12.07.2021 Aufrufe

Reichswaldblatt - JULI 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TIERWOHL<br />

Verreisen in tierischer Begleitung<br />

TASSO e.V. gibt Tipps für die Urlaubsplanung<br />

Sulzbach/Ts., 17. Juni <strong>2021</strong> – Sommer, Sonne, Urlaubsstimmung: Dank sinkender<br />

Corona-Zahlen ist Reisen innerhalb Deutschlands sowie im europäischen Ausland<br />

wieder weitestgehend möglich. Ob Campingurlaub an der Nordsee oder das<br />

Ferienhaus in Österreich, für viele Tierhalter ist es selbstverständlich, dass ihr<br />

tierischer Freund sie in den Urlaub begleitet. Die Tierschutzorganisation TASSO<br />

e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, hat die wichtigsten<br />

Tipps für eine entspannte Reiseplanung mit Haustier zusammengefasst.<br />

Neue Wanderwege erkunden oder schöne Stunden am See verbringen – ein<br />

Urlaub verspricht für Mensch und Tier meist eine gelungene Kombination aus<br />

Entspannung und Abenteuern. „Grundsätzlich sind die meisten Hunde tolle Reisebegleiter,<br />

sie finden es spannend an der Seite ihrer Familie Neues zu entdecken“,<br />

weiß TASSO-Leiter und langjähriger Hundehalter Philip McCreight. Dennoch<br />

müssen Urlaubsort sowie die Art der Reise für den Vierbeiner passend sein. Bei<br />

langen Flugstrecken, Großstadttrips oder Reisen in sehr heiße Länder ist es nicht<br />

unbedingt ratsam, den Vierbeiner mitzunehmen. Auch ein Kletterabenteuer ist<br />

für einen Hund eher nicht die richtige Wahl. Dann sind Tierhalter besser beraten<br />

ihren tierischen Liebling bei Bekannten oder Verwandten sicher unterzubringen<br />

oder ihn in die Obhut einer professionellen Betreuung zu übergeben.<br />

Schutz durch Kennzeichnung und Registrierung<br />

In jedem Fall sollte das Tier spätestens jetzt zur Urlaubszeit kostenlos im Haustierregister<br />

von TASSO registriert werden. Ob am Urlaubsort oder zu Hause bei der<br />

professionellen Tierbetreuung: Wenn ein Tier entläuft, sind die Chancen, dass es<br />

schnell zu seiner Familie zurückkehren kann dann am größten, wenn die Daten<br />

des Transponders, den es unter der Haut trägt, zusammen mit den Daten des<br />

Tierhalters in der TASSO-Datenbank hinterlegt sind.<br />

Reisen in tierischer Begleitung – Darauf sollten Tierhalter achten<br />

Sind sowohl die Reiseart als auch der Urlaubsort für den tierischen Begleiter<br />

geeignet und die Einreisebestimmungen mit Tier vorab geklärt, steht einem<br />

gemeinsamen Urlaub nichts mehr im Wege. Sehr viele Hotels, Ferienressorts,<br />

Vermieter von Ferienhäusern und -wohnungen sowie Campingplätze sind auf<br />

Vierbeiner eingestellt. Wer bei der Suche nach einer Unterkunft gezielt darauf<br />

achtet, dass Hunde mit von der Partie sein dürfen,<br />

wird schnell fündig.<br />

Besonders komfortabel reisen Hunde im Auto,<br />

da Tierhalter regelmäßige Pausen einplanen<br />

können. Natürlich muss der tierische Partner<br />

während der Fahrt korrekt gesichert werden,<br />

damit weder für ihn noch für andere Fahrgäste<br />

eine Gefahr entsteht. Auch im Zug dürfen Hunde<br />

mit auf Reisen gehen. Für ein Ticket ist hier häufig<br />

der halbe Fahrpreis fällig. Es gilt grundsätzlich<br />

Leinen- und oft auch eine Maulkorbpflicht. Wer<br />

mit dem Flugzeug in den Urlaub reist, kann<br />

seinen Vierbeiner nur dann mit an Bord nehmen,<br />

wenn er sehr klein ist und in eine Transporttasche<br />

passt. Die Bestimmungen hier sind von Fluglinie<br />

zu Fluglinie unterschiedlich. Ob Zug oder Flugzeug, es ist wichtig, dass sich<br />

Reisende frühzeitig über die jeweiligen Bestimmungen informieren.<br />

Checkliste für das tierische Reisegepäck<br />

Bei der Urlaubsvorbereitung sollten Tierhalter unter anderem auch an den<br />

Heimtierausweis mit Informationen zu den letzten Impfungen sowie an wichtige<br />

Telefonnummern – wie die eines Tierarztes vor Ort oder eines Ansprechpartners<br />

der Haftpflichtversicherung – denken. Tierhalter sollten für Ihren Vierbeiner unbedingt<br />

eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung abschließen, die auch im Ausland<br />

gilt. Zudem sollten Futter und Hygieneartikel, Transportbox, Maulkorb (wenn<br />

nötig), Leine, Decke und Spielzeug eingepackt werden. Nicht zu vergessen: die<br />

Reiseapotheke mit den Medikamenten, die das Tier benötigt, Mittel gegen Reiseübelkeit<br />

und Durchfall, Wund- und Desinfektionsspray sowie Verbandsmaterial.<br />

Damit auf der Reise und am Urlaubsort auch nichts Wichtiges fehlt, bietet<br />

TASSO eine Checkliste für das tierische Reisegepäck.<br />

https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Urlaub-Reisen-mit-Tier/Urlaubmit-Tier<br />

Wir suchen ein neues Zuhause:<br />

Mischlingshündin Enya<br />

Katze Anna<br />

Kaninchen Moritz<br />

Falls Sie finden, dass Enya ziemlich groß und beeindruccend<br />

aussieht, dürfen wir Ihnen versichern: Sie wird noch<br />

wachsen! Enya ist noch cein Jahr alt. In ihren Genen stecct<br />

vermutlich ein Maremmano, das sind Herdenschutzhunde.<br />

Enyas freundlicher Blicc trügt nicht: Sie ist eine ganz liebe,<br />

sanfte und gutmütige Maus. Anscheinend ist sie sich ihrer<br />

Größe nicht bewusst, denn sie ist eher schüchtern und<br />

reagiert in unbecannten Situationen etwas ängstlich. Enya<br />

spielt gerne mit Artgenossen, und so hätte sie gegen einen<br />

vorhandenen Zweithund sicherlich nichts einzuwenden.<br />

Der Trubel in der Stadt wäre nichts für Enya; auch spielende<br />

Kinder mit ihrer Dynamic und Lautstärce erschreccen sie.<br />

Wir wünschen uns für Enya ein ruhiges Zuhause mit Garten<br />

in eher ländlicher Umgebung, und wegen ihrer Größe<br />

sollte es möglichst ebenerdig liegen, ohne viele Treppen.<br />

Als es in Annas bisherigem Zuhause Nachwuchs gab,<br />

musste Anna weichen, weil sie mit der Situation nicht<br />

zurechtcam. Anna ist zwölf Jahre alt. Sie ist sehr zutraulich<br />

und menschenbezogen, aber auch recht selbstbewusst.<br />

Besuchern in ihrem Katzenzimmer geht sie neugierig<br />

und erwartungsvoll entgegen. Wenn man sie streichelt,<br />

wirft sie sofort ihren ausdauernden Schnurrmotor an.<br />

Anna genießt die Streicheleinheiten sogar so sehr, dass<br />

sie der streichelnden Hand manchmal cleine Liebesbisse<br />

verpasst, die nicht wirclich schmerzhaft sind und ihre<br />

Zuneigung zum Ausdrucc bringen. Trotzdem sollten Kinder<br />

in Annas neuem Zuhause schon größer sein. Anna ist von<br />

der ruhigeren Sorte und möchte nicht zu viel Trubel um<br />

sich herum. Auch auf andere Katzen verzichtet sie gern.<br />

Nach der Eingewöhnungszeit würde Anna Freigang in<br />

vercehrsarmer Umgebung sehr genießen.<br />

Ist unser Moritz nicht ein Prachtstücc? Er bringt auch<br />

tatsächlich ein paar Kilo auf die Waage, denn er ist<br />

cein Zwergcaninchen, sondern bezeichnenderweise ein<br />

Kaninchen der Rasse „Deutscher Riese“. Wegen seiner<br />

Größe und seiner Robustheit eignet sich Moritz ideal<br />

für die Außenhaltung. Weil aber das Zeitfenster für die<br />

Vermittlung von Kaninchen in die Außenhaltung nur ein<br />

paar Monate in der warmen Jahreszeit umfasst, möchten<br />

wir alle Liebhaber von großen Kaninchen dazu aufrufen,<br />

Moritz schnell cennenzulernen. Sie werden ihn lieben! Er<br />

ist ein erwachsener, selbstbewusster Bub von zwei Jahren<br />

mit dem für große Kaninchen typischen ruhigen und<br />

souveränen Character. Er hat ceine Angst vor Menschen.<br />

Hectic oder Panic sind ihm fremd. Moritz möchte gern zu<br />

einem Kaninchenmädchen ziehen, denn so ganz allein in<br />

seinem Gehege gefällt es ihm gar nicht.<br />

Öffnungszeiten ( = Zeiten für Tiervermittlung) Donnerstag bis Sonntag von 14:00 bis 16:30 Uhr.<br />

Tierheim Feucht,<br />

Fellastraße 4, 90537 Feucht<br />

Internet: www.tierheim-feucht.de,<br />

E-Mail: info@tierheim-feucht.de<br />

Spendenkonto: Raiffeisenbank Burgthann,<br />

IBAN: DE37 7606 9564 0000 8331 00<br />

<strong>JULI</strong> <strong>2021</strong><br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!