12.07.2021 Aufrufe

Reichswaldblatt - JULI 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DEM FEUCHTER RATHAUS<br />

Ab 05. Juli wieder ohne Termin ins Rathaus<br />

Das Rathaus und die weiteren Verwaltungsgebäude des Marktes Feucht<br />

sind wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.<br />

Für das Bürgerbüro ist kein Termin mehr erforderlich, aber es muss mit Wartezeiten<br />

gerechnet werden.<br />

Es wird darum gebeten, mit den Bereichen Standesamt und Ordnungsamt<br />

weiterhin einen Termin zu vereinbaren, um den Sachbearbeiterinnen zeitliche<br />

Planungen zu ermöglichen und um Wartezeiten zu vermeiden.<br />

Bei der Gemeindebücherei wird bis auf weiteres mit Terminvergabe gearbeitet,<br />

da es sonst schwierig ist, in den verwinkelten Räumlichkeiten ausreichend<br />

Abstand zu gewährleisten.<br />

Öffnungszeiten des Bürgerbüros:<br />

Mo. und Di. 08:00 Uhr - 16:00 Uhr<br />

Mi. 08:00 Uhr - 12:00 Uhr<br />

Do. 08:00 Uhr - 18:00 Uhr<br />

Fr. 08:00 Uhr - 12:00 Uhr<br />

Sa. 08:00 Uhr - 13:00 Uhr (am 07.08., 04.09., 02.10., 06.11. und 04.12.21)<br />

Öffnungszeiten<br />

(Verwaltung im Rathaus, Finanzverwaltung, Bauamt im Pfinzingschloss,<br />

Veranstaltungsbüros in der Reichswaldhalle):<br />

Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr, Di. 13:00 Uhr - 15:30 Uhr<br />

Do. 13:00 Uhr - 17:00 Uhr<br />

Sommerferien-Lese-Club<br />

Die jungen Bücherwürmer lieben ihn und machen jedes Jahr fleißig mit.<br />

Zwischen Planschen, draußen Toben und innen Basteln passt immer noch<br />

ein gutes Buch. Und von denen gibt es viele in der Gemeindebücherei<br />

Feucht, die für den 11. Sommerferien-Lese-Club extra aufgerüstet hat.<br />

Das Motto: „Lesen, was geht!“ Der Startschuss fällt am Dienstag, 27. Juli,<br />

um 14.00 Uhr in der Gemeindebücherei Feucht. Die Aktion läuft die ganzen<br />

Sommerferien lang bis zum 17. September.<br />

Über 200 neue Bücher für Kinder und Jugendliche hat das Bücherei-Team ausgesucht<br />

und angeschafft. In diesem vielfältigen Fundus dürfen alle Club-Mitglieder<br />

nach Herzenslust stöbern und schmökern. Mitmachen können alle Kinder und<br />

Jugendlichen von 8 bis 14 Jahren. Also: Einfach einen Termin vereinbaren, in<br />

die Bücherei kommen, zum Sommerferien-Lese-Club anmelden und los lesen.<br />

Die Anmeldekarten können auch ab sofort nach Terminvereinbarung<br />

in der Bücherei abgeholt werden.<br />

Als Belohnung für ihr Lese-Engagement erhalten alle<br />

Teilnehmer und Teilnehmerinnen eine Urkunde, wenn sie mindestens drei Bücher<br />

gelesen haben. Außerdem nimmt jedes gelesenes und mit einer Bewertungskarte<br />

beurteiltes Buch an der großen Verlosung teil. Natürlich gibt es auch in diesem<br />

Jahr wieder viele tolle Preise zu gewinnen.<br />

Das Team der Gemeindebücherei Feucht freut sich schon jetzt auf viele fleißige<br />

Leserinnen und Leser! Bei der Bücherei wird übrigens bis auf weiteres<br />

mit Terminvergabe gearbeitet, da es sonst schwierig ist, in den verwinkelten<br />

Räumlichkeiten ausreichend Abstand einzuhalten.<br />

Verkauf Baugrundstücke Liegnitzer Straße<br />

Der Marktgemeinderat Feucht hat in seiner Sitzung<br />

vom 09. Juni einstimmig beschlossen, für die zum<br />

Verkauf stehenden Grundstücke in der Liegnitzer<br />

Straße ein neues Vergabeverfahren zu starten. Bis<br />

zum 30. Juli <strong>2021</strong> kann man sich bewerben, alle<br />

Infos zum Erwerb gibt’s auf www.feucht.de.<br />

Der Markt Feucht verkauft das Bauland zu einem reduzierten<br />

Preis. Statt knapp 550 € beträgt der Quadratmeterpreis<br />

bei zwei Grundstücken 391 €, bei den anderen<br />

beiden 392 €. Das bedeutet eine Reduzierung um 28 %.<br />

Als Grundlage für das Vergabeverfahren dient das<br />

Einheimischenmodell, durch das auch junge Familien<br />

aus dem Ort, bei denen das Geld nicht so locker sitzt,<br />

die Chance bekommen sollen, den Traum vom eigenen<br />

Heim zu verwirklichen.<br />

Auf jedes der vier Grundstücke kann eine Doppelhaushälfte<br />

gebaut werden, so dass hier vier Familien ein<br />

neues Zuhause finden können, in dem sie dann auch<br />

mindesten 15 Jahre wohnen müssen.<br />

Mehr Details zum Vergabeverfahren und alle wichtigen<br />

Unterlagen findet man auf der Homepage des<br />

Marktes Feucht unter „Bauen, Wirtschaft & Umwelt“<br />

beim Unterpunkt „Bauen & Wohnen“.<br />

<strong>JULI</strong> <strong>2021</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!