16.02.2021 Aufrufe

Papenteicher Nachrichten Februar Ausgabe 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freiwillige Feuerwehr Grassel<br />

Generationswechsel<br />

Unter strengsten Corona Sicherheitsmaßnahmen fand in Grassel die<br />

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Bewusst<br />

wurde auf Berichte, Beförderungen und Ehrungen verzichtet, damit<br />

der Aufenthalt so kurz wie möglich für alle Anwesenden gehalten<br />

wurde. Im Vorfeld der Versammlung erhielten alle Mitglieder der Einsatz-<br />

und Altersabteilung einen Jahresbericht über die Tätigkeiten der<br />

einzelnen Abteilungen in ihrer Ortsfeuerwehr und eine kleine Zusammenfassung<br />

vom aktuellen Baugeschehen des Feuerwehrhaus-Neubau.<br />

Nach Vorgabe der Samtgemeinde wurde der Teilnehmerkreis auf<br />

die Einsatzabteilung reduziert, weiter nahmen die Samtgemeindebürgermeisterin<br />

Ines Kielhorn und der Stellvertretende Gemeindebrandmeister<br />

Eberhard Stolzenburg an der Versammlung teil. Nötig war<br />

die Versammlung, da ein Wechsel in der Führung der Ortsfeuerwehr<br />

vollzogen werden musste. Der bisherige stellvertretende Ortsbrandmeister<br />

Uwe Peters stand nach 18-jähriger Tätigkeit für diesen Posten<br />

nicht mehr zur Verfügung. In den vergangenen drei Amtsperioden war<br />

er Stellvertreter von insgesamt drei Ortsbrandmeistern, weiter war<br />

er von 2009 bis 2013 der stellvertretende Zugführer sowie bis 2018<br />

als Zugführer des vierten Zuges der Samtgemeinde Papenteich tätig.<br />

Zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister wählten die ehrenamtlichen<br />

Einsatzkräfte den Löschmeister Kai Peters (Sohn von Uwe<br />

Peters), weiter wurde Marco Heineke zum Gerätewart und Johannes<br />

Seehofer zum stellvertretenden Gerätewart gewählt. Für weitere drei<br />

Jahre wurde Michaela Heineke zur Kinderfeuerwehrwartin ernannt.<br />

Ortsbrandmeister Jan Klages dankte allen Kameradinnen und Kameraden<br />

für ihre Unterstützung, ihrer Flexibilität und Zusammenhalt in<br />

dieser besonderen Zeit.<br />

r e c h t s a n w a l t<br />

o p p e r m a n n<br />

§§<br />

Allg. Vertragsrecht Familienrecht<br />

Verkehrsrecht Mietrecht<br />

Internetrecht<br />

Rechtsanwalt Volker Oppermann<br />

Zuckerallee 23, 38527 Meine<br />

Tel.: (0 53 04) 93 23 20 Fax: (0 53 04) 93 23 22<br />

rechtsanwalt-oppermann@t-online.de<br />

www.rechtsanwalt-oppermann.de<br />

Anzeige_Wohnen im Alter_90x65mm.pdf 1 06.04.18 10:56<br />

Schenke Leben, spende Blut.<br />

Vier Worte, die sagen, was zählt,<br />

worauf es wirklich ankommt.<br />

Denn pro Tag werden in Deutschland<br />

15.000 Blutspenden zur<br />

Behandlung der Patientinnen und<br />

Patienten in deutschen Kliniken<br />

benötigt. Ihre freiwillige und<br />

unentgeltliche Blutspende beim<br />

Deutschen Roten Kreuz sichert seit<br />

1952 die Versorgung der Patientinnen<br />

und Patienten in Deutschland,<br />

die auf Transfusionen von Blutpräparaten<br />

angewiesen sind. Blutspenden kann jeder gesunde Mensch<br />

ab einem Alter von 18 Jahren, Mehrfachspender dürfen generell bis<br />

zu einem Alter von 68 Jahren (bis zum 69.Geburtstag) Blut spenden.<br />

Zukünftig können Sie nach individueller Entscheidung der Ärzte<br />

am Blutspendetermin vor Ort bis zu einem Alter von 72 Jahren (bis<br />

zum 73.Geburtstag) zur Spende zugelassen werden. Hilfe für jeden ist<br />

für uns eine Selbstverständlichkeit, aus diesem Grund unterstützt die<br />

Feuerwehr Grassel schon seit Jahrzehnten das Deutsche Rote Kreuz<br />

bei ihren Blutspendeaktionen.<br />

Für <strong>2021</strong> gibt es zwei Termine zum Vormerken:<br />

Am Mittwoch, 31. März <strong>2021</strong> sowie am Donnerstag, 14. Oktober<br />

<strong>2021</strong>, in der Zeit von 16.30 Uhr bis 20.00 Uhr laden wir alle Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger sowie die Grasseler Vereine zur Spende in<br />

das Dorfgemeinschaftshaus ein.<br />

Wir sind erst zufrieden,<br />

wenn Sie begeistert sind!<br />

Helmut Bremer<br />

Fernsehtechnikermeister<br />

Königsbergring 13<br />

38527 Meine<br />

SERVICE & WARTUNG<br />

Tel. 0 53 04 - 10 19<br />

Fax 0 53 04 - 93 05 84<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!