16.02.2021 Aufrufe

Papenteicher Nachrichten Februar Ausgabe 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Osterferienprogramm<br />

für <strong>Papenteicher</strong> Kinder und Jugendliche<br />

Unser diesjähriges Osterferienprogramm befindet sich noch in der<br />

Planungsphase, weil wir dabei natürlich die aktuelle Corona Entwicklung<br />

berücksichtigen. Zurzeit können wir noch nicht absehen, welche<br />

Angebote es geben wird, aber ab Anfang März findet sich dann<br />

das Osterferienprogramm im Internet auf der Homepage der Samtgemeinde<br />

www.papenteich.de. Ebenfalls wird es, wie üblich, auch bei<br />

Facebook und Instagram (unter dem Suchbegriff: jugendfoerderung.papenteich)<br />

veröffentlicht. Ab diesem Zeitpunkt nehmen wir<br />

dann auch Anmeldungen dafür entgegen.<br />

Informationen: Samtgemeinde Papenteich, Jugendförderung,<br />

Rathaus Meine, Tel. 05304 502 -34 +35,<br />

E-Mail: jugendfoerderung@papenteich.de<br />

Segelfreizeit in den Sommerferien:<br />

Es gibt noch freie Plätze!<br />

Seit Mitte Januar laufen bereits die Anmeldungen für unsere traditionelle<br />

Sommer-Segelfreizeit der Jugendförderung! Diese musste zwar<br />

im Jahr 2020 coronabedingt ausfallen, im Sommer <strong>2021</strong> starten wir<br />

erneut durch:<br />

Vom 25. – 30. Juli <strong>2021</strong> können <strong>Papenteicher</strong> Jugendliche ab 14<br />

Jahren wieder einen abenteuerreichen Urlaub auf einem holländischen<br />

Segelschiff verbringen. Segeln, das bedeutet Spaß, Aktion und<br />

viel Erholung gleichzeitig.<br />

Die Fahrt findet auf holländischen Gewässern statt, je nach Wetter,<br />

Windrichtung, Lust und Laune werden wir die Nordsee und/oder das<br />

Ijsselmeer besegeln. Das gecharterte Schiff ist wieder die „Klipper<br />

Anna“, die uns schon in den letzten Jahren mit ihrem verantwortungsvollen<br />

Personal (Skipper und Maat) eine tolle und erlebnisreiche Freizeit<br />

ermöglicht hat. Duschen, Toiletten, Kühlschrank und Stromversorgung<br />

befinden sich selbstverständlich an Bord, die Unterbringung<br />

der Teilnehmer/innen erfolgt in 2er- und 4er-Kajüten auf dem Schiff.<br />

Segelkenntnisse sind keine erforderlich für diesen Urlaub, der inklusive<br />

Fahrpreis, Unterkunft und Verpflegung 220,- € kostet.<br />

Die „Klipper Anna“ wird uns in verschiedene holländische Hafenstädte<br />

bringen, in denen es dann auch ausreichende Gelegenheiten<br />

zum Bummeln, Shoppen usw. geben wird.<br />

Mitfahren können alle, die Lust haben, einen abenteuerlichen Sommerurlaub<br />

auf einem holländischen Segelschiff zu verbringen. Die<br />

Segelfreizeit findet als gemeinsame Aktion der Jugendförderung<br />

Papenteich und der Jugendförderung Gifhorn statt.<br />

Wer jetzt Lust zum Mitfahren bekommen hat, kann sich bei der<br />

Jugendförderung der Samtgemeinde Papenteich, Rathaus in Meine,<br />

Tel. 05304 502-35 oder -34 anmelden.<br />

Hier gibt es natürlich auch noch weitere Infos!<br />

<strong>Papenteicher</strong> Elternprogramm – PEP <strong>2021</strong><br />

PEP – eine Veranstaltungsreihe der Samtgemeinde rund um das Thema<br />

„Erziehung“ will Eltern informieren, miteinander ins Gespräch<br />

bringen, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen sowie neue Perspektiven<br />

und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Das <strong>Papenteicher</strong><br />

Elternprogramm orientiert sich an den Bedürfnissen von Eltern und<br />

Familien, hilft sowohl Gutes zu bewahren als auch gemeinsam neue<br />

Ideen für zukünftiges erzieherisches Handeln zu entwickeln. Wie in<br />

jedem Jahr gibt es neben den Informationsveranstaltungen für Eltern<br />

und Interessierte auch wieder Angebote für Eltern und Kinder.<br />

Hier schon mal eine Übersicht über alle Veranstaltungen in diesem<br />

Jahr:<br />

Osterdeko – ganz natürlich: ein gemeinsamer Kreativtag für<br />

Eltern und Kind (die Kinder sollten mindestens 8 Jahre alt sein)<br />

Kreativspaß aus verschiedenen Naturmaterialien (Wein- und Efeuranken,<br />

Moos u. a.). In Teamarbeit gestalten Mütter und/oder Väter mit<br />

ihren Kindern ihr individuelles Osternest. Natürlich dürfen Frühlingsblumen,<br />

Federn sowie große und kleine Eier (Straußeneier, Wachteleier,<br />

Hühnereier) bei dieser schönen Osterdekoration für zu Hause<br />

nicht fehlen. Samstag, 27. März <strong>2021</strong>, 14.00 – 16.30 Uhr, Rathaus<br />

Meine, Hauptstraße 15, Teilnahme: 6,– Euro pro Person, (bitte ausgepustete<br />

Hühnereier mitbringen) Leitung: Annette Riechelmann,<br />

Kunsthandwerkerin & Jana Roggenkämper, Sozialpädagogin B. A.<br />

(Jugendförderung Papenteich)<br />

„Kinder brauchen Liebe – Eltern auch“ – wie wir Potenziale entfalten<br />

und Familienleben liebevoll gestalten können<br />

Alle Eltern möchten, dass sich ihre Kinder zu selbstbewussten und<br />

starken Persönlichkeiten entwickeln, um später ihren eigenen Weg<br />

erfolgreich zu gehen. Lernen Sie am heutigen Abend das Konzept<br />

der „Bewussten Familie“ kennen: Wie Eltern die Kompetenzen und<br />

Fähigkeiten ihrer Kinder mit einfühlender Wertschätzung fördern<br />

können. Wie sich „gewaltfreie Kommunikation“ im Familienalltag<br />

leben lässt. Wie schon kleine Veränderungen in der Kommunikation<br />

die Erziehung unterstützen. Informieren Sie sich zu diesen und vielen<br />

weiteren positiven Erziehungsstrategien in einem interaktiven Vortrag<br />

inkl. praktischer Beispiele. Ihre eigenen Fragen und Anliegen dürfen<br />

Sie hierzu gerne mitbringen. Dienstag, 27. April <strong>2021</strong>, 19.00 – 21.00<br />

Uhr, Rathaus Meine, Hauptstraße 15, Teilnahmegebühr 5,– Euro,<br />

Referent: Cornelius Scheier, Dipl. Sozialpädagoge<br />

„Erste Hilfe bei Kindernotfällen – was tun im Ernstfall?“ ein<br />

Informationsabend für Eltern und Großeltern<br />

Passieren kann immer mal etwas, in Haus und Garten, auf dem Spielplatz,<br />

auf Reisen ... Es erwartet Sie eine Einführung in mögliche<br />

Hilfsmaßnahmen bei kleinen und großen Notfällen wie zum Beispiel:<br />

Verbrennungen und Verbrühungen, Wunden und Blutungen, Verletzungen,<br />

Störung der Atmung oder des Herz-Kreislaufsystems. An<br />

dem Informationsabend werden vor allem Themenwünsche zur Erste<br />

Hilfe der Teilnehmer behandelt. Dieser Abend ersetzt keinen vollständigen<br />

Erste-Hilfe-Kurs. Donnerstag, 20. Mai <strong>2021</strong>, 19.00 – 21.00<br />

Uhr, Rathaus Meine, Hauptstraße 15, Teilnahme: 5,- Euro, Referent:<br />

Lothar Neumann, Einsatzsanitäter<br />

„Wer bin ich und wer will ich sein?“ – Sexuelle Entwicklung und<br />

Pubertät verstehen und begleiten<br />

Jugendliche müssen in der Pubertät eine Fülle von Entwicklungsaufgaben<br />

bewältigen – eine Zeit mit Herausforderungen sowohl für die<br />

Jugendlichen als auch für die Eltern. Auf der Suche nach Orientierung<br />

bewegen sich Mädchen und Jungen im Spannungsfeld elterlicher<br />

Erwartungen, gesellschaftlicher Normen, Meinungen von Freunden<br />

sowie Einflüssen aus den Medien. Das eigene Verhalten wird<br />

erprobt und im Vergleich mit anderen Jugendlichen beibehalten, verändert<br />

oder verworfen. Jugendliche setzen sich auf diese Weise mit<br />

ihrem Körper und ihrer Geschlechtsrolle auseinander und bilden ihre<br />

sexuelle Identität aus. Unsicherheiten und Scham spielen dabei ebenso<br />

eine Rolle wie ein betont weibliches oder männliches Inszenieren<br />

des sich verändernden Körpers. Wie beeinflussen diese Prozesse<br />

den Alltag? Welche Grenzen sollten gesetzt werden? Welche Einflussmöglichkeiten<br />

haben Eltern? Sie erhalten Informationen über die<br />

(sexuelle) Entwicklung in der Pubertät, die helfen sollen, Ihr Kind<br />

in dieser besonderen Lebensphase zu verstehen. Mittwoch, 9. Juni<br />

<strong>2021</strong>, 19.00 – 21.00 Uhr, Rathaus Meine, Hauptstraße 15, Teilnah-<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!