24.12.2012 Aufrufe

Kinderferienprogramm 2012, - Herdwangen-Schönach

Kinderferienprogramm 2012, - Herdwangen-Schönach

Kinderferienprogramm 2012, - Herdwangen-Schönach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herdwangen</strong>-<strong>Schönach</strong> Donnerstag, 19. Juli <strong>2012</strong> Seite 3<br />

Mi. 25.07.<strong>2012</strong> ab 6 Jahre<br />

1. Filmnacht im Bürgersaal<br />

Ansprechpartner: Matthias Honer, Tel. 07557/820783<br />

19:00 Uhr – 21:00 Uhr, Kinder - und Jugendfilm<br />

Anmeldung: nicht erforderlich !<br />

Treffpunkt: Bürgersaal <strong>Herdwangen</strong>, 18:45 Uhr<br />

Hinweis an die Eltern:<br />

Nach dem Film sollten Kinder und Jugendliche unbedingt um<br />

21:00 Uhr an der Schule abgeholt werden.<br />

Mitzubringen: Isomatte zum drauf liegen<br />

Kosten: keine Teilnehmerzahl: unbegrenzt<br />

So. 29.07.<strong>2012</strong> ohne Altersbegrenzung<br />

2. Dorfhockete mit Kinderbetreuung<br />

(Schminken, Basteln, Märchenstunde u.v.m.)<br />

Ansprechpartner: Narrenverein Herdwanger Eselohren<br />

Gruppe: Silberschweif<br />

Nur bei Fragen: Specker Angelina, Tel.: 07557/929154<br />

Anmeldung: direkt bei der Dorfhockete!<br />

Treffpunkt: ab 11:00 – 17:00 Uhr<br />

Mitzubringen: Kuschelkissen<br />

Kosten: keine<br />

Teilnehmerzahl: unbegrenzt<br />

Mi. 01.08.<strong>2012</strong> ab 7 Jahre<br />

3. Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck<br />

Ansprechpartner und Anmeldung: Rathaus <strong>Herdwangen</strong><br />

Kurt Gertis, Tel.: 07557/9200-13<br />

bis spätestens 30.07.12<br />

Treffpunkt: Rathaus <strong>Herdwangen</strong>, 9:30 Uhr<br />

Voraussichtliches Ende: gegen 16:30 Uhr<br />

Mitzubringen: Bekleidung, die auch schmutzig werden darf.<br />

Ablauf: ein Tag im Museum – Spielen und Lernen im Dorf<br />

Kosten: keine Teilnehmerzahl: 12<br />

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck<br />

Fr. 03.08.<strong>2012</strong> ab 5 Jahre<br />

4. Mit der MK Großschönach auf dem Möhrlehof<br />

Musikkapelle Großschönach<br />

Ansprechpartner und Anmeldung:<br />

Martina Lohr Tel. 07557/1027, bis zum 30.07.12<br />

Treffpunkt: Probelokal, am Sportplatz Kleinschönach, 14:00 Uhr<br />

Voraussichtliches Ende: 18:00 Uhr<br />

Mitzubringen: je nach Witterung, Sonnenschutz oder Regenschirm<br />

Kosten: keine<br />

Teilnehmerzahl: mindestens 6, maximal 20<br />

Sa. 04.08.<strong>2012</strong> ab 6 Jahre<br />

5. Mit König David auf dem Ramsberg<br />

bei Bruder Jakobus und Team<br />

Ansprechpartner und Anmeldung<br />

Förderverein Ramsberg St. Wendelin e.V.<br />

Ricarda Kammerer, Tel: 07557/820769, bis zum 01.08.<strong>2012</strong><br />

Treffpunkt Abmarsch: 14:00 Uhr, Großschönach, vor der Ramsbergschule<br />

Ende und Abholung: 17:30 Uhr, GS, v. d. Ramsbergschule<br />

Mitzubringen: Kleider, die auch schmutzig werden dürfen, festes<br />

Schuhwerk<br />

Kosten: 3,00 Euro, für Getränke und Essen<br />

Teilnehmerzahl: 20<br />

Ferienprogramm<br />

Di. 07.08.<strong>2012</strong> ab 8 Jahre<br />

6. Pferde über Alles, auf dem Spießhof mit Grillen<br />

Reitverein Spießhof<br />

Ansprechpartner und Anmeldung:<br />

Theresia Mark, Tel. 0171/8784382 bis zum 03.08.12<br />

Treffpunkt: auf dem Spießhof, 16:00 Uhr<br />

Voraussichtliches Ende: 22:00 Uhr<br />

Mitzubringen: Kleidung (dem Wetter entsprechend), festes Schuhwerk,<br />

Sonnenschutz, eigenes Grillgut, Brot/ Brötchen und Getränk<br />

Kosten: keine Teilnehmerzahl: 15<br />

Di. 07.08.<strong>2012</strong> 7 -12 Jahre<br />

7. Kindermalkurs I<br />

Auf Entdeckungsreise mit Pinsel und Farbe<br />

Ansprechpartner und Anmeldung: Kunsthalle Kleinschönach<br />

Annemarie Rudolph, Tel. 07552/7530 o. 0176/34407586<br />

bis spätestens: 03.08.12<br />

Treffpunkt: Kunsthalle Kleinschönach, 14:00 Uhr<br />

Voraussichtliches Ende: 17:00 Uhr<br />

Mitzubringen: Malerkittel<br />

Kosten: 7,00 Euro Teilnehmerzahl: 10<br />

Mi. 08.08.<strong>2012</strong> ab 4 - 8 Jahre<br />

8. „Seepark Pfullendorf/Spielplatz“<br />

Ansprechpartner: Kath. Frauengemeinschaft <strong>Herdwangen</strong>, Gertrud<br />

Schmid, 07557/1227<br />

Anmeldung: Gertrud Schmid, Tel.: 07557/1227 bis spätestens:<br />

01.08.12<br />

Treffpunkt: Getränke Schmid (hinter der Ölmühle)<br />

<strong>Herdwangen</strong>, 13:30 Uhr<br />

Voraussichtliches Ende: 17:30 Uhr, am Treffpunkt<br />

Mitzubringen: Sonnenschutz, Badehose<br />

Kosten: keine Teilnehmerzahl: 10<br />

Sa. 11.08.<strong>2012</strong> ab 10 Jahre<br />

(auch für Jugendliche u. Erwachsene)<br />

9. Kommandowettkampf „Grünes Barett“<br />

Überleben und Durchschlagen, Überwinden von Hindernissen u. weiteren<br />

Stationen<br />

Ansprechpartner und Anmeldung:<br />

Reservistenkameradschaft Oberer Linzgau, Bernd Keune<br />

Anmeldung:<br />

Kurt Gertis, Tel. 07557/9200-13, bis spätestens 03.08.12<br />

Treffpunkt und Abholung: Tonpark, beim Recyclinghof<br />

Großschönach<br />

Beginn: 14:00 Uhr, voraussichtliches Ende: 17:30 Uhr<br />

Mitzubringen: Bekleidung je nach Witterung, festes Schuhwerk,<br />

Rucksack, Nässeschutz, keine kurzen Hosen.<br />

Verpflegung: wird gestellt<br />

Teilnehmerzahl: unbegrenzt<br />

Kosten: 4,00 Euro<br />

Sa. 11.08.<strong>2012</strong> ab 6 Jahre<br />

10. KSV-Taisersdorf, Probetraining<br />

Ansprechpartner und Anmeldung:<br />

KSV Taisersdorf, Veronika Krämer, Tel. 07553/8511<br />

vom 26.07.12 bis 05.08.12<br />

Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Geschicklichkeit, Cleverness…<br />

Dies alles kann antrainiert werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!