24.12.2012 Aufrufe

Kinderferienprogramm 2012, - Herdwangen-Schönach

Kinderferienprogramm 2012, - Herdwangen-Schönach

Kinderferienprogramm 2012, - Herdwangen-Schönach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 Donnerstag, 19. Juli <strong>2012</strong> <strong>Herdwangen</strong>-<strong>Schönach</strong><br />

Übungsanmeldung<br />

Ausbildungszentrum Spezielle Operationen<br />

88630 Pfullendorf, 16.07.<strong>2012</strong><br />

- S3 Offz - Az 34-30-00 Generaloberst von<br />

Fritsch - Kaserne<br />

Kasernenstraße 20<br />

Tel.: 0 75 52 / 4 05 – 20 31<br />

Fax: 0 75 52 / 4 05 – 20 38<br />

AllgFeSpWNBW: 54 52<br />

Bearbeiter: Hptm Franke<br />

Bezug: 1. Landratsamt SIGMARINGEN -<br />

Aktenzeichen V/505-194.1 vom 28.11.1986<br />

2. Standortältester PFULLENDORF -<br />

Az 34-30-00 vom 12.10.1994<br />

3. Landratsamt SIGMARINGEN - Ordnungsamt<br />

- Az IV/425-194.1 v. 13.11.97<br />

Verband/Einheit: Ausbildungszentrum Spezielle<br />

Operationen / SpezAusbKp209 II.Zug<br />

Übungsart: Orientierungsmarsch Tag/Nacht<br />

Übungsbeginn: 16.08.<strong>2012</strong>, 07:00 Uhr<br />

Übungsende: 16.08.<strong>2012</strong>, 24:00 Uhr<br />

Gesamtübungsraum: MEßKIRCH<br />

(32TNU 091 158); MENGEN (32TNU 250 225);<br />

ILLMENSEE (32TNU 280 010); GROßSTA-<br />

DELHOFEN (32TNU 196 040); HERDWAN-<br />

GEN-SCHÖNACH (32TNU 130 012)<br />

Anzahl der Soldaten: 50 Soldaten<br />

Art und Anzahl der Kfz: 2x Wolf,<br />

1x8-Sitzer (RadKfz)<br />

Fundsachen<br />

Beim CDU-Stammtisch am Montag, 2.7.<strong>2012</strong>,<br />

ist ein Brillenetui mit Brille liegen geblieben.<br />

Am Eulogiusfest wurde ein Notenhalter gefunden.<br />

Die Fundsachen können im Rathaus, Bürgerbüro,<br />

abgeholt werden. Tel.: 07557-920013<br />

Einladung zur öffentlichen<br />

Gemeinderatssitzung<br />

Am Dienstag den 24.07.<strong>2012</strong>, findet um<br />

19.30 Uhr die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung<br />

im Rathaus <strong>Herdwangen</strong>, Sitzungssaal<br />

statt. Die Bevölkerung ist hierzu<br />

herzlich eingeladen.<br />

Veranstaltungen im Juli/ August<br />

20.07. Schulfest, Ramsberggrundschule, Großschönach, Ramsberghalle<br />

20.07. Grillfest, Soldatenkameradschaft Großschönach, Grillplatz Heiligenholz, 17.00 Uhr<br />

24.07. Dienstagswanderung<br />

25.07.-07.09. <strong>Kinderferienprogramm</strong><br />

27.07. Jahresfahrt Soldatenkameradschaft Großschönach<br />

29.07. Dorfhockete mit Frühschoppen, Narren- u. Musikverein <strong>Herdwangen</strong><br />

30.07. Dorfhockete, Feierabendhock, Narren- u. Musikverein <strong>Herdwangen</strong><br />

25.08. Bergfest Aftholderberg, Kindernachmittag, Oldie-Party, Narrenverein Berggeister<br />

27.08. Stammtisch Soldatenkameradschaft Großschönach,<br />

Gasthaus Sonne, Hattenweiler, 19.30 Uhr<br />

27.08. Bergfest Aftholderberg, Feierabendhock, Narrenverein Berggeister<br />

Hinweis an die Vereine<br />

Sollten Sie noch Termine haben, die nicht im Veranstaltungskalender gemeldet sind, können Sie diese noch zur regelmäßigen<br />

Veröffentlichung im Amtsblatt beim Bürgerbüro nachmelden.<br />

1. Fragen aus der Bevölkerung<br />

2. Bekanntgabe von nichtöffentlich<br />

gefassten Beschlüssen<br />

3. Spendenbericht für das 1. Halbjahr <strong>2012</strong><br />

4. Messung des Entlastungsverhaltens<br />

von Regenüberlaufbecken<br />

- Vergabe der Mess- und Regeltechnik<br />

5. Baugesuche<br />

5.1 Neubau 2-Familienhaus mit Einliegerwohnung,<br />

Flurst.Nr. 676, Gemarkung<br />

<strong>Herdwangen</strong>, Schwester-Hildegard-<br />

Straße<br />

5.2 Ausbau Dachgeschoss zu Wohnzwecken,<br />

Wärmedämmung Gebäudehülle,<br />

Flurst.Nr. 364/4, Gemarkung<br />

<strong>Herdwangen</strong>, Bergerhof<br />

5.3 Wohnhausneubau mit Garage und<br />

Holzlager, Flurst.Nr. 48/4, Gemarkung<br />

Großschönach, Willi-Siebler-Straße<br />

6. Bekanntgaben<br />

7. Anfragen<br />

Auszug aus der Niederschrift<br />

über die öffentliche Sitzung<br />

des Gemeinderats am<br />

10.07.<strong>2012</strong> im Feuerwehrhaus,<br />

Tongrubenstraße<br />

1. Fragen aus der Bevölkerung<br />

Es wurden keine Fragen gestellt.<br />

2. Bekanntgabe von nichtöffentlich<br />

gefassten Beschlüssen<br />

2.1 Nachfolge des ausscheidenden<br />

Wassermeisters<br />

Bürgermeister Gerster gab bekannt, dass für<br />

die ausgeschriebene Stelle des Wassermeisters<br />

Herr Udo Klaiber vom Gemeinderat<br />

als Nachfolger für Herrn Lohr gewählt wurde.<br />

2.2 Stellenausschreibung Bauhofleiter<br />

Bürgermeister Gerster gab bekannt, dass<br />

die Stelle des Bauhofleiters ausgeschrieben<br />

wurde und zum 01.01.2013 besetzt werde.<br />

2.3 Erwerb eines Grundstückteils- in der<br />

Pfullendorfer Straße<br />

Bürgermeister Gerster gab bekannt, dass<br />

der Gemeinderat dem Kauf eines Grund-<br />

stückteils des Grundstückes 150/13, Gemarkung<br />

Großschönach, Pfullendorfer Straße<br />

zugestimmt hat.<br />

2.4 Erwerb eines Grundstückes<br />

Flst. Nr. 109 (Trainingplatz)<br />

Bürgermeister Gerster gab bekannt, dass<br />

der Gemeinderat dem Erwerb des Grundstückes<br />

Flst. Nr. 109 (Trainingplatz) durch die<br />

Gemeinde zugestimmt hat.<br />

3. Schülerbeförderung zur Grundschule<br />

<strong>Herdwangen</strong> ab Beginn Schuljahr<br />

<strong>2012</strong>/2013<br />

- Leistungsvergabe<br />

Die Schülerbeförderung zur Grundschule<br />

<strong>Herdwangen</strong> wird derzeit von der Firma Gerhard<br />

Höfler mit einem Kleinbus (8 Plätze plus<br />

Fahrer) durchgeführt. Das Entgelt pro km beträgt<br />

derzeit 1,05 Euro brutto.<br />

Das Landratsamt Sigmaringen ist Kostenträger<br />

der Beförderungskosten. Auf Betreiben<br />

des Landratsamtes wurde die Leistung neu<br />

ausgeschrieben. Die Ausschreibung erfolgte<br />

in den Amtsblättern der Gemeinden <strong>Herdwangen</strong>-<strong>Schönach</strong>,<br />

Hohenfels und Owingen.<br />

Zusätzlich wurden im Rahmen einer beschränkten<br />

Ausschreibung 5 Firmen in <strong>Herdwangen</strong>,<br />

Pfullendorf und Hattenweiler angeschrieben.<br />

Das Vorgehen wurde so mit dem<br />

Landratsamt Sigmaringen abgesprochen.<br />

In der Ausschreibung wurde um die Angabe<br />

des Besetztkilometers gebeten, das bedeutet<br />

dass die Hin- und Rückfahrten von der<br />

Grundschule zum Sitz des Beförderungsunternehmens<br />

in den Kilometerpreis einkalkuliert<br />

sind. Zwischenzeitlich ist die Angebotsfrist<br />

abgelaufen. Es sind zwei Angebote eingegangen.<br />

1. Gerhard Höfler, Herrengasse 15, 88634<br />

<strong>Herdwangen</strong>-<strong>Schönach</strong>, Angebotseingang<br />

am 21.06.<strong>2012</strong>, Fahrten mit 9-Sitzer<br />

Kleinbus, Preis 1,10 Euro brutto pro<br />

Besetztkilometer.<br />

2. Autovermietung Gerl-Hein, Theuerbach<br />

14, 88630 Pfullendorf, Fahrten mit 9-Sitzer<br />

Kleinbus, Preis 1,18 Euro brutto pro<br />

Besetztkilometer.<br />

Bürgermeister Gerster erläuterte die Sitzungsvorlage.<br />

Aufgrund gesunkener Kinder-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!