24.12.2012 Aufrufe

Kinderferienprogramm 2012, - Herdwangen-Schönach

Kinderferienprogramm 2012, - Herdwangen-Schönach

Kinderferienprogramm 2012, - Herdwangen-Schönach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herdwangen</strong>-<strong>Schönach</strong> Donnerstag, 19. Juli <strong>2012</strong> Seite 13<br />

Seelsorgeeinheit Wald<br />

Gottesdienstzeiten<br />

14.07.<strong>2012</strong> – 29.07.<strong>2012</strong><br />

19.07. Donnerstag der 15. Woche im<br />

Jahreskreis<br />

10.00 Wald<br />

Gottesdienst im Seniorenzentrum<br />

St. Bernhard<br />

11.00 <strong>Herdwangen</strong><br />

Ökumenischer Gottesdienst zum<br />

Schuljahresende<br />

19.00 Sentenhart<br />

Eucharistiefeier<br />

20.07. Freitag Hl. Margareta<br />

18.30 Wald<br />

Rosenkranz<br />

19.00 Eucharistiefeier<br />

19.00 Ruhestetten<br />

Eucharistiefeier – Eugen Blocherer<br />

21.07. Samstag der 15. Woche im<br />

Jahreskreis<br />

ab 9.00 Krankenkommunion in Aftholderberg,<br />

Großschönach und Ortsteilen<br />

19.00 Großschönach<br />

Eucharistiefeier am Vorabend für die<br />

Seelsorgeeinheit<br />

19.00 <strong>Herdwangen</strong><br />

Eucharistiefeier am Vorabend –<br />

Gertrud u. Johann Walk, Frieda u.<br />

Wilhelm Martin u. Sohn Willi, Bernd<br />

Hahn u. verst. Angeh., Maria u.<br />

Vinzenz Hermann / Edwin Nothhelfer<br />

u. verst. Angeh. / Gustav Atzenhofer u.<br />

verst. Angeh. / Elsa u. Anton Gröber,<br />

Eugen u. Emil Benkler / Ludwig<br />

Schneider u. verst. Angeh., Gottfried u.<br />

Elsa Löhle u. Sohn Gottfried<br />

22.07. 16. Sonntag im Jahreskreis<br />

09.15 Walbertsweiler<br />

Eucharistiefeier – Horst u. Martina<br />

Reiser, Verst. der Fam. Reiser-<br />

Riegger / Berta und Gustav Hänsler /<br />

2. Opfer Madeleine Krall / Mathilde<br />

Stump / Jahrtag Robert Krall und<br />

Kinderkirche<br />

09.15 Aach-Linz<br />

Eucharistiefeier – Sarah Scheuble u.<br />

verst. Angehörige der Familien<br />

Freudemann-Ferrari / Leo Nesensohn,<br />

Hilda u. Josef Peter / Otto Benkler<br />

Kollekte für das Minilager<br />

10.15 Kinderkirche<br />

10.30 Sentenhart<br />

Eucharistiefeier<br />

10.30 Aftholderberg<br />

Eucharistiefeier – Luise und<br />

Ferdinand Biller / Richard und<br />

Anna Scherer<br />

23.07. Montag Hl. Brigitta von Schweden<br />

19.00 Ramsberg<br />

Eucharistiefeier<br />

24.07. Dienstag Hl. Christophorus<br />

08.30 Wald<br />

Eucharistiefeier<br />

19.00 Aach-Linz<br />

Rosenkranz<br />

19.00 Walbertsweiler<br />

Eucharistiefeier – Adelbert Halmer<br />

u. verst. Angeh.<br />

25.07. Mittwoch Hl. Jakobus<br />

10.00 Wald<br />

Ökumenischer Schuljahresabschlussgottesdienst<br />

der Grundschule<br />

19.00 Aach-Linz<br />

Eucharistiefeier<br />

19.00 <strong>Herdwangen</strong><br />

Eucharistiefeier – Anna u. Anton<br />

Müller, Elisabeth u. Eugen Schellinger<br />

26.07. Donnerstag Hl. Joachim und Hl.<br />

Anna, Eltern der Gottesmutter Maria<br />

10.00 Wald<br />

Gottesdienst im Seniorenzentrum<br />

St. Bernhard<br />

19.00 Sentenhart<br />

Eucharistiefeier<br />

19.00 Großstadelhofen<br />

Eucharistiefeier<br />

27.07. Freitag der 16. Woche im Jahreskreis<br />

18.30 Wald<br />

Rosenkranz<br />

19.00 Eucharistiefeier – Bernhard Hahn u.<br />

verst. Angeh., Maria Frenz, Franz und Maria<br />

Korb u. verst. Angeh.<br />

28.07. Samstag der 16. Woche im<br />

Jahreskreis<br />

19.00 <strong>Herdwangen</strong><br />

Eucharistiefeier am Vorabend –<br />

Anna Kammel<br />

19.00 Aftholderberg<br />

Eucharistiefeier am Vorabend mit<br />

Reisesegen<br />

Kollekte für das Minilager<br />

29.07. 17. Sonntag im Jahreskreis<br />

09.15 Wald<br />

Eucharistiefeier – Sr. M. Eugenie<br />

Jutz u. Berta Jutz / Eugen und<br />

Josefine Single u. verst. Angeh./<br />

Fidelia Haug u. verst. Angeh.<br />

09.15 Aach-Linz<br />

Eucharistiefeier – Pfarrer<br />

Otto Wehinger<br />

10.30 Großschönach<br />

Eucharistiefeier – Brigitte Waibel u.<br />

verst. Angeh. /<br />

Maria und Johann Schmied /<br />

Hugo und Emma Klaiber<br />

10.30 Sentenhart<br />

Eucharistiefeier für die<br />

Seelsorgeeinheit<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Wald: Tel. 07578/634 Fax: 07578/1785<br />

Montag, Dienstag<br />

10.00 - 11.30 Uhr (Frau Heim)<br />

Freitag<br />

16.00 - 18.00 Uhr (Frau Heim)<br />

<strong>Herdwangen</strong>: Tel. 07557/240 Fax<br />

07557/1640<br />

Freitag<br />

08.00 - 10.00 Uhr (Frau Hübschle)<br />

Aach-Linz:<br />

Tel. und Fax: 07552/8173<br />

Freitag<br />

10.30 - 12.30 Uhr (Frau Hübschle)<br />

E-Mail-Adressen:<br />

Frau Heim: pfarramt-heim@kath-wald.de<br />

Frau Hübschle:<br />

pfarramt-huebschle@kath-wald.de<br />

Internet-Adresse: www.kath-wald.de<br />

Das Seelsorgeteam:<br />

Leiter Pfarrer Maurer Pfarrhaus Wald<br />

Sprechzeit nach Vereinbarung<br />

Tel. 07578/634<br />

Kooperator Pfarrer Huber <strong>Herdwangen</strong><br />

Sprechzeit nach Vereinbarung<br />

Tel. 07557/240<br />

Diakon Lernhart Wald Tel.07578/2800<br />

Gemeinderef. E. König Aftholderberg<br />

Tel. 07552/7595<br />

Telefonseelsorge<br />

(kostenlos) Tel. 0800/ 111 0 111 oder<br />

0800/ 111 0 222<br />

e-Mail<br />

Adresse: beratung@telefonseelsorge.de<br />

Homepage: www.telefonseelsorge.de<br />

Dort gibt es ein e-Mail-Formular für Anfragen<br />

per Internet.<br />

Der Weg zu dir selbst<br />

Reflexionen zum Jakobspilgern mit Bruder<br />

Jakobus von der Klause� Ramsberg bei Großschönach<br />

Mittwoch den 25. Juli <strong>2012</strong> (Jakobustag) um<br />

20.00 Uhr in der Linzgau-Buchhandlung,<br />

Roßmarktgasse 1 in Pfullendorf; Eintritt 5<br />

Euro.<br />

Zahllose Menschen suchen beim Pilgern<br />

Ruhe und Stille, Selbstbesinnung und Neuorientierung.<br />

Dieses Buch enthält alles, was<br />

dabei hilfreich ist, von praktischen Tipps bis<br />

zu spirituellen Anregungen und Gebeten -<br />

verfasst von einem der erfahrensten Pilgerbegleiter,<br />

Bruder Jakobus.<br />

Bruder Jakobus E. Kaffanke OSB, Benediktinermönch,<br />

Diplomtheologe wurde 1949<br />

in� Magdeburg, geboren.<br />

Abitur, Bundeswehr, Studium in Heidelberg<br />

und Benediktbeuern waren weitere Lebensstationen.1983<br />

trat er in die Benediktiner<br />

Erzabtei St. Martin in Beuron/Donautal ein.<br />

Er arbeitete dort im Gäste-, Exerzitien- und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!