24.09.2021 Aufrufe

Bildungswegweiser Vorpommern-Rügen 2022

Da sich die Suche nach dem richtigen Studienplatz an einer Fachhochschule oder Universität für Abiturienten oft schwieriger gestaltet als geplant, stellen wir auch Universitäten und Hochschulen vor und geben Tipps für die Wahl des passenden Studiengangs. Egal für welchen Weg junge Erwachsene sich nach dem Schulabschluss entscheiden – eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studienabschluss stellt eine hervorragende Basis für ein erfolgreiches Leben dar. Je nach Branche werden Fachkräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt immer dringender gesucht, weshalb viele Unternehmen mit attraktiven Jobangeboten aufwarten. Informieren Sie sich in diesem Ausbildungswegweiser, welche Möglichkeiten der Landkreis Vorpommern-Rügen bietet und nutzen Sie diese so gut es geht. Wir wünschen Ihnen dabei und für Ihre weitere berufliche Zukunft viel Erfolg.

Da sich die Suche nach dem richtigen Studienplatz an einer Fachhochschule oder Universität für Abiturienten oft schwieriger gestaltet als geplant, stellen wir auch Universitäten und Hochschulen vor und geben Tipps für die Wahl des passenden Studiengangs. Egal für welchen Weg junge Erwachsene sich nach dem Schulabschluss entscheiden – eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studienabschluss stellt eine hervorragende Basis für ein erfolgreiches Leben dar. Je nach Branche
werden Fachkräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt immer dringender gesucht, weshalb viele Unternehmen mit attraktiven Jobangeboten aufwarten. Informieren Sie sich in diesem Ausbildungswegweiser, welche Möglichkeiten der Landkreis Vorpommern-Rügen bietet und nutzen Sie diese so gut es geht. Wir wünschen Ihnen dabei und für Ihre weitere berufliche Zukunft viel Erfolg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© WavebreakMediaMicro - Fotolia.com<br />

So soll es sein<br />

• vernünftige Druckqualität der Dokumente<br />

• die richtige Form (Schrifttyp Arial<br />

oder Times New Roman, aber bei<br />

einer Schriftart bleiben; Seitenränder:<br />

links 25 mm, rechts ca. 20 mm)<br />

• eigene Worte verwenden<br />

• selbstbewusst formulieren<br />

• Rechtschreibung kontrollieren<br />

• das Anschreiben liegt lose auf der<br />

Bewerbungsmappe<br />

• in der Mappe befi nden sich die<br />

Dokumente in der richtigen Reihenfolge<br />

• Unterlagen in einem DIN A-4 Umschlag<br />

verschicken<br />

Das geht gar nicht<br />

• Eselsohren in den Unterlagen<br />

• abgeschriebene Texte oder Standardformulierungen<br />

aus dem Internet<br />

• sichtbare Zeichen leerer<br />

Druckerpatronen auf<br />

den ausgedruckten<br />

Unterlagen<br />

• Flecken auf den Dokumenten<br />

• Unterlagen lochen und/oder in<br />

Klarsichthüllen legen<br />

• eine selbst gestaltete Mappe<br />

• Unterlagen in einen zu kleinen<br />

Umschlag stecken, dann zerknicken<br />

sie<br />

© Gennadiy Poznyakov - Fotolia.com 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!