extreme<br />

Starkregen äußerst selten vorkommen.<br />

Das hat sich in den letzten Jahren<br />

dramatisch geändert. Die sogenannten<br />

Jahrhundertregen kommen öfter als früher,<br />

und sie kommen plötzlich und heftig.<br />

Kündigt der Wetterbericht starke Regenfälle<br />

und Gewitter an, löst dies bei kommunalen<br />

Behörden und der Feuerwehr<br />

oft den Ausnahmezustand aus. Ärger,<br />

Hektik und Sondereinsätze sind häufig<br />

die Folge.<br />

Besonders gefährdet sind bei Extrem-<br />

Regenfällen Städte, die Straßen mit Gefälle<br />

haben. So, wie zum Beispiel die<br />

Stadt Wuppertal. Bei Starkregen im Jahre<br />

2018 sah die Stadt und ihre Umgebung<br />

fast aus wie eine Seenlandschaft.<br />

Binnen Minuten rissen die entstandenen<br />

Sturzbäche alles mit sich, was ihnen im<br />

Wege stand und ergossen sich in jede<br />

ihnen bietende Möglichkeit – auch in<br />

Keller, Garagen und Gebäude von Anwohnern.<br />

Bei ebenen Straßen und normalen Regenfällen<br />

verrichten Standard-DIN-<br />

Aufsätze im Randbereich der Straßen<br />

erfolgreich ihre Arbeit und leiten das<br />

Wasser vorschriftsmäßig in die Kanalisation<br />

ein. Das klappt bei großem Gefälle<br />

und Starkregen in der Regel nicht mehr.<br />

Wer Katastrophen und Schäden verhindern<br />

will und stattdessen auf Nummer<br />

Sicher gehen will, muss dies bei der<br />

Planung von Straßen und Entwässerungsmöglichkeiten<br />

berücksichtigen.<br />

In einem gemeinsamen Projekt mit der Bergischen<br />

Universität in Wuppertal, entwickelte der Kanalguss-Spezialist<br />

MeierGuss den neuen Aufsatz<br />

MEIDRAIN ® .<br />

www.meierguss.de<br />

MEIDRAIN ® – Der Schluckspecht unter<br />

den Aufsätzen<br />

„Was“, fragte sich MeierGuss, ein namhafter<br />

Hersteller von Schachtabdeckungen<br />

und Aufsätzen, „wenn wir dem<br />

heranflutenden Wasser eine Möglichkeit<br />

geben, einfach schneller abzufließen?“<br />

Gesagt. Getan.<br />

Der Trick: Die neu entwickelte Schlitzgeometrie<br />

ist auf die Fließrichtung des<br />

Wassers abgestimmt. Dadurch ist der<br />

MEIDRAIN ® -Aufsatz bei Gefällestrecken<br />

deutlich leistungsfähiger als der Standard-DIN-Aufsatz.<br />

Die Vorteile dieses<br />

„Schluckspechts“ konnten im Rahmen<br />

einer umfangreichen wissenschaftlichen<br />

Studie mit der Bergischen Universität in<br />

Wuppertal nachgewiesen werden.<br />

Eine Versuchsreihe mit Laub zeigte, dass auch im<br />

Herbst, wenn das Laub von den Bäumen fällt, der<br />

MEIDRAIN ® Aufsatz gegenüber den DIN-Aufsätzen<br />

eine gute Leistungsfähigkeit beweist.<br />

Dem Starkregen Paroli bieten<br />

„Offensichtlich haben wir mit unserer Lösung<br />

gegen den Starkregen ins Schwarze<br />

getroffen“, sagt Michael Kintzel,<br />

Geschäftsführer Marketing und Vertrieb<br />

beim Kanalguss-Spezialisten Meier-<br />

Guss. „Jetzt haben wir die MEIDRAIN ® -<br />

Konstruktion noch einmal verbessert und<br />

konnten damit die Straßenentwässerung<br />

und das Schluckvermögen um 4 % steigern.“<br />

Radfahrer profitieren von dem optimierten<br />

MEIDRAIN ® , denn die neue Schlitzgeometrie bietet<br />

Sicherheit beim Überfahren.<br />

Der neue MEIDRAIN ® macht abschüssige<br />

Straßen bei Starkregen nun noch<br />

sicherer und reduziert auch die Gefahr<br />

von Aquaplaning.<br />

MEIDRAIN ® eingebaut auf der Straße<br />

Der MEIDRAIN ® ist in den Maßen 500<br />

x 500 mm und in 300 x 500 mm verfügbar.<br />

Festgehalten wurde die Entwicklungsgeschichte<br />

des MEIDRAIN ® in einem<br />

Videofilm. Dieser Film und auch der<br />

Radfahrer-Test finden sich auf den MeierGuss-Seiten<br />

auf der Webseite von<br />

Meierguss unter https://www.meierguss.<br />

de/filme.html und auch bei Youtube unter<br />

https://www.youtube.com/channel/<br />

UCFysS2PnlLhirOjHvIN8dxg<br />

MeierGuss<br />

Sales & Logistics GmbH & Co. KG<br />

Ein Unternehmen der MEIERGUSS | GRUPPE<br />

Auf der Welle 5-7 • D-32369 Rahden<br />

Telefon: +49 (0) 5771/918-244<br />

Telefax: +49 (0) 5771/918-237<br />

36 | RO-KA-TECH Journal <strong>04</strong> / <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!