16.02.2021 Aufrufe

Papenteicher Nachrichten Februar Ausgabe 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feuerwehrwesen<br />

Freiwillige Feuerwehr Abbesbüttel<br />

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Abbesbüttel – Rouven Langanke übergibt das Kommando an Marco Breihan<br />

Am 9. Januar versammelten sich die<br />

aktiven Mitglieder der Einsatzabteilung<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Abbesbüttel<br />

erstmals im Saal des Gemeindezentrums<br />

in Meine, um die Wehr für die<br />

Zukunft auszurichten.<br />

Eine Jahreshauptversammlung für alle<br />

Mitglieder und eine ausführliche Rückschau<br />

war aufgrund der Einhaltung von<br />

Hygienevorschriften zur Gesunderhaltung<br />

und Eindämmung der Corona-Pandemie<br />

in diesem Jahr nicht möglich.<br />

„Die Durchführung unserer auf wenige<br />

Tagesordnungspunkte beschränkte<br />

Versammlung ist nur zulässig, da wir<br />

in diesem Jahr die Wahl des Ortsbrandmeisters<br />

und des stellvertretenden Ortsbrandmeisters<br />

durchzuführen haben“,<br />

erläutert Ortsbrandmeister Rouven<br />

Langanke gleich zu Beginn. „Um allen<br />

fördernden und aktiven Mitgliedern<br />

sowie unseren ehemaligen Brandschützern<br />

der Alters- und Ehrenabteilung<br />

ausführlich Bericht über die zurückliegenden Monate zu erstatten, haben wir wesentliche Informationen und unsere Tätigkeitsberichte diesmal<br />

in gestalteter und gebundener Schriftform bereits vor dem Jahreswechsel überreicht“, so Langanke weiter. Weil Ortsbrandmeister Rouven<br />

Langanke und sein bisheriger Stellvertreter Sven Weiner nicht wieder zur Wahl standen, waren in diesem Jahr neben allen anderen Funktionen<br />

insbesondere die beiden wichtigsten Führungspositionen für die kommenden sechs Jahre neu zu besetzen. Aus diesem Grunde folgten<br />

der Einladung von Ortsbrandmeister Langanke neben zahlreichen Mitgliedern der Einsatzabteilung die Samtgemeindebürgermeisterin der<br />

Samtgemeinde Papenteich, Ines Kielhorn, und der Gemeindebrandmeister, Peter Chlebik. Zum neuen Ortsbrandmeister wählten die Kameradinnen<br />

und Kameraden den Oberlöschmeister Marco Breihan. Zum stellvertretenden Ortsbrandmeister wurde der Oberlöschmeister Marcel<br />

Tremer gewählt. In den vergangenen 12 Monaten sind die ehrenamtlichen Retter zu insgesamt 14 Einsätzen gerufen worden. Darunter 7<br />

Wasserrettungseinsätze, 1 Brandeinsatz und 5 technische Hilfeleistungen. „Im Vergleich zum Vorjahr mit 40 Einsätzen, verlief das Jahr 2020<br />

verhältnismäßig ruhig“, sagt Langanke. „Aufgrund der Einschränkungen durch den sogenannten Lockdown konnten viele Veranstaltungen<br />

nicht durchgeführt werden. Die Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner konnte durch eine gesunde Flexibilität<br />

und Lösungsorientierung bei den Einsatzkräften erfolgreich umgesetzt werden“, so Langanke weiter. Zum 31. 12. 2020 verfügt die Freiwillige<br />

Feuerwehr Abbesbüttel über insgesamt 243 Mitglieder, darunter 25 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr und 23 Mädchen und Jungen in<br />

der Kinderfeuerwehr. Im Berichtszeitraum konnte die Anzahl der engagierten Mitglieder in der Einsatzabteilung mit 44 Einsatzkräften in vier<br />

Gruppen auf einem guten Stand gehalten werden. „Es freut mich nach 9 Jahren im Ehrenbeamtenverhältnis sehr, heute eine gut aufgestellte,<br />

motivierte und einsatzbereite Feuerwehr in verantwortungsvolle Hände übergeben zu dürfen“, sagte Langanke sichtlich erfreut über die positive<br />

Entwicklung der Wehr. Für Langanke endet mit der Sitzung des Samtgemeinderates im März seine 22-jährige Mitarbeit im Ortskommando<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Abbesbüttel. Ein Höhepunkt des Abends waren Ehrungen, Beförderungen und Ernennungen. Für seine 40-jährige<br />

Mitgliedschaft erhielt der Kamerad Harald Harke und für seine 25-jährige Mitgliedschaft der Kamerad Bernd Steinmann das Feuerwehrehrenzeichen.<br />

Zum Ende der Versammlung erhielten verdiente Mitglieder eine Beförderung in den nächsthöheren Dienstgrad oder eine Ehrung<br />

für ihren langjährigen Einsatz für das Allgemeinwohl. „Eine besondere Freude ist die Beförderung langjährig verdienter Einsatzkräfte“, sagte<br />

Langanke und beförderte Thomas Casarini und Kevin Neumann zum Ersten Hauptfeuerwehrmann.<br />

Beförderung zum Feuerwehrmann: Robin Weiner, Justin Swarczyna, Jason Melzer, Gordon Lützenkirchen, Tobias Böhm<br />

Beförderung zur Oberfeuerwehrfrau: Leonie Kesselbauer<br />

Beförderung zum Ersten Hauptfeuerwehrmann: Thomas Casarini, Kevin Neumann<br />

Feuerwehrehrenzeichen für 25-jährige Verdienste des Landes Niedersachsen: Bernd Steinmann<br />

Feuerwehrehrenzeichen für 40-jährige Verdienste des Landes Niedersachsen: Harald Harke<br />

G V<br />

M<br />

Mitglied im<br />

Gewerbeverein<br />

Meine<br />

Ihre vertrauensvolle Ansprechpartnerin in der Samtgemeinde<br />

Papenteich: Elke Peschel · Immobilien-Bezirksleiterin<br />

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen?<br />

Ihre Vorteile als Verkäufer mit<br />

unserem Rund-um-Service!<br />

Sie möchten Ihre Immobilie schnell und zuverlässig verkaufen? Mit unserem<br />

Rundum-Service finden wir garantiert den richtigen Käufer. Von der kostenlosen<br />

Marktpreisermittlung bis hin zur Objektübergabe, ich kümmere mich gerne um<br />

alles.<br />

Ich suche für unsere Kunden:<br />

✔ Zur Miete: Für Seniorenehepaar, 3 Zi.-Wohnung EG oder 1. OG in Meine<br />

✔ Zum Kauf: Für junges Ehepaar, Doppelhaushälfte o. Reihenendhaus in Meine<br />

✔ Zum Kauf: Einfamilienhaus und Grundstück im Papenteich<br />

Elke Peschel<br />

Neuer Weg 1<br />

38527 Abbesbüttel<br />

Telefon: 05304 93 21 10<br />

Mobil: 0160 7 43 53 54<br />

elke.peschel@wuestenrot.de<br />

Ich berate Sie sehr gerne, auch in dieser schwierigen Zeit und freue mich auf<br />

Ihren Anruf! Bleiben Sie gesund!<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!