12.01.2021 Aufrufe

Ausgabe 04-2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRODUKTE: Neu- und Weiterentwicklungen<br />

RoKa-Office® Bürosoftware<br />

für Rohr- und Kanal-Technik Unternehmen<br />

In diesem Artikel möchten wir Sie über weitere Neuerungen<br />

und Innovationen der Bürosoftware RoKa-Office® informieren,<br />

die den täglichen Ablauf in Ihrem Unternehmen noch effizienter<br />

und flexibler gestalten.<br />

Dies ermöglicht es, jeder Zeit einen Überblick zu erhalten wo<br />

sich einzelne, meist teure Werkzeuge befinden und wann sie<br />

nach Beendigung eines Projektes zurück ins Lager kommen<br />

und erneut ausgegeben werden können. Dies macht es möglich,<br />

Einsätze noch besser planen zu können und den Verlust<br />

von Werkzeugen nahezu auszuschließen.<br />

RoKa-Office GAEB-Schnittstelle mit neuen Funktionen –<br />

EFB 221<br />

Die RoKa-Office GAEB-Schnittstelle dient dem elektronischen<br />

Austausch von Leistungsverzeichnissen und den zugehörigen<br />

Angeboten insbesondere von kommunalen Auftraggebern.<br />

Per E-Mail, Internet oder per Datenträger können Leistungsverzeichnisse<br />

zwischen dem Ersteller der Ausschreibung und RoKa-<br />

Office übertragen werden. Die Regelungen durch GAEB für<br />

das elektronische Angebotsverfahren und den Austausch von<br />

Leistungsverzeichnissen sorgen dafür, dass RoKa-Office GAEB-<br />

Daten eindeutig und richtig interpretiert und verarbeitet. Zu jeder<br />

Position des Leistungsverzeichnisses kann eine Kalkulation<br />

durchgeführt werden um sämtliche Kostenfaktoren explizit zu<br />

ermitteln. Hinzu kommt, dass nun auch ein EFB Blatt erstellt<br />

werden kann anhand dessen ersichtlich wird, wie sich die Angebotskosten<br />

zusammensetzen (z. B. Lohnkosten, Baustellenallgemeinkosten,<br />

Wagnis und Gewinn und Gesamtzuschläge).<br />

Die Softwarelösung RoKa-Office wurde in den vergangenen<br />

Jahren stetig an die fortschreitende Digitalisierung im Bereich<br />

der Rohr,- und Kanaltechnik angepasst und befindet sich in allen<br />

geforderten Bereichen auf dem aktuellen Stand der Technik.<br />

Kalkulation GAEB Datei in Roka-Office<br />

EFB Blatt 221 automatisch aus<br />

Roka-Office<br />

Die neue RoKa-Office Werkzeug App – BARCODE und<br />

QR-Code Anbindung<br />

Anhand eines Bar,- oder QR-Codes der auf den entsprechenden<br />

Werkzeugen angebracht wird, können diese einem<br />

Fahrzeug, einem Projekt, oder einem Mitarbeiter mittels der<br />

RoKa-Office Werkzeug App zugeordnet werden.<br />

Lagerliste Werkzeuge, Artikel mit Barcode<br />

RoKa-Office® „Dashboard“<br />

Neben dem übersichtlichen Kachel-Hauptmenü kann auch<br />

auf das neue Dashboard Menü umgestellt werden. Dabei werden<br />

u.a. alle wichtigen Meldungen, ToDo´s des Mitarbeiters<br />

und neuerdings auch relevante Emails aufgerufen bzw. eingelesen<br />

werden, wie zum Beispiel:<br />

• Offene Aufträge<br />

• Angebote in Arbeit<br />

• Offene Posten, Rechnungen<br />

• Anstehende Wartungen, Anstehende Schulungen<br />

• Kunden- und Artikellisten<br />

• Personal- und Fahrzeugkalender<br />

• E-Mails<br />

Der Mitarbeiter erhält eine Übersicht über seine zu erledigenden<br />

Aufgaben und kann direkt vom Dashboard in die<br />

34 | RO-KA-TECH Journal <strong>04</strong> / <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!