16.02.2021 Aufrufe

Papenteicher Nachrichten Februar Ausgabe 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freiwillige Feuerwehr Rolfsbüttel<br />

Nikolausüberraschung in Rolfsbüttel –<br />

Feuerwehr und Elterninitiative arbeiten zusammen<br />

Die Corona-Pandemie hält das Land seit Monaten auf Trapp, so dass<br />

gewohnte Rituale wie Osterfeuer und Wintergrillen der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Rolfsbüttel ausfallen mussten – zum Leidwesen vor allem<br />

der Jüngsten unter uns. Da ließ sich die FFW Rolfsbüttel in Zusammenarbeit<br />

mit der Elterninitiative Rolfsbüttel etwas Besonderes einfallen<br />

und bereitete für Kinder des Ortes bis 12 Jahren eine Nikolausüberraschung<br />

vor.<br />

„Wir konnten in diesem Jahr praktisch nichts was ansonsten ansteht<br />

durchführen. Da wollten wir den Kindern wenigstens eine kleine<br />

Freude bereiten. In dieser Situation müssen wir das Beste daraus<br />

machen“, schilderte Initiator und Ortsbrandmeister Martin Bartens<br />

die Entstehung der Idee, die zunächst innerhalb des Ortskommandos<br />

per Telefonkonferenz besprochen und festgezurrt wurde. Per Mundpropaganda<br />

und Aushang wurden die Ortsbewohner informiert, dass<br />

Interessierte einen namentlich beschrifteten Socken am Feuerwehrhaus<br />

deponieren konnten, der mit allerlei Kleinigkeiten befüllt wurde<br />

– diese Aufgabe übernahm die Elterninitiative Rolfsbüttel. „Es<br />

hat Spaß gemacht, die bunten Socken für die Rolfsbütteler Kinder<br />

packen. Toll, dass diese Aktion in so guter Zusammenarbeit innerhalb<br />

des Dorfes möglich wurde“, war Viktoria Grimminger von der<br />

Elterninitiative Rolfsbüttel ebenfalls begeistert von der Aktion. Beide<br />

Gruppen beschafften jeweils einen Teil der Geschenke. Und so kamen<br />

25 Kinder zu einem gut gefüllten Socken mit Süßem, Gesundem und<br />

Praktischem, der pünktlich zum Nikolaustag vor den Haustüren lag –<br />

mit anschließend überaus positiver Resonanz des Ortes.<br />

Service rund um’s Dach!<br />

- Dachdeckerarbeiten<br />

- Kunststoffbedachungen<br />

- Balkonabdichtungen<br />

- Schieferarbeiten<br />

- Schornsteine<br />

- Fassaden<br />

- Innenausbau<br />

- Dachfenster<br />

- Klempnerarbeiten<br />

- Gerüstbau<br />

- Abriss<br />

Nach Stand<br />

der Technik...<br />

G V<br />

M<br />

Mitglied im<br />

Gewerbeverein<br />

Meine<br />

Lutz Roloff<br />

Meiner Straße 14a<br />

38527 Meine/Abbesbüttel<br />

Telefon: 0 53 04/32 36<br />

Handy: 0171/6 43 10 02<br />

Jeder „Feuerbär“ bekam seine personalisierte Feuerwehrbrotdose mit<br />

seinem eigenen Namen drauf und natürlich mit süßem Inhalt, um die<br />

Nerven ein wenig zu glätten.<br />

In diesem Sinne bleibt uns nur übrig, „Danke“ zu sagen! „Danke“<br />

für die tolle Unterstützung und Treue zur Kinderfeuerwehr Meine.<br />

Die besondere Lage hat wieder einmal gezeigt, dass wir eine super<br />

funktionierende Elternschaft unter der Führung von Gaby Kordländer<br />

haben. „Vielen lieben Dank an Gaby, aber auch an alle anderen Eltern<br />

und Unterstützer der Kinderfeuerwehr“.<br />

Wir würden uns auch sehr über neue „Feuerbären und Feuerbärinnen“<br />

im Alter zwischen 6 und 10 Jahren bei uns in der Kinderfeuerwehr<br />

Meine freuen. Unser Dienst findet jeden zweiten Freitag in der<br />

Zeit von 15.30 bis 17.00 Uhr in der Feuerwehr-Zentrale Meine, an der<br />

Feuerwehr 1, in Meine statt.<br />

Weitere Informationen kann man auch am Infoboard an der Feuerwehr<br />

entnehmen, wo auch Telefonnummern und E-Mail-Adressen zu<br />

finden sind.<br />

Wir freuen uns auf dich ... und dich ... und dich natürlich auch ...<br />

Deine Feuerbären Meine<br />

Kinder- und Jugendfeuerwehr<br />

Kinderfeuerwehr Meine<br />

Weihnachtsbesuch für die Feuerbären trotz Corona<br />

Die Betreuer der Kinderfeuerwehr Meine besuchten ihre „Feuerbären“<br />

zuhause, um ihnen eine weihnachtliche Überraschung zu überbringen.<br />

Dadurch, dass Corona leider<br />

momentan keinen Dienstbetrieb<br />

der Kinderfeuerwehren zulässt,<br />

wollten die Betreuer wenigstens<br />

an einer Tradition festhalten<br />

und den Kindern ihr persönliches<br />

Weihnachtsgeschenk übergeben.<br />

Auch dieses Jahr wurden die<br />

Betreuer wieder mit strahlenden<br />

Augen der Kinder beschenkt.<br />

Doch dieses Mal war die Freude<br />

noch viel größer als sonst,<br />

weil man sich ja längere Zeit<br />

nicht gesehen hatte. Unter Beachtung<br />

der strengen Corona-Auflagen<br />

nahmen sich die Betreuer<br />

für jeden Feuerbären die Zeit, um<br />

sich in einem kleinen Gespräch<br />

auszutauschen und die aktuellsten<br />

Geschehnissen zu besprechen.<br />

Ihr Fachbetrieb seit 20 Jahren<br />

Beton- und Maurerarbeiten<br />

Altbau- und Kellersanierungen<br />

Bagger- und Radladerarbeiten<br />

Rohbauten<br />

Um- und Ausbauten<br />

Pflasterarbeiten<br />

Papenteich Bau GmbH • GF: Horst Herrmann • Fasanenweg 5 • 38179 Groß Schwülper<br />

Telefon (0 53 03) 63 18 • Mobil (01 75) 4 37 80 60 • E-Mail info@papenteich-bau.de • www.papenteich-bau.de<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!