01.07.2021 Aufrufe

doktorinwien 2021/07

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SERVICE RECHT<br />

CBD, Hanf, Cannabis und Co.<br />

Gras auf Rezept?<br />

Die medizinische Einnahme von Cannabis oder Cannabinoiden ist<br />

nicht unumstritten und wird weltweit verschiedenartig gehandhabt.<br />

Einige Länder der EU haben den Einsatz als Arzneimittel bereits<br />

legalisiert, in manchen Staaten werden dahingehende Änderungen<br />

der Gesetzgebung überlegt. Über die Lage in Österreich.<br />

Von Viktoria Berger<br />

Was ist eigentlich…<br />

... Cannabis<br />

Darunter ist die gesamte Pflanzengattung<br />

Hanf gemeint, welche sich neben<br />

dem echten oder „gewöhnlichen“ Hanf<br />

in weitere Hanfarten unterteilt. Die<br />

gängigsten in Cannabis enthaltenen<br />

Stoffe sind Tetrahydrocannabinol sowie<br />

Cannabidiol.<br />

... Medizinalhanf<br />

Dies ist der Anbau von Cannabis zur<br />

Suchtgiftgewinnung, jedoch ausschließlich<br />

in Zusammenhang mit der<br />

Herstellung von Arzneimitteln. Geregelt<br />

wird dies in § 6a Suchtmittelgesetz.<br />

... Nutzhanf<br />

Stellt derweil jene zu kommerziellen<br />

Zwecken angebaute Cannabis-Sorten<br />

mit einem THC-Gehalt unter dem<br />

rechtlich relevanten Grenzwert dar. Im<br />

täglichen Leben sehen wir dies beispielsweise<br />

als im Supermarkt erhältliches<br />

Hanföl, welches zum Kochen<br />

verwendet werden kann.<br />

... Marihuana und Haschisch<br />

Das sind jene Stoffe, die aus Cannabis-<br />

Sorten mit berauschungsrelevanten<br />

Tetrahydrocannabinol-Gehalt (THC-<br />

Gehalt) hergestellt werden. Während<br />

Marihuana beziehungsweise „Gras“<br />

die getrockneten und zerkleinerten<br />

Teile der weiblichen Cannabispflanze<br />

darstellt, ist Haschisch das aus Blüten<br />

und Blättern gewonnene Harz der<br />

weiblichen Cannabis-Pflanze. Mittels<br />

des Einsatzes von Lösungsmitteln<br />

lässt sich zudem Haschischöl herstellen,<br />

welches einen THC-Gehalt von<br />

circa 60 Prozent aufweisen kann und<br />

keinesfalls mit dem oben erwähnten<br />

Hanföl zu verwechseln ist.<br />

Während<br />

die rechtliche<br />

Situation<br />

zur<br />

Verschreibung<br />

von<br />

Suchtgiften<br />

genau geregelt<br />

wurde,<br />

ist die<br />

Einordnung<br />

jener Stoffe,<br />

die nicht ins<br />

Suchtmittelrecht<br />

fallen,<br />

komplexer.<br />

... Cannabinoide<br />

Dies ist schließlich der Sammelbegriff<br />

für pharmakologisch aktive Substanzen,<br />

welche eine Affinität zu sogenannten<br />

Cannabinoid-Rezeptoren aufweisen.<br />

Das bekannteste Cannabinoid ist<br />

THC, was auch den Hauptinhaltsstoff<br />

von Cannabis darstellt.<br />

Mit THC verwandt, aber doch nicht<br />

dasselbe, ist Cannabidiol (CBD); als<br />

Reinsubstanz wird dieses weder international<br />

als Suchtmittel klassifiziert,<br />

noch unterliegt es dem österreichischen<br />

Suchtmittelrecht. Uns begegnet CBD<br />

oft als Nahrungsergänzungsmittel in<br />

Form von CBD-Öl oder ähnlichem.<br />

Cannabisextrakt, der aus Pflanzen<br />

beziehungsweise Pflanzenteilen gewonnen<br />

wird, gilt aufgrund seiner<br />

möglichen Verunreinigung mit anderen<br />

Wirkstoffen (beispielsweise THC)<br />

sowohl international als auch nach<br />

österreichischem Suchtmittelrecht<br />

grundsätzlich als Suchtgift, wenn und<br />

solange dieser auch THC enthält. Allerdings<br />

gibt es eine Ausnahmebestim-<br />

Was in Österreich nach geltender Rechtslage nicht vorgesehen ist, ist die<br />

Verschreibung von Marihuana oder Haschisch.<br />

mung für bestimmte Produkte mit sehr<br />

niedrigem THC-Gehalt.<br />

Einordnung ins Suchtmittelgesetz<br />

Als Suchtmittel im Sinn des Suchtmittelgesetzes<br />

werden Suchtgifte sowie<br />

psychotrope Stoffe verstanden, wobei<br />

auf erstere in der Suchtgiftverordnung<br />

näher eingegangen wird. Demnach<br />

fällt unter Stoffe und Zubereitungen<br />

gemäß § 2 Abs 1 Suchtmittelgesetz in<br />

Verbindung mit Anhang I der Suchtgiftverordnung<br />

auch Cannabis, wobei<br />

folgende Stoffe explizit vom Anwendungsbereich<br />

ausgenommen sind.<br />

1. Die Blüten- oder Fruchtstände jener<br />

Hanfsorten, die<br />

a) im Gemeinsamen Sortenkatalog für<br />

landwirtschaftliche Pflanzenarten<br />

gemäß Artikel 17 der Richtlinie<br />

2002/53/EG des Rates vom 13. Juni<br />

2002, ABl. Nr. L 193/2002 S. 1, oder<br />

b) in der österreichischen Sortenliste<br />

gemäß § 65 Saatgutgesetz 1997, BG-<br />

Bl. I Nr. 72/1997, in der geltenden<br />

Fassung, angeführt sind und deren<br />

Gehalt an Tetrahydrocannabinol<br />

0,3 Prozent nicht übersteigt,<br />

2. Produkte aus Nutzhanfsorten, die<br />

im ersten Spiegelstrich angeführt<br />

sind, sofern der Gehalt an Tetrahydrocannabinol<br />

0,3 Prozent vor,<br />

während und nach dem Produktionsprozess<br />

nicht übersteigt und<br />

daraus nicht leicht oder wirtschaftlich<br />

rentabel Suchtgift in einer zum<br />

Missbrauch geeigneten Konzentration<br />

oder Menge gewonnen werden<br />

kann, sowie<br />

3. die nicht mit Blüten- oder Fruchtständen<br />

vermengten Samen und<br />

Blätter der zur Gattung Cannabis gehörenden<br />

Pflanzen.<br />

Produkte aus den Blüten- und Fruchtständen<br />

von bestimmten Nutzhanfsorten<br />

sind demnach vom Suchtmittelrecht<br />

ausgenommen, wenn ihr Gehalt<br />

an THC 0,3 Prozent vor, während und<br />

nach dem Produktionsprozess nicht<br />

übersteigt und daraus Suchtgift in einer<br />

zum Missbrauch geeigneten Konzentration<br />

oder Menge nicht leicht oder<br />

wirtschaftlich rentabel gewonnen werden<br />

kann.<br />

Zur Verschreibungsfähigkeit<br />

Neben dem Verbot, Suchtgifte in Substanz<br />

zu verschreiben, ist auch die<br />

Verschreibung von Zubereitungen aus<br />

unter anderem Cannabis gemäß § 14<br />

Foto: SOlegMalyshev/iStock<br />

36 doktor in wien <strong>07</strong>_08_<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!