16.02.2021 Aufrufe

Papenteicher Nachrichten Februar Ausgabe 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fen der Baugenehmigung gerechnet wird. Parallel laufen die Vorbereitungen<br />

für die Ausschreibungen. Um alle Fäden in einer Hand zu wissen<br />

und Zeit zu sparen, soll ein Generalunternehmer gefunden werden<br />

für alle Gewerke außer Elektro und Heizung/Sanitär, die getrennt vergeben<br />

werden. Zur Unterstützung bei den Ausschreibungen und Vergaben<br />

hat sich die Arbeitsgruppe Kindergarten einen Fachmann zur<br />

Seite geholt, mit dem der Projektleiter Ludwig Munzel und die Bürgermeisterin<br />

seit Anfang des Jahres bereits viele, meist mehrstündige<br />

Video- und Telefonkonferenzen geführt haben – aber solche Schritte<br />

wollen ja schließlich gut vorbereitet werden.<br />

Zum Thema Kindergarten lässt sich noch berichten, dass der Gemeinderat<br />

bereits am 11. 1. <strong>2021</strong> in einem Umlaufbeschluss, der seit kurzem<br />

durch die Niedersächsische Kommunalverfassung auch für dieses<br />

Gremium erlaubt ist, also einem Beschluss, der ohne eine Sitzung<br />

nur schriftlich herbeigeführt wird, die Gebühren für Kinder unter 3<br />

Jahren rückwirkend zum 1. 1. <strong>2021</strong> erlassen hat, um den Eltern den<br />

Schritt zu erleichtern, ihre Kinder coronabedingt nicht in die Einrichtung<br />

zu schicken. Am 28. 1. <strong>2021</strong> war übrigens eine Fachfirma in der<br />

Kindertagesstätte, um das Leck in der Heizungsanlage zu finden.<br />

Ansonsten sind unsere Gemeindearbeiter in beiden Ortsteilen aktiv<br />

und werden zum Beispiel bis Ende <strong>Februar</strong> noch einige tote Bäume<br />

fällen. Eine Fachfirma hat in den Gemarkungen Adenbüttel und<br />

Rolfsbüttel Hecken beschnitten und wird an einigen Ecken nochmals<br />

tätig werden müssen, eine andere wird mehrere Feldwege abschieben<br />

und vermutlich auch die Schäden im Bereich Algesbüttel wieder reparieren,<br />

die ein Sattelschlepper verursacht hat, als er verbotenerweise<br />

mit seinem schweren Auflieger einen für den allgemeinen Straßenverkehr<br />

gesperrten Feldweg befuhr und dann die Kurve bis zur Kreisstraße<br />

in der Maaßel nicht bewältigte (Haftpflichtschaden).<br />

Wie man sieht, gibt es viel zu tun – und wir packen es an! Euch und<br />

Ihnen möchte ich auf diesem Wege viel Erfolg beim Umsetzen der<br />

guten Vorsätze für <strong>2021</strong> wünschen – und wenn dazu – wie bei mir –<br />

gehört, mal öfter um Adenbüttel herum spazieren zu gehen, dann werden<br />

wir uns ja vielleicht bei Gelegenheit begegnen und zuwinken<br />

können.<br />

Ihre Bürgermeisterin Doris Pölig<br />

Glasfaser<br />

Hauptstr. 30, 29399 Wahrenholz, Tel.: 0 58 35/72 78<br />

Gifhorner Str. 7, 29392 Wesendorf, Tel.: 0 53 76/97 75 72<br />

Hindenburgstr. 8, 29386 Hankensbüttel, Tel.: 0 58 32/97 90 97<br />

Bahnhofstr, 3, 38527 Meine, Tel.: 0 53 04/90 77 12<br />

Sobald es möglich ist, sind wir wieder für Sie da!<br />

Steinweg 22<br />

38518 Gifhorn<br />

05371/5893046<br />

Am 11. Januar <strong>2021</strong> ging es los in Adenbüttel: im DP 01 rund um<br />

das POP-Gebäude und im DP 14, wo die Hauptglasfaserleitung aus<br />

Didderse bei uns ankommen wird. Anschließend arbeiteten sich die<br />

Mitarbeiter der Baufirma durch das ganze Dorf und hatten bis zum<br />

29. 1. <strong>2021</strong> die Anschlüsse für alle Haushalte bis auf 11 gelegt.<br />

Anfangs gab es einige Startschwierigkeiten, denn die Bauarbeiter<br />

betraten einfach die Grundstücke ohne Voranmeldung, sprühten ihre<br />

Markierungen auf, verschwanden wieder, nur um kurz darauf mit dem<br />

Buddeln der Kopflöcher und dem „Racketieren“, also dem Erdbohren<br />

zu beginnen. Nach mehreren Gesprächen mit einem Vertreter der Firma<br />

Volker Wessels Telecom (VWT) konnte die Einigung erzielt werden,<br />

dass einerseits Informationszettel an alle Haushaltungen verteilt<br />

werden und zum anderen jeweils Kontakt mit den GrundstückseigentümerInnen<br />

aufgenommen wird. Ich hoffe, dass das inzwischen überall<br />

zufriedenstellend abgelaufen ist.<br />

Eigentlich sollte am 27. 1. <strong>2021</strong> mit den Tiefbauarbeiten in den ersten<br />

Straßenzügen begonnen werden, was aber witterungsbedingt auf<br />

Anfang <strong>Februar</strong> verschoben werden musste. Jedes Mal, wenn VWT<br />

der Gemeinde Informationen über den Baufortschritt mitteilt, setzen<br />

wir dies unverzüglich auf die Gemeindehomepage.<br />

Parallel zur Verlegung der Glasfaserkabel wird die VWT an den Stellen,<br />

wo es nötig ist, den gesamten Gehweg hochnehmen und neu verlegen,<br />

so dass dadurch Unebenheiten beseitigt werden können. Die<br />

Bereiche werden in wöchentlichen Baubesprechungen festgelegt und<br />

markiert, unterstützt durch einen Fachmann, der auch im Auftrag der<br />

Gemeinde die Qualität der ausgeführten Arbeiten überwacht.<br />

Auch wenn die Glasfaserverlegung jetzt in der Bauphase hier und<br />

dazu Unannehmlichkeiten führen wird, so können wir doch froh über<br />

den zügigen Baufortschritt sein – und drücken natürlich unseren MitbewohnerInnen<br />

in Rolfsbüttel und den Außenbereichen die Daumen,<br />

dass auch sie bald durch die Firma GiffiNet angeschlossen werden.<br />

Wenn die eigene Kraft nicht mehr ausreicht<br />

und das Leben Zuhause unmöglich erscheint,<br />

entscheiden sich Familien heute immer öfter dafür,<br />

sich oder ihre Angehörigen von einer 24h-Pflege-/<br />

Betreuungskraft unterstützen zu lassen. Dazu berate<br />

ich Sie unverbindlich, am Telefon, vor Ort oder bei<br />

Ihnen Zuhause.<br />

Gemeinsam, mit der Hausärztlichen Gemeinschaftspraxis<br />

Dr. Glindemann und dem Pflegedienst Welfenpflege<br />

GmbH finden wir eine Lösung!<br />

Wir sind auch in Corona-Zeiten für Sie da!<br />

Büro: Hauptstr. 56, 38110 Braunschweig-Wenden<br />

Tel.: 05307 980 46 20 | Mobil: 0160 635 43 25<br />

www.jp-pflegevermittlung.de mail@jp-pflegevermittlung.de<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!