23.12.2012 Aufrufe

Gemeinde-Blatt Dez. «02 - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt Dez. «02 - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt Dez. «02 - Gewerbeverein Aschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verkehrsverein Sachrang<br />

Öffnungszeiten Verkehrsbüro Sachrang<br />

Wir erinnern nochmals an die geänderten Bürozeiten im<br />

Winterhalbjahr vom 1. November 2002 bis einschließlich<br />

30. April 2003: Mo., Die., Do. u. Fr. 08.00 - 12.00 Uhr und<br />

14.00 - 16.00 Uhr, Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr (nachmittags<br />

geschlossen)<br />

Am 2. Weihnachtsfeiertag, dem 26.12.02, sowie an den<br />

Samstagen 28.12.02 und 04.01.03 ist das Verkehrsbüro<br />

Sachrang jeweils von 10.00 - 12.00 Uhr zusätzlich geöffnet.<br />

Veranstaltungshinweise<br />

Sonntag, 01.12.02, 14.00 Uhr, Langlauf zur Saisoneröffnung,<br />

Ortsteil Berg<br />

Sonntag, 22.12.02, 20.00 Uhr, Sachranger Hof, besinnlicher<br />

Adventhoagascht, "Advent bei uns dahoam"<br />

2. Feiertag, 26.12.02, 13.00 Uhr Weihnachts-Skispringen<br />

an der Sachranger Prientalschanze<br />

Samstag, 28.12.02, 10.00 Uhr Bayern-Cup Biathlon,<br />

Schüler, Ortsteil Berg<br />

ab 18.00 Uhr Ballonglühen am Dorfplatz mit Disco-Musik<br />

und Bewirtung<br />

Sonntag, 29.12.02, 19.30 Uhr Ton-Dia-Vortrag v. Fam. Loibl<br />

über die "Rocky Mountains", zugunsten der Bergwacht<br />

Priental, Bergwachtheim b. Bauhof Sachrang<br />

Zu allen Veranstaltungen ergeht herzliche Einladung an<br />

Urlaubsgäste und Einheimische, verbunden mit unseren<br />

besten Wünschen für frohe Festtage zum Jahreswechsel!<br />

E. Ebner<br />

Frauenbund Sachrang<br />

Am Sonntag, 1. <strong>Dez</strong>ember ab 10.00 Uhr Weihnachtsbasar<br />

im alten Schulhaus mit Verkauf von Advent- u. Türkränzen,<br />

Gestecken, Spezialitäten, u.v.m.; Besichtigungstermin am<br />

Samstag, 30. November von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr (bei<br />

der Besichtigung findet kein Verkauf statt, es werden auch<br />

keine Reservierungen angenommen).<br />

Am Samstag, 7. <strong>Dez</strong>ember, 19.00 Uhr in der Kirche<br />

Sachrang Jahresgottesdienst für verstorbene Frauen v.<br />

Sachrang<br />

S. Stangl<br />

Ortsbäuerinnen Sachrang<br />

Das traditionelle Adventskranzl der Bäuerinnen und<br />

Landfrauen findet nicht wie angekündigt am 10.12.02 sondern<br />

am Freitag, den 13.12.02, im Schulhaus im Rahmen<br />

der Veranstaltung "Kripperlschau´n im Müllner-Peter-<br />

Museum" um 14.00 Uhr statt. Für´s leibliche Wohl mit Kaffee<br />

und Kuchen ist gesorgt.<br />

A.Trixl<br />

Allgemeines<br />

Faschingsauftakt<br />

Eitel Freude und Wonne herrschte am Faschingsauftakt im<br />

<strong>Aschau</strong>er Rathaus. Traditionell fanden sich Schönheiten und<br />

Verantwortliche der rührigen Faschingsgesellschaft am<br />

11.11. im Rathaus ein, um die Regularien der Regentschaft<br />

der nächsten Monate bis zum Faschingsschluß definitiv zu<br />

klären. Wichtigste Botschaft dabei war: Christina Hartl aus<br />

Wir schließen unsere Fabrik-Verkaufs-<br />

Filiale in der Bahnhofstraße 11<br />

in <strong>Aschau</strong> zum 31. <strong>Dez</strong>ember 2002.<br />

Auf diesem Weg möchten wir uns bei unseren Kunden für<br />

ihr Vertrauen und die langjährige Treue bedanken.<br />

Gerne begrüßen wir Sie auch in Zukunft in der Fabrik in<br />

Marquartstein (Pettendorfer Str. 29).<br />

Bis zum Jahresende führen wir für Sie in der <strong>Aschau</strong>er<br />

Filiale einen Schnäppchenmarkt mit vielen interessanten<br />

Strickmoden für Damen und Herren zu attraktiven Preisen.<br />

- Wir freuen uns auf Ihren Besuch ! -<br />

senz<br />

strickmoden· fabrik-verkauf<br />

<strong>Aschau</strong> i. Ch. · Bahnhofstr. 11 · Tel. 0 80 52/54 10<br />

Bernau und Herbert Reiter aus <strong>Aschau</strong> stellen das heurige<br />

Prinzenpaar.<br />

Diese Frohbotschaft allein war Bürgermeister Kaspar Öttl<br />

allerdings noch nicht genug. Er wollte in seiner Gruß- und<br />

Willkommensbotschaft schon vermerken, dass mit Herbert<br />

Reiter erstmals ein Angestellter aus seinen Reihen<br />

Faschingsprinz geworden ist.<br />

"Prinz Herbert I, Edler Reiter vom Touristik-Schloß" hat mein<br />

vollstes Vertrauen - so der "bisherige" Bürgermeister. Dies gilt<br />

während der närrischen Regentschaft auch für die 21jährige<br />

Bernauerin Christina Hartl, die in Prien als<br />

Rechtsanwaltsgehilfin tätig ist.<br />

Prinzessin "Christina I, Edle Tänzerin vom Schloß der<br />

Gerechtigkeit" hat laut vertraulicher Auskunft von Gilde-<br />

Präsident Wasti Bichler und seiner Stellvertreterin Elisabeth<br />

Moosmüller eine herzliche und damit gültige Beziehung zu<br />

<strong>Aschau</strong>, da ihr Vater am örtlichen Bahnhof den Kiosk betreut.<br />

Im Rahmen einer ersten Vorstellung des neuen Prinzenpaares<br />

und aller Garde-Mädchen und Garde-Verantwortlichen im<br />

Eiskeller zeigte sich, dass in <strong>Aschau</strong> zwischen Gilde, Vereine,<br />

Bevölkerung und Rathaus keine Berührungsängste bestehen.<br />

Im Gegenteil: nach einem Sektempfang bei Bürgermeister<br />

Kaspar Öttl im<br />

Rathaus kam es noch<br />

zu wichtigen und klarenTerminabstimmungen.<br />

Dementsprechend<br />

sind am 11. Januar<br />

der Krönungs- und<br />

Inthronisationsball<br />

und am 1. März der<br />

Gildeball in der<br />

Festhalle. Karten für<br />

den Krönungsball,<br />

Eintritt 11,-- EUR,<br />

werden ab Mittwoch,<br />

18.12.02 in der<br />

Tourist Information<br />

<strong>Aschau</strong> verkauft.<br />

<strong>Aschau</strong>er <strong>Gemeinde</strong>blatt - 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!