12.07.2021 Aufrufe

Reichswaldblatt - JULI 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PARTEIEN<br />

Neubau, Umbau oder Sanierung des Spielplatzes am Ärztehaus<br />

Viele von Ihnen werden sich fragen: Was ist eigentlich aus dem Antrag<br />

der CSU Feucht geworden, den Spielplatzes am Ärztehaus umzubauen,<br />

neu zu bauen und einen Calisthenics-Parks aufzustellen? Die Gespräche<br />

mit dem Markt Feucht haben ergeben, dass man sich bereits Gedanken<br />

gemacht hat und Planungsvorschläge auf dem Tisch liegen. Inwiefern<br />

eine Neugestaltung, Umbaumaßnahme und die Integration eines<br />

Calisthenics-Parks dann letztendlich aussehen wird, muss der Marktgemeinderat<br />

entscheiden. Die Kostenfrage wird bei der Entscheidungsfindung<br />

sicher auch ein wichtiger Punkt sein. Da hierfür im Haushalt Geld<br />

bereitgestellt werden muss, werden die Maßnahmen sicher noch ein bis<br />

zwei Jahre warten müssen, bis es letztendlich losgeht.<br />

Die CSU Feucht ist sich einig, dass Maßnahmen an diesem in die Jahre gekommen<br />

Spielplatz stattfinden müssen. Ohne Geld in die Hand zu nehmen werden wir es<br />

nicht schaffen, Umbaumaßnahmen durchzuführen. Eine Kommune wie Feucht<br />

sollte es auch bei etwas knapper Kasse schaffen, für ihre Kinder einen schönen<br />

Ort zum Spielen zu bauen. Die Fläche hat großes Potential, vor allem auch nach<br />

dem Umbau des Wasserspielplatzes in unmittelbarer Nähe.<br />

In persönlichen Gesprächen wurde ich auch gefragt, ob es denn möglich wäre,<br />

Toiletten auf dem Spielplatz zu errichten. Dies ist noch nicht abschließend<br />

geklärt, da es keine Anschlussleitungen in der Nähe des Spielplatzes gibt.<br />

Wir werden uns für Toiletten einzusetzen, sofern diese in einem vernünftigen<br />

Kosten-Nutzen-Verhältnis stehen. Es gibt bereits Toiletten bei der Firma Beck,<br />

die genutzt werden können. Das Problem bei diesen Toiletten sind die Überquerungsmöglichkeiten<br />

der vielbefahrenen Schwabacher Straße. Um die Querung<br />

vor allem für Kinder leichter zu machen, wurde eine Verkehrsinsel direkt vor<br />

der Firma Beck angedacht. Diese Planungen wurden vorerst verworfen, da<br />

man von der Verkehrsinsel aus in beiden Richtungen links und rechts davon<br />

die Parkbuchten verlieren würde. Das würde bedeuten, dass merklich weniger<br />

Parkplätze für das Ärztehaus vorhanden wären.<br />

Eine Verschiebung der Verkehrsinsel würde ebenfalls wenig bringen, denn<br />

sind wir ehrlich, viele würden eher den direkten Weg über die Straße wählen,<br />

als Umwege in Kauf zu nehmen. Außerdem gibt es eine Ampelanlage beim<br />

Ärztehaus. Sinnig wäre es, dort ein Tempolimit einzuführen, das zumindest<br />

tagsüber ähnlich wie an Schulen und Kindergärten gilt. Die CSU Fraktion bleibt<br />

bei diesem Thema weiter aktiv und wird sie weiterhin über den Sachstand<br />

informieren. Sollten Sie noch Fragen und Anregungen haben, schreiben Sie mir.<br />

Harald Danzl<br />

Neues Dreierteam an der Spitze des Feuchter Ortsvereins<br />

Ende Juni fanden im SPD-Ortsverein Feucht Neuwahlen der Vorstandschaft statt.<br />

Die langjährige erste Vorsitzende Inge Jabs ist, was sie bereits 2019 ankündigte,<br />

bei den Neuwahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung nicht mehr angetreten<br />

und hat nach 18 Jahren den Staffelstab mit besten Wünschen an ein neues<br />

junges Team übergeben. Lisa Huber, Emil Fischer und Ines Stelzer wurden als<br />

neue Vorsitzende und Stellvertreterin mit überwältigender Mehrheit von den<br />

Anwesenden gewählt. Die drei möchten künftig als Dreiergespann, gemeinsam<br />

mit einem starken Vorstandsteam, die Geschicke des Ortsvereins leiten.<br />

Kernpunkte ihrer Arbeit soll vor allem die Öffnung nach außen, für Nicht-<br />

Mitglieder und Sympathisanten sein. Ortsvereins-intern streben sie eine Veränderung<br />

mancher Abläufe und Veranstaltungen innerhalb des Kalenderjahres an.<br />

Die SPD-Wahlergebnisse in der Vergangenheit werden keinesfalls dem gerecht,<br />

was eine gute sozialdemokratische Politik verdient hat – und daran möchten<br />

die drei entschieden arbeiten.<br />

Lothar Trapp<br />

MARITIM GENIESSEN –<br />

die Fischwochen im Bardolino<br />

ANZEIGE<br />

Was gibt es Schöneres nach längerer Zeit wieder mit Freunden oder Familie bei<br />

Sonnenschein gemeinsam an einer Tafel zu sitzen, zusammen zu schlemmen und<br />

eine schöne Zeit zu haben?<br />

Unter dem Motto „Maritim genießen“ präsentieren wir unsere Fischwochen<br />

mit einer großen Auswahl an Meeresdelikatessen, wie z.B. Wolfsbarsch in Salzkruste,<br />

„Fritto Misto“ – gebackene Edelfische und Riesengarnelen in Parmaschinken-Pyjama<br />

flambiert mit Pernod. Oder haben Sie eher Lust auf eine Dorade<br />

Royal, schottischen Lachs oder Seezunge mit frischen Kräutern und grobem<br />

Meersalz vom Grill? Startschuss ist am 1. Juli <strong>2021</strong>.<br />

Auf einer der schönsten Terrassen<br />

Nürnbergs, umgeben von prächtigen<br />

Palmen und Olivenbäumen, genießen<br />

Sie außerdem eine sommerlich<br />

frische Küche mit Pfifferlingzubereitungen,<br />

darunter Rinderfilet-Carpaccio<br />

mit geschwenkten<br />

Pfifferlingen, Orecchiette-Nudeln mit<br />

Skreifiletspitzen, Pfifferlingen und<br />

gelben Datteltomaten sowie Kalbsfilet<br />

mit Rosmarin-Orangensauce und Pfifferlingen.<br />

Verspüren Sie eine Prise Meer und<br />

reservieren Sie Ihren Tisch telefonisch<br />

oder auf unserer Webseite unter<br />

www.restaurant-bardolino.de.<br />

Urlaubs-Feeling pur - leicht und lecker wie am Mittelmeer<br />

Restaurant Bardolino …<br />

wo Genießer zu Hause sind.<br />

<strong>JULI</strong> <strong>2021</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!