24.09.2021 Aufrufe

Bildungswegweiser Vorpommern-Rügen 2022

Da sich die Suche nach dem richtigen Studienplatz an einer Fachhochschule oder Universität für Abiturienten oft schwieriger gestaltet als geplant, stellen wir auch Universitäten und Hochschulen vor und geben Tipps für die Wahl des passenden Studiengangs. Egal für welchen Weg junge Erwachsene sich nach dem Schulabschluss entscheiden – eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studienabschluss stellt eine hervorragende Basis für ein erfolgreiches Leben dar. Je nach Branche werden Fachkräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt immer dringender gesucht, weshalb viele Unternehmen mit attraktiven Jobangeboten aufwarten. Informieren Sie sich in diesem Ausbildungswegweiser, welche Möglichkeiten der Landkreis Vorpommern-Rügen bietet und nutzen Sie diese so gut es geht. Wir wünschen Ihnen dabei und für Ihre weitere berufliche Zukunft viel Erfolg.

Da sich die Suche nach dem richtigen Studienplatz an einer Fachhochschule oder Universität für Abiturienten oft schwieriger gestaltet als geplant, stellen wir auch Universitäten und Hochschulen vor und geben Tipps für die Wahl des passenden Studiengangs. Egal für welchen Weg junge Erwachsene sich nach dem Schulabschluss entscheiden – eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studienabschluss stellt eine hervorragende Basis für ein erfolgreiches Leben dar. Je nach Branche
werden Fachkräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt immer dringender gesucht, weshalb viele Unternehmen mit attraktiven Jobangeboten aufwarten. Informieren Sie sich in diesem Ausbildungswegweiser, welche Möglichkeiten der Landkreis Vorpommern-Rügen bietet und nutzen Sie diese so gut es geht. Wir wünschen Ihnen dabei und für Ihre weitere berufliche Zukunft viel Erfolg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© drubig-photo - Fotolia.com<br />

»<br />

Berufliche<br />

Schulen<br />

n BERUFLICHE SCHULEN<br />

Regionales Berufl iches<br />

Bildungszentrum<br />

des Landkreises<br />

<strong>Vorpommern</strong>-<strong>Rügen</strong><br />

Schulleitung: Herr Dr. Hentschel<br />

Lübecker Allee 4<br />

18437 Stralsund<br />

Tel. 03831 297281<br />

Fax 03831 281608<br />

E-Mail: info@rbb-vr.de<br />

• Berufsschule<br />

Berufsschule Technik<br />

& Handwerk<br />

Koordinatorin: Frau Barthel<br />

Lübecker Allee 4<br />

18437 Stralsund<br />

Tel. 03831 297281<br />

Fax 03831 281608<br />

E-Mail: technik@rbb-vr.de<br />

• Berufsschule Wirtschaft<br />

& Verwaltung<br />

Koordinatorin: Gabriele Seidel<br />

Heinrich-Heine-Ring 125<br />

18435 Stralsund<br />

Tel. 03831 395068<br />

Fax 03831 311736<br />

E-Mail: wirtschaft@rbb-vr.de<br />

• Fachoberschule/<br />

Fachgymnasium<br />

Koordinatorin: Frau Henke<br />

Lübecker Allee 4<br />

18437 Stralsund<br />

Tel. 03831 297281<br />

Fax 03831 281608<br />

E- Mail: fachgymnasium@rbb-vr.de<br />

• Höhere Berufsfachschule<br />

Gesundheit & Pfl ege<br />

Koordinatorin: Anika Lamprecht<br />

Rostocker Chaussee 78 a, Haus 9<br />

18437 Stralsund<br />

Tel. 03831 453500<br />

Fax 03831 453505<br />

E-Mail: gesundheit@rbb-vr.de<br />

• Höhere Berufsfachschule/<br />

Fachschule Sozialwesen<br />

Koordinatorin: Katja Sagert<br />

Vilmer Weg 1<br />

18435 Stralsund<br />

Tel. 03831 282801<br />

Fax 03831 285345<br />

E-Mail: sozialwesen@rbb-vr.de<br />

Fachschule<br />

für Technik Stralsund<br />

(freier Träger)<br />

Ummanzer Straße 4<br />

18439 Stralsund<br />

Tel. 03831 280390<br />

Fax 03831 280391<br />

E-Mail: techniker.hst@t-a-nord.de<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!