23.12.2012 Aufrufe

SPD-Geschichte in Sachsen-Anhalt - SPD-Landesverband Sachsen ...

SPD-Geschichte in Sachsen-Anhalt - SPD-Landesverband Sachsen ...

SPD-Geschichte in Sachsen-Anhalt - SPD-Landesverband Sachsen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die SDP versteht sich als e<strong>in</strong>e demokratische Partei, welche für alle Schichten der<br />

Bevölkerung offen ist. Die Parteiarbeit beruht auf der von der Basis ausgehenden<br />

und alle Ebenen von dorther bestimmenden <strong>in</strong>nerparteilichen Demokratie.<br />

Unsere Partei steht <strong>in</strong> der 125-jährigen Tradition der deutschen Sozialdemokratie und<br />

betrachtet sich als Schwesterpartei der <strong>SPD</strong> <strong>in</strong> der Bundesrepublik.<br />

Die SDP tritt für e<strong>in</strong>e parlamentarische Demokratie und Parteienpluralität e<strong>in</strong>.<br />

Es wird e<strong>in</strong>e ökologisch orientierte soziale Marktwirtschaft mit gemischter<br />

Wirtschaftsstruktur und unterschiedlichen Eigentumsformen angestrebt.<br />

Wir s<strong>in</strong>d für die E<strong>in</strong>igung der deutschen Staaten und Europas, jedoch gegen e<strong>in</strong>en<br />

sofortigen Anschluß der DDR an die Bundesrepublik.<br />

Wir rufen alle uns politisch nahestehenden Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger auf, den Weg zur<br />

SDP zu f<strong>in</strong>den.<br />

Die nächste Mitgliederversammlung f<strong>in</strong>det heute um 18 Uhr im Lokal Bräustübl,<br />

Kustrenaer Straße statt.<br />

P. Eckert, 1. Sprecher“<br />

Initiator der Neugründung war Walter Baake, den Artikel für die Zeitung schrieb<br />

damals Peter Eckert als frisch gewählter 1. Sprecher.<br />

Am 28.12. erschienen unter der Rublik „Kurz notiert“ die Kontaktadressen für<br />

Interessenten: Walter Baake, Hallesche Straße 84g, Uwe Sandmann, H. Warnke Str.<br />

14, Re<strong>in</strong>er Re<strong>in</strong>wart, W.-Pieck-Boulevard 30, Steffen Ste<strong>in</strong>, Stiftstraße 77.<br />

Über den Verlauf der 2. Versammlung sollte <strong>in</strong> der nächsten Ausgabe berichtet<br />

werden. Der Bericht erschien aber sehr viel später.<br />

Walter Baake hat noch viele Jahre im Ortsvere<strong>in</strong> Bernburg aktiv mitgearbeitet. Die<br />

anderen Namen s<strong>in</strong>d mir ke<strong>in</strong> Begriff mehr.<br />

Ich selbst kam erst am 01.02.1990 zur <strong>SPD</strong>, nämlich über die Adresse von Peter<br />

Eckert. Für den 01.02. war e<strong>in</strong>e Mitgliederversammlung im „Haus des Handwerks“<br />

angekündigt. Ich kann mich er<strong>in</strong>nern, der Saal war mit etwa 50 Personen besetzt.<br />

Plötzlich hieß es, der öffentliche Teil ist nun beendet, Nichtmitglieder möchten doch<br />

bitte den Saal verlassen.<br />

Klaus Gürtler, e<strong>in</strong>er der Mitbegründer vom 14.12., reichte mir e<strong>in</strong>en Aufnahmeantrag,<br />

ich unterschrieb und war Mitglied der <strong>SPD</strong>.<br />

Der nichtöffentliche Teil war natürlich aus heutiger Sicht Uns<strong>in</strong>n. Schließlich wollten<br />

wir e<strong>in</strong>e Partei mit entsprechenden Mitgliedern werden. Aber wir mussten erst noch<br />

sehr viel lernen. Übrigens, die Gründungsurkunde ist vorhanden, die weitere<br />

Entwicklung muss noch recherchiert werden. Dass die Entwicklung und die damals<br />

handelnden Personen e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong>teressieren würden, haben wir nicht bedacht. Vor uns<br />

standen nur immer die unmittelbar nächsten Aufgaben. Aber das kann man ja<br />

nachholen.<br />

Übrigens: Me<strong>in</strong>en Wander- und Bergsteigerfreund Christian habe ich erst wieder im<br />

Fernsehen gesehen. Er war <strong>in</strong>zwischen <strong>in</strong> der Volkskammer <strong>in</strong> der Fraktion der <strong>SPD</strong><br />

und Parlamentarischer Staatssekretär im F<strong>in</strong>anzm<strong>in</strong>isterium. Zwei Sozialdemokraten<br />

hatten sich unabhängig vone<strong>in</strong>ander <strong>in</strong> der <strong>SPD</strong> wieder gefunden.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!