23.09.2021 Aufrufe

LUFT UND LUNGE

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lesen Sie mehr auf gesunder-koerper.info<br />

7<br />

ANZEIGE<br />

damit zu kämpfen. Andere sind in Klubs<br />

gegangen, sind gereist und haben einfach<br />

unbefangen das Leben genossen,<br />

während ich zu Hause war und nichts<br />

mit mir anzufangen wusste. Um zu lernen,<br />

damit umzugehen, bin ich zu einer<br />

Psychotherapeutin gegangen, was mir<br />

sehr geholfen hat und nach wie vor hilft,<br />

mich mit meinem Schicksal zu arrangieren.<br />

Auch mein heutiger Partner hat<br />

mir sehr geholfen, da er seine Partyzeit<br />

schon hinter sich hatte und es ihn nicht<br />

gestört hat, mit mir zu Hause zu bleiben.<br />

Wie geht dein Partner mit deiner<br />

Erkrankung um?<br />

Er wusste das von Anfang an. Damals,<br />

vor neun Jahren, war es zwar noch besser<br />

als heute, doch er war immer an meiner<br />

Seite, wenn ich einen Rückfall hatte, im<br />

Krankenhaus auf der Intensivstation lag.<br />

Das hat ihn nicht abgeschreckt, was bei<br />

vermeintlichen Freunden schon so war.<br />

Viele konnten damit nicht umgehen. Er<br />

schon. Dafür bin ich sehr, sehr dankbar.<br />

Dein täglicher Begleiter ist dein<br />

Sauerstoffgerät. Manche Betroffene<br />

geben ihren Medizinprodukten, die<br />

sie ständig begleiten, einen Namen.<br />

Wie ist das bei dir?<br />

Mein Sauerstoffgerät hat keinen Namen,<br />

aber mein Port. Er heißt Piggy (lacht).<br />

Hast du Angst, dass es schlimmer<br />

wird?<br />

Angst habe ich nicht mehr. Früher hatte<br />

ich das sehr. Ich hatte Angst zu schlafen,<br />

weil ich dachte, dass ich nachts ersticke.<br />

Durch die Therapie habe ich das im<br />

Griff. Ich bin mit meinem Arzt sehr<br />

glücklich, weil ich auch durch ihn seit<br />

drei Jahren stabil bin. Natürlich hoffe<br />

ich sehr, dass meine Lunge auch weiterhin<br />

stabil bleibt und ich mein Leben,<br />

auch wenn es vielleicht nicht perfekt ist,<br />

genießen kann.<br />

Auf deinem Instagram-Account verbreitest<br />

du Hoffnung und Optimismus<br />

– trotz deiner Krankheit. Warum<br />

gehst du mit deiner Erkrankung an<br />

die Öffentlichkeit?<br />

Damals habe ich mich nicht getraut,<br />

mich mit Nasenbrille oder Rollstuhl zu<br />

zeigen. Durch Instagram und all die<br />

positiven und aufmunternden Reaktionen<br />

fühle ich mich stärker. Zudem zeige<br />

ich anderen, ebenfalls kranken Menschen,<br />

dass sie sich nicht verstecken<br />

müssen. Es gibt mir Kraft und ich mache<br />

anderen Mut, aus diesem Grund mache<br />

ich das.<br />

Aktuelles<br />

zu Corona:<br />

OxyHaler<br />

Membran-Vernebler<br />

- Klein, leicht (88 g) geräuschlos,<br />

mit Lithium-Ionen-Akku<br />

SimplyGo<br />

2.945,00 *<br />

z.B.<br />

• Inhalation<br />

• Sauerstoff<br />

• Beatmung<br />

Präventiver Therapieansatz:<br />

z.B. Inhalation mit Ambroxol<br />

Mehr Infos:<br />

https://www.oxycare-gmbh.de/<br />

Krankheiten/Coronavirus (COVID-19)<br />

Inhalation<br />

AirForce One /<br />

InnoSpire Elegance<br />

Die Inhalationsgeräte für die ganze Familie<br />

Inogen One G5<br />

ab 2.195,00 € *<br />

Ideal für unterwegs<br />

Gewicht nur 88 g<br />

174,50 € *<br />

Sauerstoffversorgung<br />

Stationär, mobil oder flüssig<br />

Everflo<br />

Aktionspreis<br />

645,00 € *<br />

ab 53,30 €<br />

Wie kamst du auf den Namen?<br />

Wenn ich meine Antibiotikainfusion<br />

bekomme, muss man den Port anstechen.<br />

Und dieser Schlauch, der dann<br />

dort dranhängt, heißt pig tail, also<br />

Schweineschwanz. Die Ärztin meinte<br />

dann zu mir, dass ich den Schweineschwanz<br />

halten soll. Das fand ich lustig.<br />

Seitdem heißt er nun Piggy.<br />

Deine Krankheit gibt auch Ärzten<br />

Rätsel auf. Gehst du regelmäßig zu<br />

Kontrolluntersuchungen? Wie sehen<br />

diese aus?<br />

Ich gehe alle vier bis sechs Wochen in<br />

eine Lungenfachklinik. Dort wird ein<br />

Lungenfunktionstest gemacht, Blut<br />

abgenommen und es findet ein langes<br />

Arztgespräch statt. Das finde ich sehr<br />

wichtig. Denn manchmal sind die Werte<br />

anders als mein Befinden. Durch die<br />

Gespräche fühle ich mich gut versorgt.<br />

Für deinen Arzt muss es doch frustrierend<br />

sein, dass er zwar sieht,<br />

dass du krank bist, dir aber nicht<br />

wirklich helfen und die Krankheit<br />

nicht benennen kann.<br />

Ist es auch. Bei Ärztekongressen ist<br />

meine Krankheit auch immer wieder<br />

Thema, um zu schauen, was „hinter<br />

dem Ganzen“ steckt. Bisher immer ohne<br />

Erfolg.<br />

Gibt es denn einen Verdacht, was es<br />

sein könnte?<br />

Bei mir wurden Bronchiektasen festgestellt,<br />

das sind Vernarbungen in der<br />

Lunge. Die haben eigentlich einen<br />

Auslöser. Bei der Mukoviszidose ist es<br />

der Gendefekt. Den gibt es bei mir aber<br />

nicht. Die Bronchiektasen sind einfach<br />

da und keiner weiß, warum.<br />

Bei der Mukoviszidose hilft inhalieren.<br />

Gibt es neben deinem Sauerstoffgerät<br />

noch andere Hilfsmittel oder<br />

Therapien, die dir helfen?<br />

Ich inhaliere auch zwei bis dreimal am<br />

Tag mit Feuchtinhalation. Dann habe<br />

ich ein Spray, das ich regelmäßig nehmen<br />

muss, und alle drei bis vier Monate<br />

die Antibiotikatherapie. Zudem mache<br />

ich zweimal pro Woche eine Atemtherapie,<br />

was mir sehr hilft.<br />

FOTOS: DORIS GMEINER<br />

Ich hoffe, dass meine<br />

Lunge stabil bleibt<br />

und ich mein Leben,<br />

auch wenn es vielleicht<br />

nicht perfekt ist,<br />

genießen kann.<br />

@_miichellesophiie<br />

Abbildungen können abweichen, Preisänderungen/Druckfehler vorbehalten, Foto Flugzeug: Fotolia<br />

* solange der Vorrat reicht<br />

Beatmung<br />

Alle Geräte unter:<br />

https://www.oxycare.eu/<br />

Sauerstoff<br />

prisma VENT 30/40/50/50-C<br />

von Löwenstein Medical<br />

OXYvent Cube 30 ATV<br />

- Target Minuten Volumen<br />

und Triggersperrzeit einstellbar<br />

DeVilbiss SleepCube<br />

Löwenstein PrismaLine<br />

ResMed AirSense 10<br />

Versch. Reisegeräte<br />

Wundheilung durch Sauerstoff<br />

mit dem O2-TopiCare ® Wundsystem<br />

– Medizinisch zertifi ziert<br />

– Klinisch erprobt<br />

– Inkl. Kompressionstherapie<br />

2.995,00 € *<br />

Chronische Wunden • Diabetischer Fuß<br />

LIMBO Dusch- und Badeschutz<br />

Komfortabel duschen trotz Gips oder Wunde !<br />

• Wiederverwendbar, langlebig<br />

• Mit Neoprenverschluss,<br />

dehnbar und handlich.<br />

Für Verbände, Gips, Wunden<br />

Schlafapnoe<br />

Masken in großer Auswahl<br />

CPAP Maskenkissen mit 6 Zonen<br />

Mieten<br />

möglich!<br />

Evidenzbasiert Grad 1 B<br />

EWMA document 2017; 26(5),<br />

Seite 14-22<br />

Made in<br />

Germany<br />

AirSense inkl. Befeuchter<br />

715,00 € *<br />

Top-Qualität<br />

für Zuhause,<br />

die Klinik,<br />

oder in der Pflege<br />

ab 17,50 € *<br />

35,50 € *<br />

Fingerpulsoxymeter OXY310 29,95 €*<br />

OXYCARE GmbH Medical Group<br />

Fon 0421- 48 996-6<br />

E-Mail ocinf@oxycare.eu<br />

Anz_OxyC_73_316VolkskrankhFAZ07.indd 1 08.09.2021 17:52:26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!